1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird läßt sich nicht mehr starten

  • mert654
  • 21. Dezember 2010 um 15:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mert654
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Dez. 2010
    • 21. Dezember 2010 um 15:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem dessen Ursache für mich schleierhaft ist.

    Als Betriebssystem verwende ich Windows 7,
    dazu Thunderbird 3.1.7
    und habe dort mehrere Emailkonten über POP eingebunden. Das größte Konto hat ca. 2340 Emails im Folder mit ca. 11 MB.

    Wissentlich habe ich nichts verändert, allerdings tritt der Fehler erst auf seitdem ich das letzte Update installiert hatte, wobei Thunderbird erst noch lief.

    Ich kann Thunderbird nicht mehr starten, auch der abgesicherte Modus funktioniert nicht.

    Bevor der Fehler auftrat, hat Thunderbird meinen Netzwerkzugriff abgeschossen. Nach Neustart des LAN Adapters lief zwar das Netzwerk und der Internetzugang allerdings Thunderbird nicht mehr.

    Was nun? Hat jemand eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2010 um 18:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Lässt sich mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil erstellen?
    Win+R
    dort eintragen:
    Thunderbird -p (oder den gesamten Pfad zur Thunderbird.exe in Anführungsstrichen dann Leerzeichen -p)
    Zum Lesen: 11 Profile

    Falls nein, müsstest du das Profil aus dem Profilordner verschieben und versuchen, TB dann zu starten.

    Poste außerdem den Inhalt der Datei profiles.ini

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™