1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Default-Datei überschrieben

  • Montenovo
  • 16. Januar 2011 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 16. Januar 2011 um 11:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit verwende ich Thunderbird (aktuell V. 3.1.7), gegenwärtig unter Windows 7.

    Um im Fall eventueller Probleme gewappnet zu sein, sicherte ich wöchentlich die gesamte Default-Datei. Weil ich auch die namensgleiche Firefox-Datei sichern will, habe ich für beide Dateien einen gemeinsamen Ordner unter meinen "eigenen Dateien" eingerichtet, den ich dann einfach insgesamt jede Woche auf mein Sicherungslaufwerk kopierte. Das wurde mir aber jetzt offenbar zum Verhängnis, denn folgendes scheint passiert zu sein:

    Aus nicht nachvollziehbaren Gründen gebärdet sich Thunderbird so, als wenn ich es gerade frisch installiert hätte. Es sind also keinerlei Mailkonten angelegt und natürlich auch keine Mails vorhanden, die ich in zahlreichen Unterordnern verwaltet hatte. Diesen Zustand habe ich aber jetzt (natürlich ohne, dass ich davon wusste) über die Sicherung der letzten Woche gespeichert, die damit also überschrieben ist.

    In der Hoffnung, dadurch noch was retten zu können, habe ich mittels eines Recovery-Programmes alles, was noch intakt schien, in einen separaten Ordner rückgesichert. Darunter befindet sich u.a. auch eine prefs.js-Datei, die zwar schon etliche Wochen alt ist, aber, was die Mailkonten betrifft, wenigstens das allermeiste enthalten sollte. Leider wirkt sich das Einkopieren in das Thunderbird-Datenverzeichnis überhaupt nicht aus, auch nicht, wenn ich testweise die aktuelle prefs.js-Datei lösche.

    Weiß jemand, was ich noch machen kann, um wieder einigermaßen auf den aktuellen Stand zu kommen? Vielen Dank und

    freundliche Grüße
    Norbert

    P.S.: Ich finde jetzt hier im Persönlichen Bereich kein E-Mail-Konto verzeichnet, das für eventuelle Nachrichten verwendet werden würde. Wenn mir jemand direkt mailen möchte, dann bitte die Adresse xxxxxxxxxxxxxxx@gmx.de verwenden (das ist die einzige, die ich bisher zum Laufen bringen konnte). Danke!

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.
    Wir geben Hilfestellung ausschließlich über das Forum, da wir ein Forum von Usern für User sind und alle die Chance haben sollen, von evtl. Problemlösungsmöglichkeiten zu profitieren. Mod. graba

  • Montenovo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Sep. 2008
    • 16. Januar 2011 um 13:03
    • #2

    Hallo graba,

    danke, dass Du mich vor SPAM-Mails schützen willst. Wenn die bei Euch hinterlegte E-Mail-Adresse meine GMX-Adresse ist, dann ist ja damit nichts verdorben. Was aber, wenn es sich um eine meiner anderen Adressen handelt?

    Wie kann ich denn das verifizieren bzw., falls notwendig, auf GMX abändern (ich hab's, wie erwähnt, leider nicht gefunden)? Vielen Dank und

    freundliche Grüße
    Norbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2011 um 14:42
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Montenovo"


    danke, dass Du mich vor SPAM-Mails schützen willst. Wenn die bei Euch hinterlegte E-Mail-Adresse meine GMX-Adresse ist, dann ist ja damit nichts verdorben. Was aber, wenn es sich um eine meiner anderen Adressen handelt?


    die E-Mail-Adresse im Forum benötigst du normalerweise nur, um über neue Nachrichten in deinem Thread informiert zu werden, sofern du dies angehakt hast. Ansonsten läuft ja die Hilfe über das Forum direkt, wofür du keine E-Mail-Adresse, sondern einen Browser benötigst - und was offensichtlich funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2011 um 16:35
    • #4

    Hallo, trotzdem hier der Hinweis zu deiner Frage

    Zitat von "Montenovo"


    Wie kann ich denn das verifizieren bzw., falls notwendig, auf GMX abändern (ich hab's, wie erwähnt, leider nicht gefunden)


    Links auf Foren-Zugang>Persönlicher Bereich>Profil >Registrierungs-Details ändern

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern