1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

  • Thompsen1970
  • 7. Januar 2011 um 14:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 14:19
    • #1

    Hi Leute!

    Ich bin neu hier, und brauche Hilfe.

    Ich habe TB 3.1.7, Windows 7 Home.

    Jetzt wollte ich das Wörtenbuch (german_dictionary__extended_for_austria-2.0.2-fx+tb+sm+fn.xpi) installiieren, wird im Add on Fenster auch angezeigt. Funktioniert aber nicht.

    Auf dem Thunderbird-Einstellungen Fenster wird keine Sprache angezeigt.

    Bin jetzt schon seit Tagen damit beschäftigt. Immer wieder neu installieren, Foren durchkämmen usw. Ich bin mit meinem Latein an ende.

    Vielleicht weiß jemand eine Lösung.

    Danke im vor hinein.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2011 um 14:59
    • #2

    Hallo Thompson1970 und willkommen im TB-Forum,

    hast Du diese Version genutzt? Ich selber verwende die für Deutschland, aber da funktioniert es einwandfrei. Wo suchst Du denn in den Einstellungen nach dem Wörterbuch? Was willst Du den einstellen? Wonach genau suchst Du?

    Die Rechtschreibprüfung ist normaler Weise beim Schreiben einer Mail oder vor dem Absenden aktiv. Also öffne mal eine neue Mail und schau Dir die Menüs an (ich weiß leider ohne mein TB nicht, wo genau man die Rechtschreibprüfung startet).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 9. Januar 2011 um 01:07
    • #3

    Hallo slengfe!

    Ja, ich haben genau diese Version.

    Ich möchte nur ein deutsches Wörterbuch installieren, welches auch funktioniert.

    Ich geht dem TB so vor: Extras - Einstellungen - Verfassen - und auf den Tab Rechtschreibung. Die Sofortrechtschreibung ist aktiviert, aber in Feld "Sprache" wird KEINE Sprache angeführt. :wall:

    Wenn ich aber gehe auf: Extras - Add on. Dort scheit das Wörterbuch auf.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 18:41
    • #4

    Hallo,

    merkwürdig. Bei mir funktioniert es wunderbar. Hast Du andere AddOns laufen? Deaktiviere diese mal und schau was passiert. Ansonsten versuch ein neues (Test-)Profil.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 9. Januar 2011 um 20:36
    • #5

    Hi

    Nein, ich habe keine anderen Add on´s laufen.

    Wenn ich ein Testprofil machen, muß ich alle Mail einstellungen neu eingeben, ober kann ich die irgendwie übernehmen.

    CU
    Thompsen1970

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 22:05
    • #6

    Genau adas solltest Du eben nicht tun, denn womöglich übernimmst Du den Fehler. Du kannst aber später natürlich Mails, Adressbücher und sogar (trifft auf Dich nicht zu) Kalender übernehmen. Ich würde jetzt aber erst einmal ein absolut neues und völlig reines Profil nutzen.

    Gruß
    slengfe

    PS; Solltest Du ein POP-Konto im Testprofil anlegen, denk dran den Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen zu setzen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 13. Januar 2011 um 13:03
    • #7

    Hi Slengfe!

    Hurra, das Wörterbuch funktioniert im Test-Profil.
    Wenn ich aber jetzt den TB schließe und wieder öffne, kommt wieder das alte Profil. Das Test-Profil ist nicht zu finden.

    Was mache ich falsch?

    Thompsen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2011 um 22:57
    • #8

    Was? Du hast als letztes das Testprofil laufen lassen und TB startet im alten Profil? Merkwürdig!? :nixweiss:
    Starte mal den Profilmanager. Ist dort das Testprofil drin? Starte es dann erst einmal so.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 17. Januar 2011 um 09:35
    • #9

    Wenn ich die Profilmanager öffne, steht nur default drinnen.

    Ich habe jetzt schon 2 man das Testprofil anlegen versucht, aber es scheint nicht auf. Ich bin bald so weit TB komplet zu löschen, und dann erst neu aufzusetzen. Nur weiß ich nicht, wie ich dann Adressbuch und alte E-Mails übertragen kann, wenn das überhaupt geht.

