Problem beim Versand von PDFs...

  • Hallo.


    Einige MA hier im Büro haben folgendes Problem:
    Sie versenden PDFs an mehrere Empfänger. Die Empfänger erhalten diese PDFs auch. JEDOCH versucht der E-Mail-Client die PDFs mit dem Editor zu öffenen. Wenn die MA mir diese E-Mail schicken, habe ich genau das selbe Problem. Bei anderen Absendern habe ich das Problem nicht.
    Man sieht also im Attachmentbereich die Endung .pdf bei den Dokumenten, jedoch das Symbol des Editors.


    Einigen dürfte das Problem schon bekannt sein, jedoch habe ich noch keine wirksame Lösung gefunden. (weder hier im Forum noch über Google)
    Prüfung durch einen Antivirus der E-Mails bei Versand wurde deaktiviert.


    Absender- System: Windows XP
    Absender- E- Mail- Client: Thunderbird 3.1.7
    Absender- Kontoart: IMAP


    Ich hoffe jemand hat eine Lösung.


    LG
    MichL

  • Hallo,
    davon habe ich noch nie gehört, dass im Anhangbereich ein Editorname steht.
    Ändere mal diesen Eintrag in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"):


    mail.content_disposition_type auf "1" stellen.


    Ich habe aber den Verdacht, dass die Mailklienten der Empfänger nicht mit der Deklarierung zurecht kommen.
    Weißt du welche sie haben und welches Betriebssystem?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo.


    So sehen die PDFs im Anhang aus:


    Sie werden als Editor-Datei gekennzeichnet. Dies passiert schon beim Absender und ändert sich beim Empfänger nicht.
    Ich habe bereits ausgeschlossen dass es bei den Empfängern liegt.


    Es ist ziemlich dringend, da wir von unseren Empfängern nicht verlangen können die PDFs vorher zu sichern (Desktop etc) und diese erst dann zu öffnen.


    LG

  • Hallo MichL,


    Quote from "RK_MichL"

    Die Empfänger erhalten diese PDFs auch. JEDOCH versucht der E-Mail-Client die PDFs mit dem Editor zu öffenen

    weist du denn, um welchen Client es sich dabei handelt?
    Was passiert, wenn ihr die Mail an euch selber sendet?
    Wie wird die Mail mit Anhang erzeugt, direkt aus dem die PDF erstellenden Programm oder in TB und dann die PDF angehängt?

  • Im Prinzip geht es nur um Thunderbird. (egal welche Version)
    Der Absender(Thundebird) fügt das PDF/die PDFs ganz normal mittels "Anhang"-Funktion oder "Drag and Drop"-Funktion in die E-Mail ein. Schon vor dem Verschicken werden die PDFs mit dem Editor-Symbol gekennzeichnet (obwohl von Windows als PDF erkannt).


    Wenn die E-Mail bei dem Empfänger (Thunderbird) landet sieht dieser die PDFs auch als Editor-Datei gekennzeichnet. Wenn man die Datei nun mit dem Doppelklick öffnen will, versucht Thunderbird die Datei mit dem Editor anzuzeigen, obwohl Adobe Acrobat oder Adobe Reader installiert sind. (bei mind. 9er oder 10er- Version)


    LG

  • Bei mir selbst funktioniert das Versenden der PDFs als PDFs ganz normal.


    Der Ausschnitt den ihr oben seht, ist die E-Mai einer Kollegin die ich bekommen habe. Wenn ich die E-Mail weiterleite, wird der Anhang auch als Editor-Deklarierte-Datei weitergeleitet.


    Bei allen anderen E-Mails die nicht von dieser Kollegin kommen werden die PDFs auch als PDFs deklariert. Wenn ich die PDFs selbst versende passt auch alles.


    Dieses Problem tritt bei 2 MAs auf und ich komme nicht und nicht darauf woran es liegt.


    LG

  • Das Problem liegt m.E. ja bereits an der Deklaration beim Versenden/Erstellen.
    Kannst du dort

    Quote from "RK_MichL"

    E-Mai einer Kollegin die ich bekommen habe.

    auf den PCs mal eine Mail erstellen und TB dabei im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) arbeiten lassen, was passiert dann?
    Ansonsten mal mit dem Profilmanager (s. Anleitungen, Punkt 11) ein Profil zum Test erstellen, Dummydaten für ein Konto reichen aus, und zum Test in dem Profil eine Mail m. Anhang erstellen. Wird auch dort aus dem PDF ein Editor-Symbol?

  • Hallo,
    das Editor-Zeichen (jetzt habe ich erst verstanden) setzt TB immer dann, wenn die Dateiverknüpfungen vom System nicht richtig gesetzt sind und es nicht weiß, welches Programm nun geöffnet werden soll.
    Mit welchem Programm soll es denn geöffnet werden?
    Manchmal hilft es, dieses neu zu installieren oder die Reparaturfunktion (Systemsteuerung, Software) zu nutzen, falls sie vorhanden ist.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw