Signatur treibt mich zum Wahnsinn

  • TB 3.04
    Pop
    Win7


    Hallo Forum,


    ich soll für eine Bekannte nach einer Vorgabe eine Signatur fertigen. Nachdem die Elemente exakt platziert sein sollen, habe ich mit CSS gearbeitet. Nun habe ich etliche Probleme, zum einen ist das Firmenlogo nur sichtbar wenn ich es auf einen externen Server wie z.b. imageshack.us packe, aus dem Dateisystem nimmt er es nicht.
    Zum anderen sieht das Ganze zwar gut aus wenn ich das Bild dort ablege, aber seit neuestem sitzt die Signatur fest und wenn ich einen eMail Text schreibe rutscht die Signatur nicht nach, das heisst der Text wird von der Signatur überdeckt.


    Hilfe ! :eek:
    danke :)

  • Hallo pievi6,


    und ich gebe dir noch einen drauf:
    Wenn du es dann geschafft hast, die Klickibunti-Signatur so einzurichten, dass sie in deinem eigenen Thunderbird "schön" aussieht, dann wird die bei einem großen Teil der Nutzer überhaupt nicht angezeigt!
    In vielen Firmen ist es so angewiesen und auch technisch durchgesetzt, dass zum einen Mails nur in Reintext angezeigt und vor allem das Nachladen externer Inhalte unterdrückt wird. Und auch bei sicherheitsbewussten Privatpersonen setzt sich diese Einstellung zur persönlichen Sicherheit zunehmend durch.
    Ganz abgesehen, dass euch bald ein Anwalt unserer florierenden Abmahnindustrie mit einem entsprechenden Schreiben beglücken wird, weil die lt. Gesetz für Geschäftsmails geforderten Inhalte nicht sichtbar sind.
    Und wenn die Empfänger ihre Mails dennoch im Klickibunti-Format ansehen, dann sieht das bei jedem Mailclient anders aus. Denn einen Standard für html in E-Mails gibt es nicht.


    Mein Rat: Vergiss es!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter_Lehmann,


    das war nun nicht genau die Antwort die ich erhofft hatte ;)


    Das Problem ist mir bekannt und ich habe auch darauf hingewiesen, aber es ist halt so schön bunt :rolleyes:


    Vielleicht hat doch jemand eine Idee

  • Hallo,


    ich würde der bekannten mal eine Mail mit ihrer Signatur zuschicken und die HTML-Anzeige deaktivieren und sie dann noch mal fragen...
    Hilfreich ist auch eine Anfrage beim nächsten Anwalt, was ein Verstoß gegen diese Vorschriften (z.B. Telemediengesetzes (TMG)) so kostet, aber davor hinsetzen und tief Luft holen :pale: