1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globale Suche, Treffer in kleiner Schrift angezeigt [erl.]

  • Lenz Graßl
  • 27. Dezember 2010 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 27. Dezember 2010 um 17:30
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    seit einigen Tagen verwende ich nach Update von TB 2.0 den aktuellen TB 3.1.7 auf einem Windows XP home-System. Wider Erwarten und wider aller Befürchtungen läuft alles einwandfrei, ohne mailverlust etc. Nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen: die Anzeige der Treffer nach dem Durchführen der "globalen Suche"

    Ich sehe links auf blauem Hintergrund in kleinster Schrift (viell. 4-6pt) irgendwelche Links, vermutlich Treffer der Suche. Rechts werden mailauszüge in normaler Größe (10 pt) angezeigt. Gibt es einen Weg, diese Treffer auf der linken Seite größer darzustellen? Ich hab viel rumgesucht und nichts gefunden. Weiß jemand Rat?

    Hier ein Link zu nem Screenshot
    http://www.lenz-grassl.de/thunderbird/sc…lbal_search.jpg <--- HIER IN ORIGINALAUFLÖSUNG 1600x1200

    Externer Inhalt www.lenz-grassl.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank für eure Mühe!
    Lenz Graßl

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 27. Dezember 2010 um 20:14
    • #2

    Hallo Lenz Graßl,

    Es gäbe einen Weg, der in diesem Fall aber nur über den TB Programm-Ordner geht - also alles mit Bedacht u. wohlüberlegt!
    Nur durch Einträge in der userChrome.css - im eigenen Profil-Ordner - ist es m.W. nicht möglich, Änderungen am Aussehen
    der Ergebnisanzeige der globalen Suche vorzunehmen.

    Der Pfad zur bearbeitenden Datei wäre:
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\chrome\messenger.jar - von der du als erstes eine Sicherungskopie erstellst!
    Bei geschlossenem TB, die messenger.jar mit einem entsprechenden Programm zum Entpacken und Packen von Archivdateien entpacken (z.B. ALZip)
    In der entpackten messenger.jar -> im Ordner messenger -> die Datei glodaFacetView.css mit einem Texteditor öffnen und
    dort in Zeile 72 den Wert für font-size von 90% auf 100% ändern -> speichern -> als JAR-Archiv packen -> die gepackte u. geänderte
    messenger.jar in den chrome-Ordner schieben -> TB starten - fertig ;-)

    Nochmal der Hinweis: Im Vorfeld auch eine Sicherung deines Profil-Ordners vornehmen.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. Januar 2011 um 18:39
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "muellerpaul"

    Es gäbe einen Weg, der in diesem Fall aber nur über den TB Programm-Ordner geht


    da muss ich mich wohl revidieren ;-)
    Da ja einige Themes die Suchergebnisseite der globalen Suche ihrem Design anpassen und dabei natürlich nichts in den
    TB-Programmordner schreiben/verändern, habe ich es mir mal näher angeschaut und festgestellt, dass man eigentlich nur auf
    die TB-Programmdatei "glodaFacetView.css" - mit einer Codezeile in der userChrome.css - verweisen muss, um Änderungen
    am Layout der Suchergebnisseite vornehmen zu können.

    Falls schon ein Theme benutzt wird, welches die Suchergebnisseite in irgendeiner Form anders darstellt als das Default-Theme,
    braucht diese @import url nicht in die userChrome.css eingetragen werden - der Verweis darauf stünde dann ja schon im Theme-Code.

    Der Code, für das von Lenz Graßl gefragte, als Eintrag in der userChrome.css:

    CSS
    @import url("chrome://messenger/content/glodaFacetView.css");
    
    
    
    
    .facets-sidebar {
      font-size: 100% !important;
    }

    Zwei Punkte müssen noch beachtet werden:
    Es spielt eine Rolle, an welcher Position die Codes innerhalb der userChrome eingesetzt werden und es muss überprüft werden,
    ob in einer vorhandenen userChrome.css die nachstehende Codezeile enthalten ist (wenn, dann am Anfang der userChrome)

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");

    Abhängig vom benutzten Theme und dem Vorhanden- Nichtvorhandensein der o.g. Codezeile, gäbe es jetzt unterschiedliche Vorgehensweisen.
    Daher nur allgemein beschrieben - es sollte dann eigentlich so mit jeder Konstellationen funktionieren:

    Die @namespace-Codezeile deaktiviern/löschen. Die Codes zur Änderung des Layouts der globalen Suchergebnisse, zusammen mit der
    @import url (falls nötig!), unterhalb vorhandener Codes, ans Ende der userChrome.css einsetzen.

