1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nicht im posteingang [erl.]

  • WongDai
  • 27. Dezember 2010 um 17:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • WongDai
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 27. Dezember 2010 um 17:21
    • #1

    frohe weihnachten!

    ich bin ein MAC user und habe thunderbird als mein mailclient laufen, weil ich eigentlich recht zufrieden war.
    aber meine mails werden nicht im posteingang geladen und das macht das ganze ein wenig mühsam.
    zu den fakten:
    OS: MAC OS X
    TB 3.1.7
    mails von gmail via IMAP

    ich habe ca 7 postfächer auf TB laufen, aber nur das Primäre Postfach wird im lokalen Posteingang angezeigt. alle anderen erscheinen ausschliesslich in Ihren Eigenen Posteingang, was das durchsehen der einzelnen postfächer extrem mühsam macht.

    weiss jemand einen hint, wie ich das umstelle, dass ALLE mails im lokalen posteingang dargestellt werden??
    vielen dank
    CHris

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Dezember 2010 um 19:01
    • #2

    guten Abend!

    Ich glaube nicht, dass das Betriebssystem bei der Tatsache eine Rolle spielt, dass Du bei Imapkonten nur separate Posteingänge zur Verfügung hast. Aber stelle doch die Ordneransicht auf gruppiert, dann hst du alle Mails von allen Posteingang in einem Überposteingang, so würde ich ihn bezeichnen. Das ist ein virtueller Ordner, der seit Version 3 von Thunderbird bei der gruppierten Ansicht zur Verfügung gestellt wird, um alle Mails aller Konten in einem Ordner anzuzeigen, da hast Du einen Sammelposteingang, Sammmelpapierkorb, Sammelentwürfe und Sammelgesendet usw.

    In Memoriam Rothaut

  • WongDai
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 29. Dezember 2010 um 02:01
    • #3

    hallo!

    vielen dank für deinen post, aber genau dieser sammelposteingang meine ich!
    die mails der postfächer landen nicht in diesem Sammelposteingang sondern nur in den seperaten. und bei 7 konten ist das ein wenig umständlich.
    hast du eine idee, warum die mails nicht darin landen???
    auf meinem WIn Rechner funktioniert alles ohne probleme!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Dezember 2010 um 09:18
    • #4

    Guten Morgen!

    Leider kenne ich mich bei Mc überhaupt nicht aus, weiß daher auch nicht, ob andere Mc-User ähnliche Probleme haben. Aber einen virtuellen Ordner erstellen, in dem die 7 Posteingänge überwacht werden, dauert grob geschätzt 2 Minuten, und da tippe ich schon langsam, und das brauchst Du ja nur ein einziges Mal machen, falls Mc da wirklich anders reagiert. Aber versuch auch mal, thunderbird im Safemode zu starten, ob da das Problem auch auftritt. Vielleicht ist ja eine Erweiterung oder ein Theme die Ursache, die den apfel sauer macht und dem Vogel das korrekte Fliegen verleidet?

    In Memoriam Rothaut

  • WongDai
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 30. Dezember 2010 um 19:49
    • #5

    guten abend!
    also erstellt habe ich keinen virtuellen ordner! der war einfach da und ich versuche diesen zu nutzen. (er heisst gruppierte ordner)
    kannst du mir verraten wie ich diesen virtuellen posteingang erstelle,vielleicht ist es ja auch die lösung meines problems...

  • WongDai
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 30. Dezember 2010 um 19:55
    • #6

    ok, lösung gefunden, falls es noch andere "leidende" gibt:

    posteingang anklicken --> bearbeiten --> ordner-eigenschaften --> auswählen -->
    alle posteingänge ein "häckchen" rein

    lg und guten rutsch!
    chris

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Dezember 2010 um 10:12
    • #7

    Guten Morgen am letzten Tag im Jahr!

    Das muss aber ein spezielle Mc-apfelkompott sein, denn unter Windoof habe ich dieses Kontrollkätschen nicht, da sind einfach alle Posteingänge drin.
    Euch allen einen guten Rutsch nach 2011 und ein gesundes frohes friedvolles Jahr.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™