1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Es funktioniert nur das "halbe" Profil!

    • Resolved
  • ulikroessin
  • December 7, 2010 at 1:55 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • ulikroessin
    Member
    Posts
    11
    Member since
    24. Nov. 2005
    • December 7, 2010 at 1:55 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    TB-Version ist 3.1.6, Konto pop, BS ist Windows 7

    Folgendes Problem: Der Profilordner liegt auf D, das System auf C - das funktionierte problemlos, bis Windows 7 wegen Festplattenfehler neu aufgesetzt werden mußte. TB 3.1.6 neu installiert, Profil angelegt und als Ordneradresse die Adresse des Profilordners aud D angegeben --> kein Erfolg. Nach einer älteren (XP-)Anleitung einige Dateien gelöscht --> die Konfiguration wurde erkannt und benutzt (also die Providerdaten), aber weder die Mails noch die Kontakte sind zu finden.

    Wo liegt der Fehler? Ich las überall, daß man, um die vorhandenen Daten wieder zu erhalten, nur ein Profil anlegen und die entsprechende Adresse des Profilordners dabei eingeben muß. Aber Windows 7 ist für mich noch ziemlich neu und irgendwas habe ich da wohl übersehen. Kann mir bitte jemand helfen?

    Danke und viele Grüße

    Uli

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • December 7, 2010 at 9:25 AM
    • #2

    guten Morgen!

    Normalerweise wohnt der Datenordner Thunderbird, der auch die Profile enthält unter Windows 7 im Versteckten Systemordner c:\users\username\appdata\roaming.
    Wenn du Deine Daten auf einer andern Partition ablegen willst, was ich für sehr empfehlenswert halte, würde ich so vorgehen.
    Erstelle auf der andern Partition einen Ordner, sagen wir Thunderbirddaten. Da drin einen Ordner Profiles. Dort drin einen, dessen Namen Du frei vergibst.
    Dann starte Thunderbird mit dem Profilmanager ausführen thunderrbird.exe -p und dirigiere ihn genau dorthin, dass er das Profil in dem frisch von Dir angelegten Ordner einrichtet.
    Dann, nachdem das geschehen ist, brichst Du den Kontenassistenten ab und sclhießt Thunderbird. Dann leerst Du diesen Ordner im Explorer entweder durch Löschen oder Verschieben der Datein. Dann gehst Du am besten in einem andern Explorerfenster in Deinen alten Profilordner, den mit den 8 wilden Buchstaben und kopierst alles in den jetzt leer gewordenen. Bei mir funktioniert dieser Trick immer.Es

    In Memoriam Rothaut

  • ulikroessin
    Member
    Posts
    11
    Member since
    24. Nov. 2005
    • December 7, 2010 at 10:35 PM
    • #3

    Hallo Rothaut,

    danke erst mal für die Antwort. Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber das Anlegen des Profiles auf der anderen Partition war nicht das Problem. Das Problem ist jetzt, nachdem ich das System neu aufsetzen mußte, Thunderbird dazu zu bringen, dieses Profil mit allen vorhandenen Daten (Mails, Kontakte...) auf eben dieser (Daten-)Partition wieder zu benutzen, also quasi die vorhandenen Profildaten "rücksichern", wieder herstellen, benutzbar machen. Das klappt nicht, was ich auch versuche.

    Saludos

    Uli

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • December 8, 2010 at 11:39 AM
    • #4

    Guten Morgen!

    Abern wenn Du so vorgehst, wie ich beschrieben habe, dann hast du alle daten wieder, weil dann Thunderbird den Pfad, den Du durch Erstellen des neuen Profiles erzeugt hast, findet und so den Zugang zu Deinen Konten und Mails hat.

    In Memoriam Rothaut

  • ulikroessin
    Member
    Posts
    11
    Member since
    24. Nov. 2005
    • December 8, 2010 at 6:43 PM
    • #5

    Hallo,

    ja, das habe ich auch gedacht und nochmal genau so durchgeführt, wie Du es geschrieben hast, weil ich das alles von WIN XP her ein klein wenig anders kenne. Aber der Erfolg ist derselbe: Die Konfigurationsdaten werden erkannt und die Ordner "inbox" und "trash" sind auch da. Aber der Rest fehlt. Kein sent ... und vor allem fehlt das Adressbuch. Offenbar heißt das in den Dateien unter WINDOWS 7 auch anders, denn die abook.mab - Dateien (die bei XP das Adressbuch enthalten) gibt es offensichtlich nicht mehr.

