1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

import alter mails auf neuem windows

  • 21stcj
  • 3. Dezember 2010 um 03:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 03:32
    • #1

    windows7, TB 3.1.6

    hatte bis letzte woche nen system mit winXP, bin jetzt auf neuem rechner auf win7. hatte meine mails immer abseits der betriebssystemfestplatte gespeichert, also vom alten TB unter xp ist 'nur' noch der ordner übrig. hatte bei früheren neuinstallationen von xp immer einfach den ordner wieder eingestellt unter 'konten-einstellungen'-lokale ordner-lokales verzeichnis, danach waren meine alten mails alle wieder im posteingang und ausgang zu finden. jetzt funktioniert das aber nicht, und ich habe den ordner dort zwar eingestellt, aber keine alten mails reinbekommen. wie geht das? hat es was mit dem wechsel zu win7 zu tun?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Dezember 2010 um 10:07
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Auch wir hinter den Bergen grüßen uns noch immer und halten uns auch an die Forenregeln und beachten korrekte Groß- und Kleinschreibung.
    Normalerweise wohnt in XP der Datenordner Thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten. Der in lokale Einstellungen ist kein Datenordner, es sei denn, Du hast Deine Daten ewusst dorthin gespeichert.
    In Windows 7 wohnt der Datenordner in c:\users\username\appdata\roaming.
    Wenn Du dein Profil woanders haben willst, musst du es mit dem Profilmanger erstellen, Ausführen thunderbird.exe -p und dann den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben leeren und den Inhalt des Ordners mit den 8 wilden Buchstabenvom alten Rechner dort einfügen. Dabei muss Thunderbird natürlich geschlossen sein. Dann den Vogel starten und alles sollte so sein, dass alle Mails, Konten etc. vorhanden sind.

    In Memoriam Rothaut

  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 15:07
    • #3

    Hallo erstmal :)

    Ja, ich habe bewusst die Daten woanders als auf Festplatte C: abgelegt, da man nie wissen kann, ob morgen plötzlich ein Planieren selbiger notwendig wird.

    Zitat

    Wenn Du dein Profil woanders haben willst, musst du es mit dem Profilmanger erstellen, Ausführen thunderbird.exe -p und dann den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben leeren und den Inhalt des Ordners mit den 8 wilden Buchstabenvom alten Rechner dort einfügen. Dabei muss Thunderbird natürlich geschlossen sein. Dann den Vogel starten und alles sollte so sein, dass alle Mails, Konten etc. vorhanden sind.

    Das geht mir jetzt alles etwas zu schnell, sorry. Was genau ist der Profilmanager? Ich habe momentan schon ein 'Profil', in dem allerdings nur die Emails gelandet sind, die ich seit der Neuinstallation bekommen hatte. Muss ich dann jetzt nochmal ein neues erstellen?? Was meinst du mit dem 'Ordner mit den 8 wilden Buchstaben'? Also ich muss die Emails aus dem Backup-Ordner in den auf Festplatte C: rüberkopieren, und dabei muss das Programm aus sein? Kann ich denn den externen Ordner nicht weiterbenutzen, wie es auf XP bisher möglich war?

  • Hullemumba
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Okt. 2008
    • 3. Dezember 2010 um 15:43
    • #4

    Hallo zusammen,
    Hallo Rothaut!


    Zitat

    Wenn Du dein Profil woanders haben willst, musst du es mit dem Profilmanger erstellen, Ausführen thunderbird.exe -p und dann den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben leeren und den Inhalt des Ordners mit den 8 wilden Buchstabenvom alten Rechner dort einfügen. Dabei muss Thunderbird natürlich geschlossen sein. Dann den Vogel starten und alles sollte so sein, dass alle Mails, Konten etc. vorhanden sind.

    Also müssen muss man das wohl nicht, da ich es noch nie in dieser Form gemacht habe.

    Ich gehe auf meinen Rechnern immer so vor:

    1. Suche ich mir die "profiles.ini" (die Pfade für Win XP oder Win 7 hab ich jetzt nicht parat)
    und ändere sie folgendermaßen:

    Zitat

    [General]

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird\MeinProfil (hier mal als Beispiel)
    Default=1

    2. Erstelle ich mir den Ordner "D:\Thunderbird\MeinProfil\"

    3. Kopiere ich alle Ordner und Dateien aus dem original Profilordner in meinen
    neu angelegten Ordner "D:\Thunderbird\MeinProfil"

    Wenn ich den Vogel nun starte, startet er mit all meinen Einstellungen.

    Da ihr aber des öfteren deine Methode mit dem Profilmanager empfehlt, meine
    Frage: Hat die von mir gewählte Version Nachteile?

