[gelöst] Lokale Unterordner nach IMAP verschieben

  • Hallo,
    langsam groove ich mich in der Arbeit mit Thunderbird 3.1 auf Windows XP ein und verwende auch erstmals IMAP (via GMX). Meine aktuelle ToDo besteht darin, dass ich meine bisherige Ordnerstruktur aus dem alten PostMe in Thunderbird importierte im Bereich lokale Ordner und dann in IMAP verwalten will (insgesamt bis zu 500 Ordner, die teils bis auf 3 Ebenen tief verschachtelt sind). Dazu habe ich einen neuen IMAP-Ordner "Ablage" angelegt.


    Dabei fallen mir mehrere Dinge auf:
    - Wenn ich einen Ordner markiere, der mehrere Unterordner enthält und diesen verschiebe, wird nur der Ordner kopiert, nicht die Unterordner. Wäre kein Problem, wenn ich danach die Unterordner verschieben könnte. Aber es ist danach nicht möglich, in diesen Ordner Unterordner zu verschieben oder solche anzulegen. Ein ähnliches Problem habe ich hier gefunden: http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=27&t=41347 - muss ich einfach nur lang genug warten, bis der Ordner online synchronisiert ist?
    - Wenn ich den Ordner samt Unterordner markiere und verschiebe, kopiert er alles. Legt aber die Unterordner sowohl als Unterordner als auch auf der gleichen Ebene mit dem Ordner an. Also doppelt.


    Ich hatte gestern die Anzahl der maximalen Serververbindungen schon mal auf 50 gesetzt, aber die Einstellung war heute wieder auf 5. Jetzt habe ich 500 eingetragen und hoffe, dass es drin bleibt ;)


    Was sind eure Tipps zum Vorgehen? In den Anleitungen und der FAQ bin ich bislang auch nicht fündig geworden.

    Edited once, last by Wolke23 ().

  • Hallo und guten Tag,


    wenn du die lokalen Ordner auf den IMAP-Server schiebst, dann müssen die Daten ja dahin geschaufelt werden und das dauert. Und ob dein Provider zum einen Unterordner und zum anderen deren gleichzeitiges Anlegen und Befüllen so einfach mitmacht?
    Also wenn, dann langsam und mit etwas Zeit vorgehen.

    Quote


    Ich hatte gestern die Anzahl der maximalen Serververbindungen schon mal auf 50 gesetzt, aber die Einstellung war heute wieder auf 5. Jetzt habe ich 500 eingetragen und hoffe, dass es drin bleibt

    da wird vermutlich der Provider was dagegen haben. Ich habe trotz zahlreicher Unterordner keine Probleme mit der Voreinstellung.

  • Sieht im Moment ganz danach aus, als hätte ich einfach eine Ordnerebene zu viel gehabt. Also:
    mailadresse@gmx.de/ablage/provider/hosting/puretec war einfach to much
    mailadresse@gmx.de/provider/hosting/puretec funzt - jetzt kann ich auch alle ordner samt unterordner auf einen rutsch kopieren und es scheint fehlerlos zu laufen.

  • Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!