    Der Grund ist folgender: Die Codes der SeS stehen z.T. im Zusammenhang mit dem Layout der Nachrichtenzusammenfassung (multimessageview),
    die im Nachrichtenbereich angezeigt wird, wenn man z.B in der Nachrichtenliste auf eine zusammengeklappte "gruppierte Sortierung" klickt.
    Es könnte dort - ohne weitere Code-Zusätze - zu Fehldarstellungen führen. Zum anderen funktionieren die Codes u.U. erst gar nicht (@namespace url),
    man müsste dann im Einzelnen selbst probieren.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 2. Januar 2011 um 21:43
    • #4

    Hallo Paul,

    vielen Dank für Deine Mühe, mein Problem zu behandeln. Nun komme ich gleich mit einer überaus primitiven Frage: Wo finde ich denn die "userChrome.css"? Ich habe meine Laufwerke C: (System) und D: (Programme+mailbestand) durchsucht aber nichts gefunden. Da war ich platt! Was also nun?

    Deinen Vorschlag im ersten Posting habe ich versucht umzusetzen - mit viel Herzklopfen! :-) Kam mir vor wie der Herzchirurg, der beim kleinsten Fehler seinen Patienten verliert... Nun, aber der erste Versuch hat nichts gebracht - sofern ich alles richtig gemacht habe. Aber: ich hab auf nem anderen Rechner (mit kleinerer Bildschirmauflösung, 1440x900) den selben TB installiert und ausgeführt - siehe da. hier sieht das Suchergebnis vernünftig aus.

    Kann ich Dir zum Thema "Mozilla Backup" eigentlich auch Fragen stellen...?

    Servus aus Landshut,
    Lenz

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. Januar 2011 um 22:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Lenz Graßl"

    Wo finde ich denn die "userChrome.css"?


    die userChrome.css ist per default nicht im TB vorhanden - sie musss also von dir in deinem Profil-Ordner erstellt werden.
    Je nach Betriebssystem findest du ihn hier: Den Profil-Ordner finden

    Im Profil-Ordner erstellst du einen Ordner mit dem Namen chrome. Dort legst du dann die mit einem Texteditor zu erstellende
    userChrome.css ab und kopierst den o.g. Code hinein (alles bei geschlossenem TB)

    Wichtig beim Erstellen der userChrome.css ist es, dass die Datei auch wirklich die Endung .css mitbekommt (Kaskadierendes Stylesheet-Dokument)
    und nicht als .txt daher kommt (in den Datei-Eigenschaften überprüfen!)

    Weitere Info: userChrome.css

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2011 um 23:34
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Lenz Graßl"


    Kann ich Dir zum Thema "Mozilla Backup" eigentlich auch Fragen stellen...?


    ich antworte mal für muellerpaul. Bez. Backup hier 2 brauchbare Varianten:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 2. Januar 2011 um 23:55
    • #7

    Wow!

    Du bist der Thunderbird-Gott höchstselbst! Ich habs exakt so gemacht wie beschrieben - nur statt 100% (was zunächst das identische "klein"-Ergebnis brachte) hab ich 200% als Wert eingesetzt und: Vóila! Alles in wundervoll perfekter Größe!

    Vielen Dank an dieser Stelle für Deinen Einsatz!
    Lenz

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 3. Januar 2011 um 00:01
    • #8
    Zitat von "Lenz Graßl"


    Kann ich Dir zum Thema "Mozilla Backup" eigentlich auch Fragen stellen...?

