1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Newsletter an viele Adressen als BCC senden [erl.]

    • Resolved
  • flottefee
  • December 2, 2010 at 6:48 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • flottefee
    Member
    Posts
    15
    Member since
    26. Nov. 2010
    • December 2, 2010 at 6:48 PM
    • #1

    Hallo, kann mir jemand helfen bei meinem Problem, einen Newsletter zu senden an ca. 250 Adressen, aber natürlich als BCC , aus einer bestehenden Adressliste heraus. Bisher habe ich jeweils bei jeder Adresse manuell auf BCC geändert. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein.
    Ich arbeite mit Version 3.1.6 und Windows 7
    Danke für Tipps

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 2, 2010 at 7:07 PM
    • #2

    Hallo flottefee,

    und willkommen im Forum!
    Auch diese Frage kommt "oft und gern" (=> Suchfunktion?), und dass wir dazu in unser Anleitung wirklich nichts geschrieben haben sollten ... .

    Du legst zuerst eine neue Verteilerliste an und fügst aus einem Adressbuch (ja, du kannst mehrere Adressbücher anlegen) die entsprechenden Adressen dieser Liste hinzu.
    Im Verfassen-Fenster trägst du diese Liste wie eine normale E-Mailadresse ins Adressfeld ein. Und dann klickst du dort auf "An:" und änderst es im Auswahlfeld auf "BCC:". Das wars schon.
    Du solltest noch deine eigene Adresse als "An-Adressat" hinzufügen, denn manche Spamfilter reagieren irritiert bei ausschließlichen BCC-Adresaten.

    Und du hast wirklich einen Provider, welcher dir gestattet eine Massenmail gleichzeitig an 250 Adressaten zu versenden? Äußerst selten ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • flottefee
    Member
    Posts
    15
    Member since
    26. Nov. 2010
    • December 3, 2010 at 5:36 PM
    • #3

    Hallo Peter,
    merci vielmals; das sieht tatsächlich sehr einfach aus. Aber irgendwie habe ich vor Urzeiten damit mal einen Versuch gemacht und es hat nicht funktioniert. Keine Ahnung mehr warum. Beim nächsten Mailing werde ich es erneut probieren. Kann es sein, dass TB nichts von der Liste versendet, wenn zufällig eine falsche Adresse im Verteiler ist? Oder auch vielleicht weil es so viele Anschriften sind?
    Also, erstmal vielen Dank, bei weiteren Fragen weiss ich ja nun, dass ich prompt eine Antwort bekomme, prima!!
    Schöne, etwas frostige Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 3, 2010 at 9:58 PM
    • #4

    Hallo flottefee

    Quote from "flottefee"

    Kann es sein, dass TB nichts von der Liste versendet, wenn zufällig eine falsche Adresse im Verteiler ist?


    Stimmt exakt.
    Das kann passieren. Bei einer syntaktisch falschen Adresse garantiert und bei einer nicht existierenden Adresse oder einem nicht existierenden Provider dann sofort, wenn dein Provider dieses vor dem Senden prüft.
    Prüft er die die Adressen nicht, dann geht die Mail raus und kommt als nicht zustellbar zurück.
    Aber meistens wird erst gar nicht gesendet.

    Quote from "flottefee"

    Oder auch vielleicht weil es so viele Anschriften sind?


    Eine entsprechende Anmerkung habe ich ja bereits in meiner ersten Antwort gemacht. Ich kenne keinen Privider mit einem Tarif für Privatkunden, der dieses zulassen würde. Grund: Eindämmung von Spam.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • flottefee
    Member
    Posts
    15
    Member since
    26. Nov. 2010
    • December 13, 2010 at 5:44 PM
    • #5

    Hello again,

    ich wollte nur noch mal kurz Feedback geben: Heute habe ich eine "Massenmail" an 286 Empfänger versandt und es hat hervorragend funktioniert. Vielen Dank nochmals. Es kann doch alles so einfach sein!! Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 13, 2010 at 6:01 PM
    • #6

    Hallo flottefee,

    Danke für dein Feedback. Freut mich, dass es funktioniert.
    Dann muss ich aber doch noch einmal gegenfragen: Bei welchem Provider (und mit welchem Vertrag) kannst du derartige Massenmails versenden? Das ist schon sehr ungewöhnlich. Leider sind die Provider gezwungen, zur Eindämmung von Spam die Anzahl der gleichzeitig zu versendenden Mails sehr stark zu limitieren.
    Und pass nur auf, dass dein Rechner sauber bleibt! Wenn die Kiste bei diesen Möglichkeiten unfreiwilliges "Mitglied" eines Botnetzes wird, dann gute Nacht!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    461
    Posts
    20,914
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • December 13, 2010 at 6:02 PM
    • #7

    Hallo,

    Quote from "flottefee"

    Heute habe ich eine "Massenmail" an 286 Empfänger versandt und es hat hervorragend funktioniert.


    :eek: was für ein Provider erlaubt denn diese Menge?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • flottefee
    Member
    Posts
    15
    Member since
    26. Nov. 2010
    • December 13, 2010 at 6:15 PM
    • #8

    Hallo Peter,
    all.inkl.com ist der Provider.Ist eine Empfehlung von Bekannten, die sich mit dem Thema eigentlich gut auskennen(sollten). Also bin ich mal ganz hoffnungsvoll, dass es weiterhin gut funktioniert. :)
    Schönen Gruß,Elisabeth

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 13, 2010 at 6:18 PM
    • #9

    Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™