Ein Profil für mehrere Betriebssysteme

  • Hallo ihr lieben,


    ich nutze derzeit Thunderbird und Firefox in der immer neusesten Version unter Windows XP prof. SP3. Nun habe ich vor auf dem selben Rechner auf anderen Partitionen noch Windows 7 und Debian zu installieren. meine Profilordner für TB und FF befinden sich auf einer seperaten Festplatte unter "Eigene Dateien". Kann ich diese Profilordner auch mit TB- und FF-Installationen der anderen OS benutzen? Die Profile enthalten u.a. auch diverse Plugins.
    Also um's ganz deutlich zu machen, ich stelle mir das so vor, an einem Tag hole ich unter XP meine Mails ab, füge im FF ein neues Lesezeichen hinzu, am nächsten Tag stehen mir diese Dinge unter Win7 obenfalls zur Verfügung und umgekehrt...


    Vielen Dank schon mal
    Nils

  • Hallo Nils,


    ja, das ist möglich.
    Wenn die Zugriffsrechte stimmen, kannst du mit dem Profilmanager ein "sonstwo" liegendes Userprofil in fast allen Betriebssysteme einbinden. Auftretende Probleme sind sehr gering und beherrschbar.
    Das Thema hatten wir aber so oft, dass ich einfach auf die Forensuche verweise. Bei weiterführenden konkreten Fragen helfe ich gern weiter.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vielen Dank für die Antwort...


    ich hatte schon etwas recherchiert, aber mir wollte nicht so die rechte Suchmaske einfallen, daher habe ich nix gefunden.
    Sind nicht die Programmdateien der Plugins auch in den Profilordnern? die können ja unmöglich für verschiedene OS die selben sein, oder sind die in Plattformunabhängigem Code wie Java oder .Net verfasst?


    Gruß Nilson

  • Hallo Nilson,


    Ja, die Add-ons befinden sich mit im Profil. Das ist ja gerade das schöne, dass jeder Nutzer (auf ein und derselben Maschine) sich "seinen eigenen" Thunderbird einrichten kann.


    Mir ist bis jetzt ein eigenes Add-on aufgefallen, welches in verschiedenen Versionen für die einzelnen Betriebssysteme angeboten wird: Es ist ausgerechnet Lightning :(
    Es gibt aber eine Möglichkeit, wie man Add-ons außerhalb des Profiles installieren kann. So bringt zum Bsp. das Mozilla-Repo von openSUSE den Enigmail in dieser Form mit. Du musst also etwas suchen, dann findest du auch die Anleitung, wie du bestimmte Add-ons eben außerhalb des Profils installierst, ich habe mich nicht damit befasst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!