TB bereinigen?

  • Hallo,


    gibt es irgendeine Sinnvolle Möglichkeit das Profil von TB zu bereinigen? Also ich habe mein TB Profil von Linux nach Windows und später nach Mac kopiert. An sich funktionierte alles. Wegen Problemen mit IMAP (Benachrichtigung über neue Mails) habe ich angefangen etwas zu suchen.
    Also TB ist auf jedem Fall ein Sammler - egal was man da tut und ggf. später löscht. Es bleibt wohl für immer da. Google nur kleiner.
    An zumindest einer Datei hänge ich fest und zwar an der "panacea.dat". Es ist eine Binäre Datei und da mir der Aufbau nicht bekannt ist, macht es wenig Sinn da rumzuwerkeln.


    Also eine "lösche alles was nicht da ist" Funktion wäre schon super. Vielleicht als Plug-In?


    Gruß Robert

  • Hallo Robert,


    hmmm, es gibt für diese sinnvolle Aufgabe da nur eine ähnliche Funktion
    Profilmanager>Neues Profil erstellen :rolleyes:


    Sorry, aber alles andere ist wirklich nur Kosmetik, lieber ein Mal die Arbeit machen und dann ist alles frisch.

  • Quote from "rum"


    Sorry, aber alles andere ist wirklich nur Kosmetik, lieber ein Mal die Arbeit machen und dann ist alles frisch.


    Also ganz ehrlich - nee damit kann ich mich nicht anfreuen. Ich habe nie unter der Haube bei Firefox und/ oder Thunderbird geschaut aber sonst kenne ich so ein verhalten nur bei schlechten Windows Programmen. Alles was ich so aus der OpenSource "Schublade" kenne, hat immer schön sauber gearbeitet und kein Müll für Ewigkeit gesammelt.


    Und was heisst frisch - eben nicht. Du erstellst einen Ordner "Hugo". Tag später stellst fest - nee brauche ich doch nicht also "Hugo" wird gelöscht. Tja schön wäre es , ist aber nicht. Somit diese Frische ist von ganz kurzer Dauer :(
    Na ja vielleicht werde ich auch mal die Datei unter die Lupe nehmen und schauen was man da so machen kann.


    Gruß Robert

  • Guten Morgen,


    ne, ne, so ist das nicht.
    Du sagst

    Quote from "RobiWan"

    ich habe mein TB Profil von Linux nach Windows und später nach Mac kopiert

    und da bleiben dann schon mal Reste, die in der einen OS-Version nicht exakt wie in der anderen sind und deshalb nicht entfernt werden (können). Das Gleiche, wenn ich ein Profil über zig TB-Versionen, schlimmstenfalls also von TB 0.0.x über 1.0.x zu 1.5.x zu 2.0.x und 3.0.x bis zur 3.1.x schleppe.
    Und nicht zu vergessen sind Addons, die in die prefs.js reinschreiben, aber nichts daraus entfernen oder selbst durchgeführte Änderungen direkt oder mittels der user.js, welche dann natürlich auch Bestand haben.