1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de POP3 Konten - eines funktioniert, das andere nicht

  • Sheila
  • December 8, 2010 at 4:36 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Sheila
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    29
    Member since
    19. Oct. 2010
    • December 8, 2010 at 4:36 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen 2ten E-Mail Account bei Web.de zugelegt.
    Nun wollte ich das Konto in Thunderbird integrieren, was leider scheitert. Ich habe genau die selben Einstellungen wie beim anderen Web.de Konto (beide POP3) verwendet, nur leider kann ich beim neuen Konto nun keine Mails abrufen.

    Die Fehlerkonsole von Thunderbird spuckt folgendes aus:
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550005 [nsIMsgIncomingServer.getNewMessages]" nsresult: "0x80550005 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js :: GetNewMsgs :: line 2346" data: no]

    Was das bedeuten soll, ist mir allerdings ein absolutes Rätsel.
    Ausserdem ist mir nun, nachdem ich mal in die Fehlerkonsole reingeschaut habe, aufgefallen, dass dort immer noch diese Mitteilung (kein Fehler) erscheint:
    pop.1und1.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    Bin für jede Hilfe dankbar,
    viele Grüße,
    Sheila

    P.S.: Ich nutze Thunderbird 3.1 unter Win 7 Professional

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 8, 2010 at 9:26 PM
    • #2

    Hallo Sheila,

    Quote

    server does not support RFC 5746

    Hier habe ich einen bestimmten Verdacht.
    Dazu muss ich aber deine Servereinstellungen samt gemachter Haken und Porteinstellungen wissen.
    Nur damit wir uns nicht missverstehen: das zweite Konto hat einen anderen Benutzernamen als das erste?

    Gruß

  • Sheila
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    29
    Member since
    19. Oct. 2010
    • December 9, 2010 at 12:55 PM
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort.
    Richtig, es sind 2 unterschiedliche Konten (anderer Benutzername).
    Ich hatte nun versucht, die Verbindungssicherheit auf "keine" zu stellen und das Passwort ungesichert übertragen zu lassen, was aber das Problem auch nicht gelöst hat.
    Früher hatte ich "STARTTLS, falls möglich" - diese Einstellung scheint es aber in den neueren Thunderbirdversionen nicht mehr zu geben?

    Zwecks den Einstellungen habe ich mal einen Screenshot der Servereinstellungen beider Konten gemacht:

    External Content www.summerrain.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    External Content www.summerrain.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Grüße,
    Sheila

    P.S.: Falls es irgendwie hilft, Postausgang: Server: smtp.web.de, Port: 587, Authentifizierungsmethode: Passwort, normal, Verbindungssicherheit: STARTTLS

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 9, 2010 at 1:35 PM
    • #4

    Hallo,

    eigentlich müsste Folgendes funktionieren:

    STARTTLS und Passwort, normal.

    Wenn du keinen Bezahlaccount bei web.de hast, müsstest du die 15 Minuten-Sperre beachten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 9, 2010 at 4:12 PM
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum! Sheila,
    Danke für die Bilder und ich glaube das Problem erkannt zu haben, welches speziell bei Web.de mit POP vorkommen kann.
    Da bei POP eine 15-Minuten-Sperre aktiviert, kommt es bei einem Abrufintervall von weniger als 15 Minuten zu Problemen.
    Oder hast einen kostenpflichtigen Account dort?
    Schalte es also auf mehr als 15 Minuten.

    Gruß

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 9, 2010 at 4:58 PM
    • #6

    @ mrb

    Quote from "graba"


    Wenn du keinen Bezahlaccount bei web.de hast, müsstest du die 15 Minuten-Sperre beachten.

    Quote from "mrb"


    Da bei POP eine 15-Minuten-Sperre aktiviert, kommt es bei einem Abrufintervall von weniger als 15 Minuten zu Problemen.
    Oder hast einen kostenpflichtigen Account dort?
    Schalte es also auf mehr als 15 Minuten.


    Doppelt genäht, hält besser! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sheila
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    29
    Member since
    19. Oct. 2010
    • December 9, 2010 at 5:09 PM
    • #7

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Jetzt musste ich gerade grinsen...ich kenne die 15-Minuten-Sperre (habe mal davon gelesen), allerdings läuft der eine Account seit Jahren brav mit den 10 Minuten. Kommt daher die 2te Fehlermeldung?

    Kann mir auch jemand bezüglich des 2ten Accounts helfen, der gar nicht funktioniert?

    Viele Grüße,
    Sheila

    P.S.: Ich habe auch noch einen 1und1 Account, dort erscheint, wie ich gerade gesehen habe auch die Mitteilung: "pop.1und1.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555"

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 9, 2010 at 5:45 PM
    • #8

    Hallo,

    Quote from "Sheila"


    P.S.: Ich habe auch noch einen 1und1 Account, dort erscheint, wie ich gerade gesehen habe auch die Mitteilung: "pop.1und1.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555"


    das sind nur Mitteilungen, deren Inhalt normalerweise die Arbeit mit Thunderbird (Senden u. Empfangen) nicht beeinträchtigen dürfte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 9, 2010 at 8:47 PM
    • #9

    Hallo,
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Beschreibe deine Internetverbindung (wie du ins Netz gehst).
    Lies auch:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=83203
    auch wenn es das Firefox-Forum ist.

    Klappt das Versenden über Webmail (von der Webseite)?
    Gruß

  • Sheila
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    29
    Member since
    19. Oct. 2010
    • December 9, 2010 at 11:04 PM
    • #10

    Hallo,

    ist beides vorhanden ja, Windows Firewall und AntiVir. Ist das so gemeint, dass ich den Profilordner mal scannen lassen soll?
    Internet: DSL über 1und1 (FritzBox).

    Hmmm...aus dem von dir verlinkten Forumsthema werde ich irgendwie bezüglich meines Problems nicht schlau - bin ich zu doof? :redface:

    Empfangen und Versenden über http://www.web.de funktioniert einwandfrei.

    Mir ist noch etwas aufgefallen: normalerweise hat man ja standardmäßig die Unterordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Archiv. Bei dem neu erstellten Konto taucht allerdings nur Posteingang und Papierkorb auf. Oder kommt Entwürfe, Gesendet und Archiv erst, wenn es das erste Mal genutzt wird?

    VG,
    Sheila

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 10, 2010 at 1:38 AM
    • #11

    Hallo,

    Quote from "Sheila"

    . Ist das so gemeint, dass ich den Profilordner mal scannen lassen soll?


    auf keinen Fall! Bitte Folgendes bez. AV-Software lesen:
    :arrow: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Quote

    Oder kommt Entwürfe, Gesendet und Archiv erst, wenn es das erste Mal genutzt wird?


    So ist es.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™