1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail kommt immer wieder zurück - angeblich Tb.-Problem[erl.]

  • Kristkindl
  • 29. November 2010 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kristkindl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Nov. 2010
    • 29. November 2010 um 10:35
    • #1

    Hallo,

    wie schon gesagt, kommen immer die Emails an mich zurück, die ich an eine bestimmte Firma schicke.
    Vor kurzen wurde einiges an den Servern geändert und seit dem muckt er rum.
    Ein Kollge hatte mal gesurft und meinte es ist ein Thunderb. Problem...man müsste nur eine Datei löschen..aber welche?

    Hier mal der Fehlerbericht:

    Delivery has failed to these recipients or distribution lists:

    Juliette
    The e-mail system had a problem processing this message. Microsoft Exchange will not try to redeliver this message for you. Please provide the following diagnostic text to your system administrator.
    Sent by Microsoft Exchange Server 2007


    Diagnostic information for administrators:

    Generating server: rollinger.local

    [email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]
    #554 5.6.0 STOREDRV.Deliver; Corrupt message content ##rfc822;[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]

    Original message headers:

    Received: from spambox1.mx.root.lu (195.26.4.72) by EXCHANGE.rollinger.local
    (83.243.14.25) with Microsoft SMTP Server id 8.3.83.0; Mon, 29 Nov 2010
    10:23:51 +0100
    Received: from localhost (localhost [127.0.0.1]) by spambox1.mx.root.lu
    (Postfix) with ESMTP id 4A8933126E4 for <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov
    2010 10:23:50 +0100 (CET)
    Received: from spambox1.mx.root.lu ([127.0.0.1]) by localhost (c.mx.root.lu
    [127.0.0.1]) (amavisd-maia, port 10024) with ESMTP id 19953-07 for
    <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov 2010 10:23:50 +0100 (CET)
    X-policyd-weight: NOT_IN_SBL_XBL_SPAMHAUS=-0.5 NOT_IN_SPAMCOP=-0.5 NOT_IN_BL_NJABL=-0.5 (only DNSBL check requested)
    Received: from exchange.beewee.lu (exchange.beewee.lu [94.242.197.66]) by
    spambox1.mx.root.lu (Postfix) with ESMTP id 178C93120A5 for
    <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov 2010 10:23:49 +0100 (CET)
    Received: from localhost (localhost.localdomain [127.0.0.1]) by
    exchange.beewee.lu (Postfix) with ESMTP id 4D6055AC335 for
    <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov 2010 10:20:06 +0100 (CET)
    X-Virus-Scanned: amavisd-new at exchange.beewee.lu
    Received: from exchange.beewee.lu ([127.0.0.1]) by localhost
    (exchange.beewee.lu [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP id
    cHX6BNPySBFy for <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov 2010 10:19:56 +0100
    (CET)
    Received: from Marksteiner-Kristins-iMac.local (unknown [213.135.232.25]) by
    exchange.beewee.lu (Postfix) with ESMTPSA id 7BFE45AC334 for
    <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>; Mon, 29 Nov 2010 10:19:53 +0100 (CET)
    Message-ID: <[email='4CF37119.2020703@beewee.lu'][/email]>
    Date: Mon, 29 Nov 2010 10:23:37 +0100
    From: Kristin <[email='xxxxxx@beewee.lu'][/email]>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.6; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101027 Thunderbird/3.1.6
    MIME-Version: 1.0
    To: Juliette <[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>
    Subject: Re: <no subject>
    References: <C8F5DFAC.30CF%[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>
    In-Reply-To: <C8F5DFAC.30CF%[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]>
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------030802020905070407010805"
    X-Virus-Scanned: site.lu MailScanner
    Return-Path: [email='xxxxxx@beewee.lu'][/email]
    Received-SPF: None (EXCHANGE.rollinger.local: [email='xxxxxx@beewee.lu'][/email] does not
    designate permitted sender hosts)


    Reporting-MTA: dns;rollinger.local
    Received-From-MTA: dns;spambox1.mx.root.lu
    Arrival-Date: Mon, 29 Nov 2010 09:23:51 +0000

    Original-Recipient: rfc822;[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]
    Final-Recipient: rfc822;[email='xxxxxx@rollinger.com'][/email]
    Action: failed
    Status: 5.6.0
    Diagnostic-Code: smtp;554 5.6.0 STOREDRV.Deliver; Corrupt message content
    X-Display-Name: Juliette

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. November 2010 um 14:02
    • #2

    Hallo Kristin,

    und willkommen im Forum!
    Liege ich richtig, dass du die Kristin bist, welche mit ihrem iMac an Juliette bei der Firma rollinger schreiben will?
    Das einzige Problem, welches in dem Logauszug sehe ist:

    Code
    Diagnostic-Code: smtp;554 5.6.0 STOREDRV.Deliver; Corrupt message content

    Aber was da im Content der Message "kaputt" ist, weiß ich auch nicht.
    Die Antwort mit dem "Thunderbird-Problem" und "nur eine Datei löschen" ist mir auch recht einfach ... .

    - Wie verschickst du deine Mails (Reintext oder html-Klickibunti)?
    - Wenn html, passiert das auch mit Reintext? (Viele Firmen verbieten aus reinen Sicherheitsgründen html-Mails!)
    - Hast du Anhänge mitgeschickt? Wenn ja, wie groß, und passiert das auch ohne Anhang?
    - Was passiert, wenn ein anderer die gleiche Mail (mit dem evtl. vorhandenen Anhang) mit einer WinDOSe verschickt?
    - Wenn du dir eine Mail an dich selbst oder einen Kollegen schickst, kommt diese sauber an, und ist sie (bei einer Reintextmail) auch im Quelltext sauber lesbar?

    Also Fakt ist, dass die Mail den Mailserver der Firma erreicht, dort die Spam- und AV-Filter passiert und dann wegen des "Corrupt message content" zurückgewiesen wird. Mehr kann ich nicht sehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kristkindl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Nov. 2010
    • 30. November 2010 um 08:51
    • #3

    Huhu :)

    Danke das ist doch schon mal was.

    Also:
    - ja ich bin diese Kristin ;)

    **Wie verschickst du deine Mails (Reintext oder html-Klickibunti)?**
    - es war automatisch eingestellt - ich habe jetzt mal als reintext versendet und es ging raus..huii und es kam eine antwort,seltsam weil früher ging es auch

    **Hast du Anhänge mitgeschickt? Wenn ja, wie groß, und passiert das auch ohne Anhang?**
    - nein, es war nur ein test


    ... jetzt bin ich sprachlos...immer dieser vorführeffekt :/...aber mal sehen wie lange es "hält"

    :zustimm:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. November 2010 um 12:17
    • #4

    Hi Kristin,

    danke für die Rückmeldung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™