    Gruß
    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 16:44
    • #5

    Hallo und guten Abend,

    ob du die Anpassung händisch vornimmst oder es dem Manager überlässt, ist egal.
    Beim Profilmanager kann ich auf Profil erstellen gehen, dann den vorhandenen (kopierten) Ordner wählen und fertig stellen, ich kann auch am gewünschten Ort einen Ordner anlegen lassen, der Manager passt dann die *.ini an und so vermeidet man Fehler, es ist der einfachere Weg. Denn ein einziges falsches Zeichen in der Pfadangabe führt sonst zu einer in die Irre führenden Fehlermeldung, Thunderbird liefe bereits...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 17:29
    • #6

    Hey..
    Ich frage mich immer noch, was ihr nun genau mit Profilmanager meint. Wo finde ich den denn überhaupt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Dezember 2010 um 17:40
    • #7

    oh, oh, da schau mal unter Punkt 11 der Anleitung nach oder in Win (sorry, bei Win 7...?) unter Start>Programme bei Mozilla Thunderbird ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 4. Dezember 2010 um 03:53
    • #8

    Okay, ich denke mit der Anleitung werde ich es schaffen, das ganze umzustellen... nun müsste ich nur noch wissen, wie ich die Löschung der seit der Win7-Installation erhaltenen Mails umgehen kann - sind die in einem Ordner des neuen Profils gespeichert? Kann ich sie dann dort rauskopieren und in den 'alten' Ordner reinkopieren, so daß sie mit den Mails des Backups zusammengeführt werden?

  • Heiner74
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Dez. 2010
    • 4. Dezember 2010 um 04:27
    • #9

    Herrlich, besten dank für die Anleitung. Hatte genau das selbe Problem Google sei dank bin ich hier bei dem Thread gelandet. Konnte meine Mails erfolgreich bei der neuen Windows Installation importieren. Daumen Hoch!

    Hier auch noch ein paar Informationen zum Pokerstars Echtgeld Download 2012

    Einmal editiert, zuletzt von Heiner74 (10. April 2012 um 22:39)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Dezember 2010 um 10:04
    • #10

    guten Morgen!
    Öhm, eine Verknüpfung zum Profilmanager im Windowssatrtmenü gibts imho seit TBversion 3 nicht mehr.
    Ich meinte ja deshalb, mal ein neues Profil mit dem Manger zu erstellen, damit Du die Mails, die inzwischen gekommen sind, nicht überschreibst. Die kannst Du dann vom andern Profil mit der Erweiterung Import/Exporttools importieren, und ebenso die aus deinem alten XPprofil.

    In Memoriam Rothaut

  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 6. Dezember 2010 um 21:56
    • #11

    Leute, ich glaube, es liegt hier die richtige Lösung zum falschen Problem vor. Ich habe, soweit ich es beurteilen kann, kein backup eines Profilordners, sondern nur ein backup meiner alten Emails. Hier ein Screenshot meines backup-Ordners, in dem ich die Dateien des Profilordners, wie hier aufgelistet, nicht sehen kann...

    Screenshot meines Backup-Ordners http://www.henrikbauer.com/thunderbird.jpg

  • muzel
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 22:48
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    ich die Dateien des Profilordners, wie hier aufgelistet, nicht sehen kann...


    schau nochmal genau hin, ab Ebene 6 kommen deine Dateien, unter "Mail". Da du nur diese gesichert hast, sind deine Einstellungen futsch, und du mußt die Konten neu anlegen.
    Und dann, wie von Rothaut beschrieben, die alten Mails importieren.
    Gruß, muzel

  • 21stcj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Dez. 2010
    • 6. Dezember 2010 um 23:17
    • #13

    Ich habe jetzt wie beschrieben ein neues Profil erstellt, diesem dann - vermutlich war das falsch - den alten Backup-Ordner zugewiesen. Ergebnis ist, daß TB mit dem nun erstellten Profil alle bisher im 'alten' (seit Win7-Neuinstallation existierenden) Profil befindlichen Mails neu heruntergeladen hat. Von den Windows XP Mails ist aber nichts zu sehen, und wie ich diese mit dem ImportExport-Manager reinhole, weiß ich nicht. Versucht habe ich das, indem ich den Backup-Ordner ausgewählt habe, aber dabei wurden die alten Mails nicht reingeholt, sondern bestenfalls die neuen nochmal - denn der Backup-Ordner ist ja jetzt auch der Ordner des neuen Profils.

    Man verzeihe mir, wenn ich mir an dieser Stelle die Haare ausreißen möchte :(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. Dezember 2010 um 08:51
    • #14

    guten Morgen!

    So kann das nicht wirklich funktionieren.
    Wie Muzel sagte, Du musst ein neues, jungfräuliches Profil erstellen, die Konten neu einrichten, also nichts zuweisen etc. sondern ganz von vorn anfangen.
    Dann istallierst Du Import/exporttools, und importierst aus dem Verzeichnis Mail, die Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf aufweisen, die darfst Du aber nicht importieren, nur die ohne Endung, dann hast Du deine Mails wieder.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™