    CU

    Thompsen1970

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2011 um 14:38
    • #10

    Hallo,

    also das habe ich wirklich noch nicht gehört. Du hast also tatsächlich zwei Mal ein neues Profil angelegt und TB hat das nicht gespeichert? :nixweiss:

    Wenn dem denn so ist, müssen wir härter ran gehen. Öffne mal die Datei profiles.ini mit einem Texteditor. Was steht da drin?

    Sollte dort nur ein Profil drin sein, solltest Du zur Sicherheit mal den Ordner Thunderbird verschieben, auch damit TB wirklich alle Dateien neu anlegt. Nun starte den Profilordner nochmals und versuche ein neues Profil anzulegen.

    Wenn das auch nicht klappt, würde ich (was ich sonst nie empfehle) TB mal komplett deinstallieren und neu aufspielen. Das vorhandene Profil mit all seinen Daten bleibt dabei erhalten. Daher auch den Order Thunderbird löschen/verschieben, damit TB wirklich neu ist. Eine Sicherung sollte aber auf jeden Fall bei harten Eingriffen immer der erste Schritt sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 19. Januar 2011 um 22:23
    • #11

    Hi

    In der Profiles Konfigurationseinstellungsdatei steht :

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/135xrqep.default

    Im darüber stehenden Profiles Dateienodner sind 2 Profile, sieht so aus:

    90y79w6q.Test-Profil
    135xrqep.default

    CU
    Thompsen1970

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2011 um 22:48
    • #12

    Da scheint es ein Probelm mit der profiles.ini zu geben, denn da steht nur ein Profil drin. Ist schon merkwürdig. Ich denke, mal drüber nach... :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2011 um 10:33
    • #13

    Also, ganz klar: TB kann das neue Profil nicht finden, da es nicht in der profiles.ini steht. Merkwürdig ist, dass es scheinbar ja angelegt wird. Du warst nie an der Datei dran? Hast die Datei nicht überschrieben oder sonst irgendwie verändert?

    Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch, denn das habe ich noch nicht gehört.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Januar 2011 um 11:20
    • #14

    Hallo Thompsen1970,
    mache von der Profil ini eine Sicherheitskopie und ändere den Inhalt wie unten.
    Jetzt sollte beim starten von Thunderbird der Profilmanager aufgehen und die solltest ein Profil auswählen können.

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/135xrqep.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=Test-Profil
    IsRelative=1
    Path=Profiles/90y79w6q.Test-Profil

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 25. Januar 2011 um 11:53
    • #15

    HURRA :D

    Danke an Slengfe für deine Geduld, und Danke auch an edvoldi.

    Mein Problem scheint gelöst.

    Habe den Vorschlag von edvoldi in die profiles.ini kopiert

    Wörterbuch funktioniert, Profilmanger startet jedes mal beim TB Start, senden und empfangen funkt wieder im neuen Profil. :flehan:

    DANKE

    Eine Frage noch: Kann ich das alte Profil einfach löschen, oder sollte ich es lieber lassen, und einfach nicht mehr benützen.

    CU

    Thompsen1970

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2011 um 12:01
    • #16

    Hallo,

    schön, dass nun wieder alles klappt. Wenn das alte Profil keine Daten mehr beinhaltet, die Du benötigst, kann es gelöscht werden. Hast Du Mails, Kalender und Adressbuch ins neue Profil übernommen?
    Du kannst es aber auch noch drin lassen - außer Verbrauch an Speicherplatz gibt es keine Probleme.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Januar 2011 um 12:03
    • #17
    Zitat von "Thompsen1970"

    Eine Frage noch: Kann ich das alte Profil einfach löschen, oder sollte ich es lieber lassen, und einfach nicht mehr benützen.


    Hallo Thompsen1970,
    ich würde es einige Zeit noch behalten.
    Und mache sporadisch eine Sicherung von Deinem Profil, besonders wenn Du etwas testen möchtest.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thompsen1970
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 25. Januar 2011 um 19:44
    • #18

    OK alles verstanden.

    Vielen Dank nochm,als an euch.

    Dieses Forum ist einfach toll.
    Werd mich öfters sehen lassen

    CU
    Thompsen1970

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™