    Ich werde die Adressen halt wieder neu sammeln und einrichten und dann mal sehen, wo die bei WIN 7 stehen und kontrollieren, ob die auch in den ausgelagerten Profilordner geschrieben werden und da bleiben, denn das hat offensichtlich nach der ersten Installation von WIN 7 bis zum Absturz nicht geklappt, sonst wären die ja in dem Profilordner in der Datenpartition da, so wie eben die inbox und die Kontokonfigurationen.

    Gibt es irgendwo eine Art "HowTo" für diese Probleme unter WIN 7 ?

    Ich habe viele einzelne Vorschläge gefunden, auch Deine Hilfe (danke noch mal!) ist da ein Baustein, aber so eine Zusammenfassung, wie ich für XP hatte, fand ich bisher für WIN 7 nicht.

    Viele Grüße

    Uli

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • December 8, 2010 at 8:26 PM
    • #6

    guten Abend!

    Zwischen XP und Win7 ändert sich nur der Pfad, die Dateien haben die gleichen Namen, Abook.mab bleibt abook.mab usw. Ich hab schon XPprofile auf Win7 gelegt und umgekehrt, der Vogel macht nur einen Unterschied in der Standardablage, sonst nicht. Wenn Abook.mab nicht im gesicherten Profil vorhanden ist, dann ist bei der Sicherung was passiert.

    In Memoriam Rothaut

  • ulikroessin
    Member
    Posts
    11
    Member since
    24. Nov. 2005
    • December 8, 2010 at 9:21 PM
    • #7

    Hallo nochmal,

    hmmm, leider habe ich keine Ahnung, was da schief gelaufen sein kann. Ich hatte das eingerichtet, das Adressuch von meinem XP-Laptop importiert und habe zwei Monate (bis zu dem Bluescreen-Absturz) damit gearbeitet. Da im Thunderbird alles ging, habe ich leider in dem angelegten Profil auf D nie kontrolliert, was tatsächlich vorhanden war.

    Jetzt, nach dem Neuaufsetzen, ist ja auf C von der vorherigen Installation nichts mehr da, aber auf D, in dem angelegten Profilordner, fehlen eben die Angaben zum Adressbuch und auch einige Ordner (Entwürfe, gesendete Mails), obwohl das im Thunderbird lief.

    Nachdem ich jetzt das Adressbuch vom Laptop wieder importiert habe, ist die abook.map zwar da, aber fast leer (wohl nur die Tabellenangaben). Dafür gibt es eine impab.map, die diese Daten enthält. Die ist aber in dem alten Profil auch nicht da, obwohl ich damals den gleichen Importiervorgang gemacht habe.

    Ich werde das mal beobachten und bei Gelegenheit nach Sicherung aller Daten nochmal probeweise von Anfang an eine Datenrücksicherung machen. So lerne ich dieses WINDOWS 7 wenigstens kennen...

    Viele Grüße

    Uli

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,566
    Member since
    9. Jun. 2006
    • December 9, 2010 at 11:29 AM
    • #8

    Hallo,

    du sagtest

    Quote from "ulikroessin"

    TB 3.1.6 neu installiert, Profil angelegt und als Ordneradresse die Adresse des Profilordners aud D angegeben


    Wo hast du denn die Ordneradressen angegeben, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter lokale Verzeichnisse? Oder im Profilmanager?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ulikroessin
    Member
    Posts
    11
    Member since
    24. Nov. 2005
    • December 9, 2010 at 5:16 PM
    • #9

    Hallo,

    beim Einrichten habe ich die Adresse im Profilmanager eingegeben. Er nimmt sie ja jetzt auch. Nur ob er sie damals auch richtig eingetragen hatte, habe ich halt nicht kontrolliert.

    Viele Grüße

    Uli

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™