1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter in Orner verschieben, JunkFilter geht dann nicht mehr

  • meggamoon
  • 7. Januar 2011 um 00:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 00:23
    • #1

    Hallo

    Ich nutze seit kurzem das Thunderbird Portable v3.1.7 und habe damit jetzt ein kleines Problem:

    Ich habe ein Filter erstellt mit der alle ankommenden Mails, die an eine meiner E-Mailadressen geschickt wurden, automatisch in einen von mir erstellten Ordner verschoben werden. Das funktioniert soweit auch sehr gut.
    Kommt jetzt aber eine "Junk"-Mail wird diese auch in den Ordner geschoben und nicht wie eingestellt in den Junk-Ordner verschoben. Bei dem Konto sind folgende Einstellungen gemacht:

    Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
    Absendern der gewählten Adressbücher vertrauen:
    Persönliches Adressbuch
    Gesammelte Adressen
    Neue Junk-Nachrichten verschieben in: Ordner "Junk" in: Lokale Ordner
    Junk-Nachrichten löschen, die älter sind als 2 Tage

    Die "Junk"-Mail wird also auch in den Ordner geschoben wie im Filter angegeben und nicht in den Junk-Ordner. Aber es kommt noch besser:
    Will ich nun die "Junk"-Mail per Hand löschen geht das nicht ! Sie läßt sich einfach nicht löschen. Beende ich TB und Starte neu kann ich sie plötzlich wieder löschen.

    Was kann ich tun ?


    Gruß
    meggamoon

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2011 um 11:44
    • #2

    Hallo meggamoon

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau doch mal in Filter>Filter bearbeiten>Filter anwenden bei nach, da kannst du angeben, wann der Filter arbeiten soll

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 17:35
    • #3

    Dort steht:

    Filter anwenden bei: Nachrichtenabruf (nach Junk-Filter) oder manuellem Ausführen

    sollte doch so richtig sein, oder ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2011 um 17:51
    • #4

    Ok, das sollte passen.
    Was nicht passt...
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du Virenscanner/Firewall oder Anti-Spam-Prog. am Laufen? Welche?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 18:50
    • #5

    ESET Smart Security Home: Virenscanner und Firewall

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2011 um 19:01
    • #6

    Deaktivier mal den Start mit Win und dann starte den PC neu und teste sowohl im normalen, als auch im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 10. Januar 2011 um 11:51
    • #7

    Damit kann das nichts zu tun haben weil es ja einwandfrei funktioniert hat bevor ich den Filter (mit dem Verschieben in einen Ordner bei einer bestimmten E-Mailadresse) gesetzt habe.

    Gruß

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 15. Januar 2011 um 09:35
    • #8

    Kann mir da wirklich niemand weiter helfen ???

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2011 um 11:37
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "meggamoon"

    Kann mir da wirklich niemand weiter helfen ???


    hast du den Vorschlag von rum mal umgesetzt, auch wenn du der Meinung bist

    Zitat

    Damit kann das nichts zu tun haben weil es ja einwandfrei funktioniert hat

    ?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 17. Januar 2011 um 11:28
    • #10

    Ich habe das ganze jetzt an einem anderen PC probiert, da es die Portable Version ist ist das ja kein Problem.
    Auf diesem PC wurde XP neu installiert, z.Z. noch OHNE Virenscanner und Firewall.
    Dann habe ich Thunderbird im Abgesicherter Modus gestartet.

    Und wie zu erwarten gleiches Ergebnis, wie im ersten Beitrag geschreiben !


    Gruß
    meggamoon

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 19. Januar 2011 um 11:26
    • #11

    Tja und jetzt ?
    Kann mir keiner helfen ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2011 um 14:20
    • #12

    Hi,

    welche P-TB Version hast du denn? Es gibt ja nicht viele, die einen SafeMode haben. Oder meintest du hiermit

    Zitat

    Dann habe ich Thunderbird im Abgesicherter Modus gestartet.

    den von XP?
    Probiere mal in einem neuen Profil, ob es dann geht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 19. Januar 2011 um 17:28
    • #13

    Ich habe Thunderbird Portable v3.1.7 unter Windows XP mit allen Service Packs und habe den TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) gestartet wie hier beschrieben: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Abgesicherter_Modus.
    Also mit:
    Start > Ausführen
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Januar 2011 um 19:22
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "rum"


    welche P-TB Version hast du denn?.


    :arrow: Portable Tb-Versionen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 20. Januar 2011 um 11:42
    • #15

    Hallo

    Ich wußte gar nicht das es da unterschiedliche Versionen gibt. Leider weiß ich nicht mehr genau von wo ich es runter geladen habe. Wie kann ich herraus finden welche Version es ist ?

