IMAP mit 1und1 - Ordner "gesend. Nachrichten" doppelt[erl.]

  • Hallo zusammen !


    (Thunderbird Version 3.1.7 mit 1und1 email)
    Ich bin gerade am testen ob ich künftig meine emails mit 1und1 per IMAP abrufen möchte und benutze verwende dazu ein Testkonto mit imap. Aber ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich es einstellen soll damit es richtig funktioniert.


    Ich habe ständig u.a. zwei Ordner "gesendete Nachrichten" und wenn ich einen davon (den den Thunderbird gemacht hat) funktioniert es bis ich TB wieder schließe, beim nächsten start habe ich wieder zwei Ordner.


    Wie genau muß ich es einstellen damit ich endlich nur nur einen Ordner gesendete Nachrichten habe und Thunderbird immer diesen Verwenden und aber der webmailer von 1und1 auch immer nur diesen Ordner verwenet ? Ich finde niergendwo eine Einstellung wo ich die genaue Adresse des 1und1 Ordners gesendete Nachrichten eintragen kann damit auch nur noch dieser Verwendet wird oder habe sonst irgendwan falsch eingestellt ...


    Kann mir da jemand weiterhelfen ??


    Gruß, Mac

  • Hallo,

    Quote

    Ich habe ständig u.a. zwei Ordner "gesendete Nachrichten"


    Wo, beide im gleichen IMAP-Konto? Und die heißen nicht etwa "Gesendet"? Gibt es letzteren überhaupt bei dir?

    Quote

    Wie genau muß ich es einstellen damit ich endlich nur nur einen Ordner gesendete Nachrichten habe und Thunderbird immer diesen Verwenden und aber der webmailer von 1und1 auch immer nur diesen Ordner verwenet ?


    Der Webmailer benutzt immer nur den Ordner für gesendet, den er selbst dafür gemacht hat. In TB erkennt man ihn daran, dass man ihn nicht löschen kann und er ein anderes Icon trägt. Im default Theme ein blaues Quadrat im Quadrat.


    Allerdings gibt es mit TB und einigen Mailservern ein Problem damit, es hängt u.a. mit der deutschen Namensgebung zusammen, denn TB möchte gerne die englische Bezeichnung übersetzen, was wiederum der Server nicht so gerne hat.
    Gegen diese Doppelnamen könnte man durch Eingriffe in die Datei prefs.ja etwas machen, ich empfehle diesen Weg aber für Anfänger nicht. Man sollte einfach die vom Server nicht benutzten Ordner (genau vergewissern) über Rechtsklick auf das Konto, Abonnieren, verstecken.
    Außerdem empfehlen wir, wenn es beim Versenden Probleme gibt oder die versendeten Mail verschwunden sind, in den Konteneinstellungen und dort "Kopien & Ordner", unter "anderer Ordner" einen lokalen Ordner dafür zu nehmen.


    Gruß

  • Hallo


    vielen Dank für deine Antwort.


    Quote

    Wo, beide im gleichen IMAP-Konto? Und die heißen nicht etwa "Gesendet"?


    Doch, sorry, die heißen beide "gesendet". Einer davon ist mit einem Symbol gekennzeichnet (in TB) das aussieht wie eine Briefmarke, und der andere hab ein Ordnersymbol wie alle selbst erstellten Ordner.


    Quote

    Außerdem empfehlen wir, wenn es beim Versenden Probleme gibt oder die versendeten Mail verschwunden sind, in den Konteneinstellungen und dort "Kopien & Ordner", unter "anderer Ordner" einen lokalen Ordner dafür zu nehmen


    Aber wenn ich einen lokalen Ordner nehme dann habe ich ja das Problem das ich die gesendeten Nachrichten nicht überall abrufen kann, und genau das möchte ich ja mit imap erreichen.


    EDIT: es scheint nun zu funktionieren. Ich habe unter "Konto-Einstellungen" / "Kopien und Ordner" bei "beim Senden von Nachrichten automatisch" - "anderer Ordner" und dann "meine@adresse.de" --> "gesendete Objekte" eingestellt. Vorher hatte ich da nur "gesendete" drin stehen. Aber scheinbar ist das bei 1und1 "gesendete Objekte". Nach 2 neuen testmal online und in TB scheint es nun zu funktionieren ...

  • Quote

    Aber wenn ich einen lokalen Ordner nehme dann habe ich ja das Problem das ich die gesendeten Nachrichten nicht überall abrufen kann, und genau das möchte ich ja mit imap erreichen.


    Ich weiß, dass das man mit dem Add-on Send Filter machen kann, weil ich es mal für einen User ausprobiert hatte. Hab's leider vergessen, wie es geht.
    Aber ich habe die Anleitung dafür gefunden:
    Re: Nachricht in Ordner Sent kopieren...


    Gruß