1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sporadisches IMAP-Problem mit Googlemail

  • i_d_fix
  • January 18, 2011 at 9:46 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • i_d_fix
    Member
    Posts
    41
    Member since
    8. Oct. 2006
    • January 18, 2011 at 9:46 AM
    • #1

    Hallo,

    ich habe nach vielen Monaten störungsfreien Betriebs seit einiger Zeit ein sporadisches Problem mit einem IMAP-Googlemailkonto.

    Sporadisch meldet Thunderbird (aktuelle offizielle Version V3.1.7), dass der Login nicht möglich sei. Der Effekt tritt hinter einem DSL-Router zeitsynchron an zwei XP-Rechnern auf. Nach einer Wartezeit von mehreren Stunden ist der Login ohne weiteres Zutun zeitsynchron an beiden Rechnern wieder möglich.

    Der Login ist sofort möglich, wenn ich mir durch DSL-Trennung eine neue IP hole (Provider 1&1, Netzbetreiber ARCOR).

    Durch die Zwangstrennung durch den Provider in der Nacht, tritt der Loginfehler verstärkt nach dem Erststart von Thunderbird auf (die IPs stammen aus dem Bereich 84...., als auch aus dem Bereich 88.....).

    Meiner Ansicht nach, liegt ein Serverproblem bei Google vor; Google behauptet jedoch, dass keine Störungen bekannt wären, und der Fehler bei Thunderbird liegen müsse.

    In der Thunderbird Fehlerkonsole finde ich keine Einträge.

    Könnte die Fehlerkonsole eine Login-Abweisung durch den Server anzeigen?
    Ich würde gerne Google anhand eines Fehlerlogs nachweisen, dass der Fehler bei ihrem Server zu suchen ist.

    Wäre schön, wenn jemand hierzu eine nützliche Idee hätte

    Viele Grüße
    Dieter

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • January 18, 2011 at 9:56 AM
    • #2

    Hi,
    was heisst "Login nicht möglich", wie lautet die genaue Fehlermeldung?
    Ist der Server erreichbar (Telnet-Test machen)?
    Soweit ich weiss, kann man sich bei GM nur per SSL (oder TLS?) anmelden, das geht also per telnet nicht - aber man kann testen, ob der Server erreichbar ist.

  • i_d_fix
    Member
    Posts
    41
    Member since
    8. Oct. 2006
    • January 18, 2011 at 11:14 AM
    • #3

    Hi,

    die wortwörtlich Felhermeldung kann ich erst wiedergeben, wenn der Fehler wieder auftritt. Es ist jedenfalls der Fehlerdialog, der kommt, wenn in TB ein ungültiges Passwort eingegeben wurde.

    Der Server sollte grundsätzlich erreichbar sein, da der Mailzugriff in diesen Phasen über das Webinterface, und über ein android Smartphone möglich ist.

    SSL/TLS ist ausgewählt (die genaue Bezeichnung der Einstellung müsste ich heute abend nachsehen) - ohne diese Einstellung kann ich zu keinem Zeitpunkt auf das IMAP-Konto zugreifen. Von Google gibt es ein Windows-Tool, über das die korrekten Mailereinstellungen kontrolliert werden können - dieses zeigt keine Fehler an. Ausßerdem hat der Zugriff seit Einrichtung des Googlemail-Accounts vor einigen Monaten bis jetzt störungsfrei funktioniert.

    Für mich hat es den Anschein, als ob irgendwelche Sicherheitsmechanismen des Googleservers ansprechen, wenn auf das IMAP-Konto aus einem abweichenden IP-Bereich zugegriffen wird. In einem Fall würde der Google IMAP-Server die Anforderung abweisen; dies hoffte ich in der Fehlerkonsole nachvollziehen zu können.

    Viele Grüße
    Dieter

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™