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 22. Januar 2011 um 00:30
    • #16

    Naja, eure Hilfe hat mich ja bisher nicht viel weiter gebracht ... :cry:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2011 um 11:42
    • #17

    Hallo und guten Morgen,

    na ja, es ist bis jetzt noch reichlich verworren, weil du auch nicht alles beantworten konntest.
    Du sprichst vom Test im SafeMode mit

    Zitat von "meggamoon"

    Also mit:
    Start > Ausführen
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    und sagst gleichzeitig

    Zitat von "meggamoon"

    Ich habe das ganze jetzt an einem anderen PC probiert, da es die Portable Version ist ist das ja kein Problem.


    Die Version des P-TB kennst du nicht und sorry, ich weiß auch nicht, woran man das erkennen kann, ob es die von Caschy, portable apps oder sonst wem ist.

    Der Fehler kann im Profil liegen oder auch am P-TB selber.
    Also: mal das Profil sichern und dann eins neu erstellen und wenn es da auch nicht geht, dann den P-TB mal neu laden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 23. Januar 2011 um 01:47
    • #18

    Ich überlege gerade ob ich nicht die Thunderbird Festinstallationsversion bei mir installieren soll ?
    Damit müßte es doch gehen, oder ?

    Eine zweite Frage wäre da für mich aber noch zu klären:
    Gibt es eine EINFACHE Möglichkeit einmal die Installationsvariante für den Normalgebrauch zu nutzen und dann zusätzlich noch eine Portable für unterwegs. Und wenn ich dann wieder Zuhause bin, gibt es dann eine einfache und schnelle Möglichkeit die Gesendeten und Empfangenen E-Mails mit der Portablen Version die ich unterwegs gesendet und empfangen habe einfach und schnell in die Installierte Version zu übertragen, so das alle E-Mails in beiden synchron sind ?

    //EDIT
    Habe grade durch Zufall eine "help.html" Datei im TB Ordner gefunden darin steht das es eine Version von PortableApps.com ist !
    Habe jetzt mal zum testen die Caschy Version runtergeladen und den Profil Ordner dort eingespielt, mal schauen obs damit geht.
    Aber das mit den ersten 2 Fragen ist dennoch aktuell, sprich ist es besser die Festinstallationsversion zu nehmen ? Und dann noch das mit dem Synchronisieren ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2011 um 11:27
    • #19

    Hi, guten Tag!

    Sorry, aber es ist reichlich ärgerlich, wenn man zig mal nachfragen muss und soweit ich das sehe, immer noch nicht einmal alle Infos aus dem Hinweiskasten hat :evil:

    zu Frage 1) was spricht dagegen?

    Frage 2) nun, hier fehlt, wie bereit oben von mir moniert, der Hinweis zur Kontenart. Ich gehe mal auf Grund deiner Frage davon aus, dass es sich um POP-Konten handelt. Du kannst auf dem P-TB ja den Haken bei Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Nachrichten auf dem Server belassen setzen und bei Kopien&Ordner eine Mailkopie an dich per BCC dauerhaft einstellen, dann hast du die gesendeten auch im Posteingang und kannst sie per Filter verschieben.

    Königsweg wäre es aber, ein IMAP-Konto zu nutzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • meggamoon
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 23. Januar 2011 um 12:16
    • #20
    Zitat von "rum"


    Sorry, aber es ist reichlich ärgerlich, wenn man zig mal nachfragen muss und soweit ich das sehe, immer noch nicht einmal alle Infos aus dem Hinweiskasten hat :evil:


    Ich verstehe nicht was du damit meinst !? Was für ein Hinweiskasten ?

    Zitat von "rum"


    zu Frage 1) was spricht dagegen?


    Die Frage war eigendlich so gemeint was dafür spricht ? Wäre diese Lösung für das eigendliche Problem besser ? Oder gibt es da keine Unterschiede ?

    Zitat von "rum"


    Frage 2) nun, hier fehlt, wie bereit oben von mir moniert, der Hinweis zur Kontenart. Ich gehe mal auf Grund deiner Frage davon aus, dass es sich um POP-Konten handelt. Du kannst auf dem P-TB ja den Haken bei Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Nachrichten auf dem Server belassen setzen und bei Kopien&Ordner eine Mailkopie an dich per bcc dauerhatf einstellen, dann hast du die gesendeten auch im Posteingang und kannst sie per Filter verschieben.


    Ja sind alles POP-Konten.
    Das ist natürlich eine sehr gute Idee !!! Bin ich gar nicht drauf gekommen das man es so machen kann - DANKE !!!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™