Gefilterte Mails weiterleiten?! [erl.]

  • Hallo,


    bin noch neu hier im Forum und weiß auch nicht ob ich die Kategorie richtig getroffen hab.
    Zu meinem Problem / meiner Frage:


    Ich habe seit ungefähr 6 Jahren meine E-Mail Adresse. Diese Addy möchte ich auch unbedingt behalten.
    Nun wurde diese Adresse im Laufe der Zeit häufig im Internet angegeben (manchmal auch unbedacht) :gruebel:
    Deshalb bekomme ich täglich ca. 15-25 Spam-Mails, was aber nicht so schlimm ist, da ich per Filter-Regeln bwz.
    Junk-Markierungen alles soweit in den Griff bekommen hab und diese Mails sofort aussortiert werden.


    Jetzt habe ich allerdings ein Blackberry in dem ich dieses Mail-Konto eingebunden hab und dort laufen jetzt
    die besagten 15-25 Spam-Mails täglich auf.


    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beim Thunderbird die gefilterten Mails an ein weiteres Postfach weiterleiten kann?
    Dann würde ich dieses Konto nämlich beim Blackberry einbinden, meine Mails aber trotzdem bekommen.


    Oder hab ich einfach nur nen Denkfehler... Falls ja, bitte um Denkanstoß :schlaumeier:



    MfG MichaTo

  • Hallo MichaTo und willkommen im TB-Forum,


    als erstes Mal: Ich bin mir nach Deinen Ausführungen nicht sicher, ob Du den Junk-Filter von TB nutzt. Der sollte erst gar nicht 15-25 Junk-Mails durchlassen und ist dabei noch lernfähig. Also als erstes einmal aktivieren.


    Das löst aber natürlich das Problem nicht, dass die Mails auf dem Server auflaufen. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die NICHT-gefiltereten Mails (also die, die nicht Junk sind) an eine andere Adresse weiterleiten. Leider verrätst Du uns nicht, ob Du IMAP oder POP verwendest. Ich tippe auf POP.


    Das Problem bei der Sache ist, dass die Mails ja erst durch TB durch müssen (der Rechner also folglich laufen muss), damit Du die Mails weiterleiten kannst. Ich weiß nicht, ob das in Deinem Sinne ist. Du könntest dann einfach einen Filter anlegen, der nach Deinen bisherigen Filtern und dem Junk-Filter läuft und die Mails weiterleitet.
    Alternativ schau ob der Provider einen Spam-Filter anbietet (die meisten tun das) und aktiviere diesen, damit die Junk-Mails direkt auf dem Server gelöscht / verschoben werden.


    Wenn Du sowieso ein neues Konto anlegen willst, kannst Du auch dieses per POP alle Mails von Deinem ursprünglichen Konto abrufen lassen (Du solltest Dir dann einen Provider suchen, der das kann und einen guten Spam-Filter anbietet). Oder setze Filterregeln auf einem der Server, so dass nur Mails im neuen Konto auftauchen, die Du auch haben willst. Wenn Du dieses neue Konto in Deinen Blackberry einbindest, hast Du dann alle Mails auf Deinem Gerät und bereits durch einen Junk-Filter vorgefiltert.


    Die Möglichkeiten sind reichhaltig.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "MichaTo"


    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beim Thunderbird die gefilterten Mails an ein weiteres Postfach weiterleiten kann?


    Hallo :)


    als Alternative schau Dir mal eleven an (für privat kostenlos).


    Quote


    Oder hab ich einfach nur nen Denkfehler... Falls ja, bitte um Denkanstoß :schlaumeier:


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo,


    habe mir jetzt Gedanken gemacht und danke für die Antworten.


    slengfe:
    Den Junk-Filter vom TB nutze ich, funktioniert auch alles. Zusätzlich nutze ich aber noch die Filter-Funktion, da einige Mails nicht permanent als Junk deklariert werden.
    Aber das ist nicht so schlimm.


    schlingo:
    Vielen Dank für diese Seite. Die is echt genial!!! Habe es jetzt folgendermaßen gemacht:


    Die E-Mails werden von meiner Hauptadresse weitergeleitet, über eleven gefiltert und auf die andere Adresse weitergeleitet. Von dort aus
    empfange ich die Mails via Blackberry. E-Mails versenden tue ich aber nach wie vor über meine Hauptadresse. Ist zwar etwas umständlich und evt. etwas kompliziert
    aber für meine Zwecke ist es genau das richtige!!!


    Vielen Dank für die Unterstützung und ich denke dieser Threat kann jetzt geschlossen werden :zustimm:

  • Quote from "MichaTo"

    [eleven.de]
    Vielen Dank für diese Seite. Die is echt genial!!!


    Hallo :)


    bitte gerne. Ich nutze diesen Dienst selbst schon lange und kann Dir nur zustimmen. Du musst Dir natürlich bewusst sein, dass Du Deine Mails einem Dritten anvertraust, der theoretisch damit Missbrauch treiben könnte.


    Quote


    Vielen Dank für die Unterstützung


    Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte.


    Gruß Ingo

  • Quote from "schlingo"


    Hallo :)


    bitte gerne. Ich nutze diesen Dienst selbst schon lange und kann Dir nur zustimmen. Du musst Dir natürlich bewusst sein, dass Du Deine Mails einem Dritten anvertraust, der theoretisch damit Missbrauch treiben könnte.


    Das ist mir klar, aber wenn man sich mal überlegt, wenn man sich heute im Internet bewegt, ist man eh "transparent"...


    Jetzt hab ich allerdings noch ein Problem:


    Mein Ziel war es ja, die gefilterten Mails auf meinem Blackberry zu empfangen. Das ist ja jetzt auch der Fall.
    Weiterhin wollte ich aber die ausgehenden Mails über meine Hauptadresse laufen lassen. Das ist auch der Fall,
    allerdings bekomme ich jetzt alle Mails 2x. Einmal gefiltert über die Nebenadresse und einmal ungefiltert über meine Hauptadresse.
    Hab es noch nicht hinbekommen von meiner Hauptadresse nur zu senden (den Empfang zu unterdrücken).


    Einer ne Idee?!


    Gruß MichaTo