1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nur bei Neustart abgerufen

  • mare_VLBG
  • 4. Januar 2011 um 00:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mare_VLBG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2011
    • 4. Januar 2011 um 00:58
    • #1

    Hi an alle,

    hoffe, ich bekomme hier Hilfe für mein Problem:

    Momentan ist in Thunderbird 1 Mailkonto angelegt (weitere werden folgen....)
    Die automatische Funktion zum Abrufen von Mails funktioniert nicht, ebensowenig, wenn ich sie über den Button "Abrufen" oder über das Auswahlmenü von "Abrufen" (mit dem Kontonamen) abrufen will.
    Alles, was hilft, ist das Beenden von TB und ein Neustart.
    Was mir aufgefallen ist: Beim Neustart sehe ich unten im Status, dass er sich mit dem Mailserver verbindet, dann das Kennwort übermittelt und dann die Nachrichten abruft. Bei den anderen Abrufversuchen verbindet sich TB zwar zum Mailserver, allerdings kommt dann sofort die Meldung, dass keine Nachrichten vorhanden wären (die Übermittlung des Kennwortes wird also übersprungen).

    Unter "Bearbeiten"-->"Kontoeinstellungen" habe ich in den Servereinstellungen nachgesehen, ob das Konto bei der Übermittlung mit eingeschlossen wird. Bei der ersten Einstellung (Separater Posteingang für dieses Konto) ist der Haken gesetzt, allerdings grau hinterlegt, kann ihn also nicht deaktivieren oder erneut aktivieren. Das ist nur möglich, wenn ich eine der beiden anderen Einstellungen (Globaler Posteingang oder Posteingang eines anderen Kontos) aktiviere.

    Das Konto wurde zum Standardkonto gemacht.

    Mein System:
    Ubuntu 10.10
    TB 3.1.7
    Kontoart POP3
    Mailserver: mail.inode.at, 110, Verbindungssicherheit STARTTLS, Authentifizierungsmethode Passwort, normal

    Danke schonmal im voraus,

    Manuel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2011 um 07:43
    • #2

    Hi Manuel,

    und willkommen im Forum!
    Ich kann das nicht so richtig glauben, dass wirklich kein Abruf erfolgt. Deine Einstellungen sind IMHO alle korrekt.
    Der einzige anzuerkennende Beweis wäre, dass nachweislich in der INBOX auf dem Server (*) eine Mail zwischenzeitlich angekommen ist, welche auch nach xx Minuten oder bei manueller Abholung nicht abgeholt wird.
    (*) Du weißt aber, dass bei POP3 nur der Posteingang (INBOX) bedient wird? Solltest du bei deinem Provider Unterordner und automatische Filter angelegt haben, bekommst du von diesen dort lagernden Mails natürlich nix mit!!!

    Also entweder auf der Konsole (Linuxer können so was ...), per Webmail oder mit einem anderen Mailprogramm oder gar über einen Freund dort eine neue Mail produzieren und warten. Oder auf Abholen klicken ... .

    Wenn der Mailserver das erste mal eine vollständige Verbindung hergestellt hat, kommt auch in der Statuszeile keine Meldung hinsichtlich Passwort mehr. Das im Passwortmanager gespeicherte Passwort wird nach dem ersten Abrufen blitzschnell aus dem Cache ausgesendet. Da ist nichts mehr zu sehen.
    Ob eine Authentifikation stattfindet kannst du mit einem Netzwerksniffer (wireshark) ganz schnell selbst feststellen. Ist in jedem Linux an Bord oder zumindest im Repo.

    Also, bitte den Test mit der neuen Mail machen und berichten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mare_VLBG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2011
    • 4. Januar 2011 um 08:26
    • #3

    Genau deshalb bin ich ja auf das Problem aufmerksam geworden.
    Es sind definitiv neue Mails in der Inbox. Es sind keine Unterordner oder dergleichen angelegt....
    Habe auch schon versucht, mir selbst ein Mail zu schreiben, derselbe Effekt. Neue Mails werden erst nach Neustart abgeholt.

  • mare_VLBG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2011
    • 5. Januar 2011 um 12:50
    • #4

    keiner eine idee?

    :-(

    verzweifle langsam...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 14:47
    • #5

    mare_VLBG,
    Hallo,
    poste doch mal, was du in den Servereinstellungen im unteren Teil angehakt hast.
    "Prüfen" heißt übrigens nicht "herunterladen".
    Überprüfe im TB-Profilordner die Datei inbox (ohne Endung) auf ihre Größe und poste sie hier.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Ordner reparieren:
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™