1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Import alter Daten

  • nixdorf
  • 9. Januar 2011 um 15:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixdorf
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 9. Januar 2011 um 15:31
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird auf einem Rechner genutzt, der in einem Arbeitsguppenneztwerk stand. Jetzt wurde der Rechner in eine Domäne eingeführt. Wenn ich mich in der Domäne anmelde möchte ich dort bei Thunderbird auch wieder meine alten Thunderbirddaten (wie E-Mail und angelegte Ordner...) sehen. Wie kann man das am geschicktesten machen?


    Gruß Nixdorf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 16:26
    • #2

    Hallo,
    erst mal musst du wissen, dass TB nicht voll netzwerkfähig ist, obwohl es einige Experten doch irgendwie hinkriegen.
    Du darfst aber niemals von 2 PCs gleichzeitig auf das gleiche TB-Profil zugreifen, das kann schwere Probleme mit sich ziehen.

    Im Prinzip musst du mit einem lauffähigen TB auf das betr. TB-Profil zugreifen.
    Das geht auf 2 verschiedene Arten:
    Du öffnest den Profilmanager, klickst auf "Profil erstellen", weiter, "Ordner wählen", Namen oben eingeben, den Pfad zum Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet, und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird, nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
    Dann klickst du auf "OK". Auf keinen Fall auf "Neuen Ordner erstellen" klicken.
    oder
    du bearbeitest die Datei profiles.ini, indem du dort auf das Profil im Netzlaufwerk verweist.
    Dann muss dort der volle Pfad stehen und isrelative=0.
    etwa so:

    Code
    [Profile0]
    Name=Test2
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\5pqk8tqc.Test2

    Gruß

  • nixdorf
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 9. Januar 2011 um 18:24
    • #3

    Danke ich werde das mal probieren.

    Kann ich die Profildaten auch in einen Ordner meiner Domainfreigabe kopieren und dann dort drauf zugreifen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 20:33
    • #4

    Wenn der TB-Profilmanager den Pfad dorthin akzeptiert, warum nicht?

    11 Profile

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2011 um 21:01
    • #5

    Hi,

    auf jeden Fall musst du garantieren, dass die Freigabe vor dem Start des Thunderbird mit dem Client verbunden ist. Der TB verlangt sofort nach dem Start einen Zugriff auf das Profil. Und wenn dieses nicht möglich ist, gibt es Fehlermeldungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™