Status "Sent" / Gesendet

  • Hallo,
    ich suche den "gesendet"-Status ("sent"). Zweck:

    • Emails filtern, die gesendet wurden, aber nicht im "sent"-Ordner liegen und nicht empfangen wurden
    • Anhänge von gesendeten Emails in einen anderen Ordner abzutrennen als diejenigen von empfangenen Mails
    • gesendete Emails in einunddemselben Ordner anders anzeigen lassen (kursiv) als empfangene, so dass ich die komplette Konversation in einem Ordner habe (wie in Eudora)


    Ich habe in X-Mozilla-Status und X-Mozilla-Status2 geschaut, aber nichts gefunden - oder ist es eine spezielle Kombination aus beiden?
    Filtern nach Absenderadresse ="eine@meiner.adressen" macht keinen Sinn, da ich zu viele Email-Accounts zu verwalten habe.
    Ein möglicher Workaround wäre, wenn ich Emails beim Senden mit einem eigenen X-... Eintrag versehe, aber ich weiß nicht, wie ich das umsetzen könnte.


    Bin dankbar für Hilfe!
    Dietmar

  • Hallo Rothaut,
    von Dir habe ich schon viele gute Tipps hier gelesen!
    Aber leider erfüllt die Erweiterung meinen Zweck nicht. TB 3.1.x kann eine Antwort ja schon mit Bordmitteln im Original-Ordner unterbringen. Damit habe ich aber immer noch weder eine andere Darstellung noch eine Filterfunktion ausschließlich auf gesendete Emails, wie sie nur der Status "sent" bieten kann. Den gibts ja auch bei anderen Programmen, ich find ihn nur bei Mozilla nicht.
    Gruß aus dem verschneiten Tübingen
    Dietmar

  • Hallo,


    vielleicht hilft dir folgendes:


    Automatische Filterausführung für Gesendete Nachrichten mit Send Filter 1.0.4
    Interressante Seite zu X-Mozilla-Status


    Kursive Markierung in der Nachrichtenübersicht von selbst versendeten Mails, die zusammen mit den empfangenen Mails
    in einen Ordner liegen sollen über
    Filterfunktion: z.B wenn Nachricht von mir-> kopiere Nachricht in Ordner xy ->Schlagwort hinzufügen zz
    und in Verbindung mit einen Eintrag in deiner userChrome, lt. folgender Syntax:


    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(kw-zz) { 
      font-style: italic !important;
    }


    "zz" steht für dein vergebenes Schlagwort, kleingeschrieben!


    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hi Muellerpaul,
    vielen Dank. Gute Tipps:

    • "Send Filter 1.0.4" kenne ich schon, das wirkt sich nur auf den Ordner "sent" aus, aber nicht auf gesendete Emails in anderen Ordnern.
    • Auch mit Christian, dem Owner der Mozilla-Status-seite, habe ich schon gesprochen. Er meint, evtl. hätten alle gesendeten X-Mozilla-Status2 = 00800000, obwohl diese Angabe sich lt. docu auf einen "sent MDN-status" bezieht. Aber man müsse das noch überprüfen.


    Dein CSS-Tipp ist klasse und erspart mir das selber nachschlagen, danke. Nur werden dann alle Emails in dem Ordner kursiv, nicht nur die gesendeten.
    Das Problem:
    Einen Filter auf alle der über 100 hauseigenen Absenderadressen kann ich nicht setzen, ich muss auf einen Status oder ein eindeutiges Kennzeichen filtern. An ein zusätzliches Schlagwort hab ich auch schon gedacht, aber wie krieg ich das Schlagwort beim Senden in die Email rein, wenn die Mail gar nicht über den Ordner "sent" geht?
    Oder, alternativ, wie kriege ich die Mail dann aus Sent wieder in den ursprünglichen Ordner mit dem Kundendialog (und das sind viiiiele...)?
    :gruebel: Dietmar

  • Hallo,

    Quote

    ..., aber nicht auf gesendete Emails in anderen Ordnern.


    klar, weil sie schon gesendet wurden... ;)


    Wenn du stattdessen aber meintest: "..., aber nicht auf gesendete Emails aus anderen Ordnern heraus."
    Dann funktioniert das schon, sofern du für den Account eine Filterregel erstellt hast, mit dessen
    Email-Adresse du aus einem anderen Ordner antwortest und versendest.

    Quote

    Nur werden dann alle Emails in dem Ordner kursiv, nicht nur die gesendeten.


    Kann eigentlich nicht sein, wenn du per Filter deinen gesendeten Mails ein dafür ausgedachtes "Schlagwort" verpasst hast
    und dieses auch im Code so übernommen hast.

    Quote

    Einen Filter auf alle der über 100 hauseigenen Absenderadressen kann ich nicht setzen


    Warum nicht? 100 hauseigene Absenderadressen hören sich nach eigener Domain an -> Absender / enthält / @eigenedomain.de

    Quote

    An ein zusätzliches Schlagwort hab ich auch schon gedacht, aber wie krieg ich das Schlagwort beim Senden in die Email rein, wenn die Mail gar nicht über den Ordner "sent" geht?


    s.o.


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo,
    vielen Dank, das ist noch für mich von Interesse.
    Du hast mir mit Deinem Posting geholfen, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht :wall:
    Ich habs noch nicht ausprobieren können, aber ich melde mich erst im neuen Jahr wieder.
    Schöne Feiertage und Vielen Dank
    Dietmar