Outlook und Thunderbird

  • Guten Tag,


    ich habe mir Thunderbird runtergeladen um damit meine diversen Mails von gmx zu organisieren. In der Firma haben wir als Mailprogramm Outlook. Bisher war es so wenn ich im Outlook eine Abwesenheitsnotiz geschalten hatte wurden die Mails an meine gmx Adresse weitergeleitet, waren aber auch im Outlokk vorhanden. Nachdem ich mir gestern nun Thunderbird installiert hatte bekom ich im Outlook keine Mails mehr. Outlook hat heute früh beim Starten auch gefragt ob ich Outlook als Standartmailprogramm möchte. Das habe ich dann auch so bestätigt. Jetzt hatte ich das Probelm solange ich Thunderbird installiert hatte bekam ich im Outlook keine Mails. Nun habe ich Thunderbird wirder deinsatlliert und schon funktioniert mein Outlook wieder. Vielleicht kann mir jemand helfen das ich beides unter einen Hut bekomme. Vielen Dank und herzliche Grüße Beate

  • Hallo Beate,


    und willkommen im Forum!
    Leider hast du unseren unscheinbaren und kaum sichtbaren "gelben Kasten" übersehen, so dass ich raten muss.
    Du hast dein Konto im TB in der Betriebsart POP3 eingerichtet?


    Bei POP3 funktioniert das folgendermaßen:
    Die neuen Mails werden im Client angezeigt und sofort zum Client heruntergeladen. Nach dem erfolgreichen Herunterladen werden diese Mails auf dem Server als gelöscht markiert und beim Abmelden des Clients dort auch unwiederbringlich gelöscht. Gewolltes Ergebnis: sie sind auf dem Server nicht mehr vorhanden, und können demzufolge beim nachträglichen Mailabruf durch Ausgugg nicht mehr gefunden werden.


    Dieses aus Zeiten knappen Speicherplatzes resultierende Verfahren kann von modernen Mailclients bewusst verbogen werden. Dazu musst du in den Konten-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
    ABER: nicht jeder Mailprovider lässt auch zu, dass seine Kunden die bewährten Protokolle nach ihren Vorstellungen verbiegen! Du kannst es zwar immer einstellen, und der Provider hat das Recht, seine Server nach den Standards zu betreiben. => Du musst es einfach mal austesten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    vielen Dank für Deine Antwort. Den gelbe Kasten hatte ich gesehen, konnte aber nicht so wirklich was damit anfangen. Als Konto habe ich POP und das Betriebssystem ist Vista.
    Ich werde das was Du beschrieben hast einfach mal probieren, hoffe ich bekomme das hin. Bei solchen Sachen bin ich nicht so fit.
    Liebe Grüße
    Beate