1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

GData killt Gesendet Ordner

  • derelektronik
  • 12. Januar 2011 um 08:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • derelektronik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2011
    • 12. Januar 2011 um 08:15
    • #1

    Hallo,
    ich habe gestern auf meinem Rechner (XP SP3 / Thunderbird 3.1.7 / POP) GData IS2011 durchlaufen lassen.
    Der hat Trojaner erkannt und ich habe fälschlicherweise "löschen" befohlen.
    Nun ist mein Ordner Gesendet verschwunden. Da ich aber für alle gesendete mails eine Kopie haben möchte, brauch ich diesen Ordner. Zumal auch bei jedem Versenden die Fehlermeldung kommt, daß der Gesendet Ordner voll ist. Ich habe versucht einen neuen anzulegen, aber da kommt die Mitteilung, daß der Ordner vorhanden ist. Selbst Deinstallation von GData und Thunderbird haben nichts gebracht. Nach Neuinstallation gibt es auch keinen Gesendet-Ordner.


    Danke schon mal für die Hilfe.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2011 um 08:40
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das 1., was Du machen solltest, ist, das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\Username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben in Gdata als Ausnahme definieren, sodass es beim automatischen Scan nicht bearbeitet werden darf.
    Das 2. Thunderbird schließen, und im Windows Explorer nach c:\dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail bzw. Imapmail gehen, je nachdem, wo Du den Gesendetordner suchst, und die Sent.msf löschen.
    Dann sollte Thunderbird beim nächsten Senden einer Mail den Ordner neu anlegen.
    De- und Reinstallation vom Thunderbird hilft in dem Fall gar nicht, weil Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmdateien trennt und beim Deinstallieren, der Datenordner in Anwendungsdaten nicht angerührt wird.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™