TB 3.1; pop; Win7
Ich babe eine Datensicherung auf Platte F: pop3, locale folders usw.
Das gleiche Verzeichnis habe ich auf Platte C: mit den aktuellen Daten.
Wie kann ich die Sicherung nach C: copieren ohne 
die dortigen aktuellen Daten zu verlieren?
Danke für Antwort
Discipuli
Scicheruung mit aktuell zusammenführen
- 
						Discipuli 
- 
					3. Januar 2011 um 10:23 
- 
						
							Geschlossen 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
			Hallo, ich würde mal folgendes versuchen (wenn Dein Lokaler Ordner ansonsten leer und unbenutzt ist): Kopiere die Mail-Dateien und -Verzeichnisse in den Windows-Ordner, der den Lokalen Ordner enthält. In TB kannst Du dann die Mails aus dem Lokalen Ordner in Dein jeweiliges Konto verschieben. 
 Alternativ nutze ImportExportTools.Gruß 
 slengfe
- 
			Zitat von "Discipuli"
 Ich babe eine Datensicherung auf Platte F: pop3, locale folders usw.
 Das gleiche Verzeichnis habe ich auf Platte C: mit den aktuellen Daten.
 Wie kann ich die Sicherung nach C: copieren ohne
 die dortigen aktuellen Daten zu verlieren?
 Hallo als Ergänzung, falls es sich bei der Sicherung um das komplette Profil handelt (empfohlen), könntest Du auch nach der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vorgehen. Beachte die Warnung (Vorsicht). Zitat
 Danke für Antwort
 Bitte und HTH
 Gruß Ingo
- 
			Hallo Ingo, singfe 
 mein Problem ist, dass das Neue nicht leer ist.
 Deshalb möchte ich dem Neuen das Alte hinzufügen.
 Gruß
 Discipuli
- 
			Na, dann mach doch mal, was wir Dir geraten haben. Gruß 
 slengfe
- 
			Besten Dank für deine Bemühungen, 
 Leider bin ich für die Antwort nicht kompetent genug.
 https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=15#p207677
 Damit kann ich nichts anfangen
 https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html
 Hier kommt eine Fehlermeldung
 Außerdem habe ich Mbox 2.4.1 installiert.
 Damit finde ich aber nicht den Import nach meinen Vorstellungen
 Gruß
 Dsicipuli
- 
			Hallo, ich habe die Erweiterung noch nie genutzt, da ich es immer auf dem beschriebenen Weg manuell erledige. Daher kann ich Dir nicht weiterhelfen (schon gar nicht ohne die Fehlermeldung). Ich weiß aber, dass sie von anderen Nutzern gerne und erfolgreich genutzt wird. Zitat von "slengfe"ich würde mal folgendes versuchen (wenn Dein Lokaler Ordner ansonsten leer und unbenutzt ist): Kopiere die Mail-Dateien und -Verzeichnisse in den Windows-Ordner, der den Lokalen Ordner enthält. In TB kannst Du dann die Mails aus dem Lokalen Ordner in Dein jeweiliges Konto verschieben. 
 Und hast Du das probiert?Wenn es dann immer noch nicht klappt, verrate uns doch, an welcher Stelle Deine Kompetenz endet, damit wir dort ansetzen können. Gruß 
 slengfe
- 
			Hallo zusammen, ich schließe mich hier an, da ich genau das selbe Problem habe. Ausgangsposition: 
 - Habe ein "Profiles" Directory von einer Backup Platte von einer alten Thunderbird Installation mit den zu importierenden Alt-Mails
 - Habe ein neues Thunderbird auf dem aktuellem PC installiertZiel: 
 - Übernahme der ge-Backupten Mails in das neue ThunderbirdWas habe ich bisher gemacht? 
 Ich habe jetzt - wie hier vorgeschlagen - den "Mail" von der Backup Platte komplett in das "Local Folder" Verzeichnis der neuen Thunderbird kopiert.Ergebnis: 
 -> Ich sehe die korrekte Subfolder Sturktur der ge-backupten Postfächer (z.B. "Geschäfltiches", "Privat", etc...).
 Jedoch: Ich sehe nur die Subfolder. Die eigentlichen Mails sehe ich nicht....Habe das ganze mit Thunderbird 2.x als auch 3.x probiert. Ergebnis das gleiche. Hat jemand einen Tip für mich? 
- 
			Hallo Thomas_384 und willkommen im TB-Forum, okay, versuchen wir es anderes herum: Mache als erstes eine Sicherung des gesamten Profils. Was passiert denn, wenn Du die Datei mit den Mails in ein anderes Konto verschiebst (Du überschreibst dabei die neueren Daten, aber die liegen ja in der Sicherung)? Hast Du auch Probleme mit der Erweiterung? Gruß 
 slengfe
- 
			  Community-Bot3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.