Liste erstellt - bcc eingetragen und

  • wie kann ich den Text "verborgene Empfänger" ändern?


    Mir würde da ein passender Name gefallen, aber der Listenname erscheint ja leider nicht.
    Ich verwende Mozilla thunderbird 3.1.7 unter Vista, Kontoart POP

  • Hallo erunder,


    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)


    BCC, also "Blindcopy" bedeutet ja gerade, dass an eine Liste verborgener Empfänger gesendet wird. Der erste Mailserver, also der smtp-Server deines Providers, entfernt die Liste der Adressaten und sendet an jeden Adressaten eine einzelne Mail. Und damit alle Adressaten sehen, dass es sich nicht etwa um eine persönlich an sie gerichtete Mail handelt, erfolgt die Kennzeichnung mit "verborgene Empfänger". Vollig korrekt und auch logisch ... .


    Du solltest beim Versenden per BCC auch immer deine eigene Adresse in das AN-Feld eintragen. Nicht nur, weil diese dann angezeigt wird (die Empfänger haben die Absenderadresse ja eh), sondern auch weil manche Spamfilter bei reinen BCC-Sendungen überreagieren!


    Und dabei können wir auch gleich einen "Trick" anwenden, welcher hier beschrieben ist. (Hier war g**g** mal mein Freund, kennst du nicht?)


    Mit den bei uns üblichen "freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • oh, ja, sorry....
    Guten Morgen und vielen Dank für denTipp, aber schade, dass es wohl nicht so ganz funktioniert, wie den Berichten zu entnehmen ist. Ich frage mich dann nur, wieso es einen Listennamen gibt und einen Spitznamen für die Liste usw.


    ...und viele Grüße
    Erunder