Animierte Giffs [erl.]

  • Thunderbird 3.17
    Kontoart POP/IMAP
    Betriebssystem Winows XP SP3


    Hallo,
    Wenn ich animierte Gifs in mein Mail einfüge, erscheinen sie nicht animiert. Beim Empfäner aber sind sie animiert. Ich muss immer erst das Mail an mich selber schicken, um zu sehen, ob alles richtig ankommt.
    Gibt es irgen wo eine Einstellung, damit animierte Giffs in der Vorschau schon animiert sind ?


    :lol: Grus klausmaus :rolleyes:

  • Hallo klausimaus,


    und willkommen im Forum!
    Zuerst einmal: Du hast einen kleinen Denkfehler drin.

    Quote

    Ich muss immer erst das Mail an mich selber schicken, um zu sehen, ob alles richtig ankommt.


    Ist leider nicht so.
    Du kannst damit sehr sicher überprüfen, ob die Mail korrekt gesendet wird, und ob sie bei dir korrekt dargestellt wird. Du weißt weder, ob sie der ausgewählte Empfänger überhaupt erhält, und wie sie bei ihm aussieht.


    Aber zu deiner Frage: Es ist tatsächlich so, dass im Editorfenster einige Effekte nicht angezeigt werden. Das sind neben den von dir genutzten animierten Bilderchen auch eingetragene Links. Beides kannst du aber in den gesendeten Mails überprüfen.
    (Du weißt doch nach einigen gesendeten Mails, dass sie - zumindest in einem Thunderbird - korrekt angezeigt werden.)


    Kleiner Tipp noch:
    Du kannst in den Konten-Einstellungen aktivieren, dass alle gesendeten Mails per Blindkopie (BCC) auch an dich selbst gesendet werden. Das ist die beste Sendebestätigung (s. oben).


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,
    besten Dank für deine Erklärung. Hatte bis jetzt immer mit Outlook gearbeitet. Da gab es dieses Problem nicht und der Großteil der Empfänger hat auch alles richtig angezeigt bekommen. Hab mich an Thunderbird noch nicht richtig gewöhnt. (Wobei es ein supper Programm ist). Aber wenn bis jetzt alles bei meinen Empfängern angezeigt wurde gehe ich mal davon aus das es jetzt auch noch so ist.
    (Muss halt mal nachfragen.)


    Noch mals Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Klausimaus :magic:

  • Hallo,
    du kannst aber die zu versendende Mail noch vor dem Versenden überprüfen, indem du im Verfassenfenster nicht auf "Senden" gehst, sondern über Datei, "Später senden" (dafür gibt es auch einen Button in der Symbolleiste, wenn du das Add-on MagicSLR installierst).
    Dadurch gelangt die Mail in den (einzigen) Postausgang, in dem die Beschränkungen beim Verfassen nicht gelten.
    Danach sendest du über Datei, "Nachrichten aus dem Postausgang senden" (oder einen Button "alle senden" , wenn das Add-on installiert ist).
    Gruß