1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter auf Server speichern

  • Nisbo
  • 21. Dezember 2010 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Dezember 2010 um 11:08
    • #1

    Moin Moin,

    hat jemand eine Idee wie man es beim Thunderbird 3.1.7 die Filter auf den Server speichern kann ? Also so das ich wenn ich jetzt z.B, an meinem Hauptrechner Filter erstelle diese dann AUTOMATISCH auch beim Notebook Anwendung finden. Ach ja ist nen IMAP Konto ;)

    Bei meiner Dienstemail scheint das zu funktionieren, da haben wir zwar auf Arbeit Outlook (nicht Express) und wenn ich auf Arbeit die Filter erstelle wirken die zu Hause auf meinem Hauptrechner mit Thunderbird auch.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Dezember 2010 um 11:27
    • #2

    Hi,
    kurz gesagt: es geht nicht!
    Es sei denn, die Filter per Webmail auf dem Server bei deinem ungenannten Provider anlegen - dann siehst du die Filter aber nicht im TB.

  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Dezember 2010 um 11:29
    • #3

    OK danke für den Hinweis, der ungenannte Provider ist Puretec ^^
    Ist das technisch nicht möglich weil M$ darauf ein Patent hat oder woran liegt das ?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Dezember 2010 um 12:12
    • #4
    Zitat

    Ist das technisch nicht möglich weil M$ darauf ein Patent hat oder woran liegt das?


    So in etwa. M$Outlook und M$Exchange benutzen untereinander eigene Protokolle, die nicht offengelegt sind. Der Rest der Welt hält sich an offene Standards wie POP3 und IMAP.

  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 21. Dezember 2010 um 12:14
    • #5

    jetzt habe ich das Stichwort Sieve erhalten
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sieve

    mal schauen was ich damit anfangen kann

    thx für die Antwort

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Dezember 2010 um 12:37
    • #6
    Zitat

    Stichwort Sieve


    Wirst du wohl nicht direkt benutzen können. Schau einfach per Webmail nach, ob es die Möglichkeit gibt, Filter anzulegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern