1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB mit Stick umziehen auf anderen rechner?

  • bummel23
  • 25. November 2010 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bummel23
    Gast
    • 25. November 2010 um 11:11
    • #1

    Hallo,
    das Thema ist zwar schon mehrfach angesprochen worden, aber ich bitte vorab um Geduld mit mir, da ich gesundheitlich sehr stark eingeschränkt bin. (Ich sollte hierauf hinweisen)
    Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, wie ich TB (ev. auch FF) auf einen Stick bekomme und alle meine Einstellungen, Konten etc. mitnehmen kann für einen neuen PC?
    Danke für Eure Geduld und Hilfe

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. November 2010 um 11:16
    • #2

    Guten Morgen!

    1. Welches Betriebssystem hat Dein alter PC, welches bekommt Dein neuer?
    2. du willst schon eine Desktopversion auf dem neuen Rechner haben oder eine Portable?

    In Memoriam Rothaut

  • bummel23
    Gast
    • 25. November 2010 um 14:40
    • #3

    Hallo,
    habe Vista und werde entweder auf Vista oder Win 7, steht noch nicht ganz fest. Ne normale Desktop Version.
    Danke für Deine Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2010 um 15:48
    • #4

    Hallo,
    ist eigentlich kein Problem, wenn man weiß, welches der Thunderbird-Anwendungsordner mit seinen Profilen ist und wo er sich befindet. Denn nur diesen (Achtung: es gibt 2 Ordner "Thunderbird" und einen Programmordner) gilt es, komplett zu sichern und später (vor oder nach der TB-Installation) in den richtigen Pfad zu platzieren (dabei TB immer geschlossen halten).
    11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen
    Beachte, dabei die unterschiedlichen Pfade in WinXp, Vista/Win7.
    Bei weiteren Frage stehen wir gerne zu Verfügung, wir Helfer haben so etwas schon x-mal "geübt". Hat man das noch nie, können schon einige Fehler begangen werden.
    Wenn du aber TB auf einem USB-Stick betreiben möchtest, brauchst du eine portable Version.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. November 2010 um 16:37
    • #5

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Lieber MRB Vista und Windows 7 haben glücklicherweise den Datenordner Thunderbird an der gleichen Stelle in c:\users\username\appdata\roaming.

    bummel23, ich würde meinen, mit Windows 7 wärst Du besser beraten.
    Und du machst das ganz einfach so: Du nimmst den Ordner Thudnerbird von Deinem Vistapc aus c:j\users\username\appdata\roaming, und setzt ihn in Wi7 genau auch wieder dorthin. Dann erstinstallierst Du auf dem neuen Rechner Thudnerbird, dann findet der Vogel seine Wege selber wieder.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2010 um 17:43
    • #6

    Liebe  Rothaut ,

    ich meinte es eigentlich so wie du sagst.

    Zitat

    Beachte, dabei die unterschiedlichen Pfade in WinXp, Vista/Win7.


    WinXP auf der einen, Vista/Win7 auf der anderen Seite.
    Scheint aber wohl missverständlich zu sein.
    Vielleicht wäre es so besser:
    WinXP - Vista/Win7

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. November 2010 um 18:44
    • #7

    Uff, uff uff!, sorry, sorry, sorry, lieber MRB, das kommt davon, wenn ich nur der Sprachausgabe vertraue und nicht auf der Zeile Mitlese, und die doofe Sprachausgabe, hat mir statt dem Schrägstrich einen Beistrich, ah Ihr sagt ja Komma, vorgegaukelt, und so habe ich es so verstanden, als hätten alle 3 Betriebssysteme verschiedne pfade haben können.
    *duck und weg*.
    Trotzdem einen schönen Abend noch!

    In Memoriam Rothaut

  • bummel23
    Gast
    • 25. November 2010 um 20:02
    • #8

    Danke für die schnelle Hilfe, werde es dann versuchen. Klappt nun bestimmt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™