    Zitat

    ich antworte mal für muellerpaul. Bez. Backup hier 2 brauchbare Varianten:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev

    Meine Frage ginge in diese Richtung:
    Ich wollte mit Mozilla Backup von meinem Hauptrechner eine Komplettkopie erstellen um diese auf einer anderen Maschine wieder zum Leben zu erwecken. Gesagt, getan. Das Ergebnis: Wenn ich ALLES auf dem neuen Rechner importiere hab ich zwar alle mails aber nicht alle Konten. Wenn ich aber NUR die Konten importiere dann habe ich keine mails aber alle Konten. Das verwirrt mich :-)

    Servus und vielen Dank!
    Lenz

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 3. Januar 2011 um 00:13
    • #9
    Zitat

    Du bist der Thunderbird-Gott höchstselbst! Ich habs exakt so gemacht wie beschrieben - nur statt 100% (was zunächst das identische "klein"-Ergebnis brachte) hab ich 200% als Wert eingesetzt und: Vóila! Alles in wundervoll perfekter Größe!

    So - nun gehts ans eingemachte :-)
    Ich habe eben rumprobiert und noch eine "kleine" Schriftenschwachstelle gefunden. Wenn man einen Absender o.ä. aus der Liste gefundener mails anklickt erscheint diese Meldung "mit/ohne ...." Das ganze hier auch noch superwinzig. Bild?

    Externer Inhalt www.lenz-grassl.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.lenz-grassl.de/thunderbird/Thunderbird_suche2.jpg

    Man kann ja erahnen was da steht - aber das wäre jetzt eine sportliche Übung - die Kür sozusagen :-)

    Servus,
    Lenz

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. Januar 2011 um 15:45
    • #10

    Hallo Lenz,

    freut mich das es bei dir geklappt hat!

    Zitat von "Lenz Graßl"

    ...und noch eine "kleine" Schriftenschwachstelle gefunden.


    Eigentlich hat ja dieses Popup schon von Hause aus einen etwas größeren Schriftgrad, als das darunterliegende Auswahlfeld.
    Aber du schreibst ja, dass du den Wert für dich auf 200% hochsetzen musstest - was doch ganz schön extrem ist.
    Vielleicht solltest du allgemein mal den Schriftgrad in deinem BS erhöhen?

    Anyway, hier der Code für die Änderung der Schriftgröße der Popup-Fenster:

    CSS
    .popup-menuitem.top,
    .popup-menuitem.bottom,
    .popup-menuitem.undo {
      font-size: 110% !important;
    }

    Zahlenwert musst du wieder für dich anpassen, wobei es keine Rolle spielt welche Einheit du verwenden möchtest (%, px, pt).

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 4. Januar 2011 um 03:43
    • #11

    Nochmals vielen Dank, das hat auch einwandfrei geklappt!

    Zitat


    Eigentlich hat ja dieses Popup schon von Hause aus einen etwas größeren Schriftgrad, als das darunterliegende Auswahlfeld.


    Ja, aber es war immer noch deutlich kleiner als dass man es gut lesen hätte können.

    Zitat


    Aber du schreibst ja, dass du den Wert für dich auf 200% hochsetzen musstest - was doch ganz schön extrem ist.
    Vielleicht solltest du allgemein mal den Schriftgrad in deinem BS erhöhen?


    Nun, im gesamten Windows klappts mit den Schriftgrößen super. Das ist schon eher eine TB-Geschichte in Kombination mit der Bildschirmauflösung (hier 1600x1200). Auf nem anderen Rechner mit geringerer Auflösung passts ja. Aber nun passts dank Deiner Hilfe auch bei 1600x1200 perfekt!

    Beste Grüße,
    Lenz

  • Lenz Graßl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Dez. 2010
    • 6. Januar 2011 um 19:19
    • #12

    Servus "muellerpaul",

    nun habe ich in der "Global search" doch noch Ein Schriftgrößen-Thema entdeckt. Gibts dafür auch einen Code?

    Externer Inhalt www.lenz-grassl.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.lenz-grassl.de/thunderbird/sc…search_TB_3.jpg

    Servus,
    Lenz

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. Januar 2011 um 19:35
    • #13

    Hallo Lenz,

    das müsste hiermit gehen:

    CSS
    .facet-filter-list {
       font-size: 110% !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™