Neue Liste xyz versenden [erl.]

  • TB Version 3.0.11 Pop, Win7
    Ich habe erstmals eine neue Liste erstellt.
    Fragen:
    wenn ich nur den Namen der Liste zum versenden benutze, werden dann alle aus dieser Liste angeschrieben?
    Können die Empfänger sehen wer zu dier Liste gehört, vielleicht im Quelletext?
    Danke für baldige Antwort
    Discipuli

  • Hallo Discipuli (<== du weißt schon, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)


    - JA, es werden im Rahmen der durch den Provider vorgegebenen zulässigen Empfängeranzahl alle angeschrieben.
    - Wenn du den Namen der Liste per "An" verschickst: ja. Nutzt du die Blindcopy (BCC), dann werden die Empfänger nicht alle an die einzelnen Empfänger durchgereicht. Der Mailserver (und nicht etwa der TB) generiert aus der einen an ihn gesandten Mail die entsprechenden einzelnen Mails für die einzelnen Empfänger. Und bei BCC steht in jeder einzelnen Mail nur ein Vermerk in der Art "unsichtbare Empfänger".
    Du solltest aber trotzdem in einem "An"-Feld deine eigene Adresse eintragen. Manche Spamfilter haben was gegen "BCC-only"-Mails.


    Aber warum testest du das nicht selbst aus? Schnell mal eine kleine Liste mit 2 oder 3 eigenen Adressen angelegt? Und selber in den Quelltext geschaut?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nun habe ich das so gemacht
    Bei An an mich selbst
    Die Liste xyz mit BCC
    Das ist natürlich bei mir angekommen
    Darin waren im Quellcode die Namen der Liste zu sehen
    Das gerade wollte ich nicht.
    Was habe ich falsch gemacht?
    Gruß
    Discipuli

  • Hallo,
    wie Peter_Lehmann schon erklärte, werden die Bcc Adressen erst auf dem Server abgearbeitet.
    Du musst irgend etwas falsch gemacht haben.


    Du hast auch wirklich die empfangene Mail und nicht die versendete überprüft?
    Du hattest wirklich Bcc und nicht Cc ausgewählt?
    In allen empfangenen Testmails stand immer der gleiche Empfänger?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke für deine Rückmeldung.
    So etwas kann auch uns schon mal passieren.
    Auch ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw