1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von Mails nur aufm Server 3.1.7

  • Nami
  • 30. Januar 2011 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nami
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jan. 2011
    • 30. Januar 2011 um 13:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich arbeiten erst seit neusten mit Thunderbird 3.1.7 und hab da ein kleines Problem.

    Wenn ich eine Mail auf dem Server lösche, dann verschwindet sie auch im Thunderbird.
    Kann ich das irgendwie ändern? Leider finde ich unter Konto-Einstellungen nichts.

    Vielen Dank.

    Viele Grüße Nami

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2011 um 14:01
    • #2

    Hallo Nami,

    und willkommen im Forum!
    Leider hast du auch unseren unscheinbaren und kaum sichtbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb schicke ich ihn dir noch einmal:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich vermute zwar, dass du IMAP nutzt, hätte aber gern eine Bestätigung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nami
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jan. 2011
    • 30. Januar 2011 um 14:03
    • #3

    sinnfreies Vollzitat gelöscht. Bitte benutze den "Antworten"-Button.
    Mod. Pe_Le

    Oh sorry :redface:

    Ja, ich nutze IMAP.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2011 um 14:11
    • #4

    Dann solltest du dich über die Unterschiede zwischen dem "guten alten" POP3 und dem modernen IMAP informieren.
    Zum Bsp in unserer auch sonst lesenswerten Anleitung:Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Bei IMAP zeigt dir der Client exakt die Zustände auf dem Server an. Und Aktionen wie Löschen usw. werden auf dem Client angeregt und auf dem Server ausgeführt.

    Was nutzt du denn für einen Provider? Nicht etwa das Krüppelkonto von web.de? Ja, dort macht IMAP keine Freude ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nami
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jan. 2011
    • 30. Januar 2011 um 15:31
    • #5

    Hi,

    danke für die Infos.

    Meine Provider sind arcor.de und web.de

    Viele Grüße Nami

  • Capricornus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 28. August 2011 um 22:27
    • #6

    Hallo alle zusammen,
    ich bin neu hier, benutze TB erst ein paar Tage und habe ein Problem, das dem Problem von Nami nahekommt.
    Leider fehlt mir bei diesem Thema die entscheidende Antwort.
    Ich und meine Partnerin benutzen TB 6.0 mit IMAP auf 2 Notebooks. Provider: t-online. Bei t-online gibt es mehrere E-Mail-Subadressen.
    Ich verstehe, dass ich mit IMAP auf dem Server Veränderungen vornehme. Wenn ich aber einmal die Mails auf dem Notebook habe, will ich die auch dort behalten.
    Beim Löschen der Mails auf dem t-online-Server werden aber auch die Mails auf beiden Notebooks mitgelöscht. Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.
    Alle mir bekannten Einstellungen (Ordner-Eigenschaften oder Konto-Einstellungen) lieferten das gleiche Ergebnis: E-Mail auf Server gelöscht - damit auch auf beiden Notebooks.
    Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
    Viele Grüße
    Capricornus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2011 um 06:28
    • #7

    Hallo Capricornus,

    und willkommen im Forum!
    Wenn du die Mails auf dem Client lokal gespeichert hast, dann behältst du sie auch dort.
    Nur, ohne dass du bewusst eine standardmäßig nicht vorhandene lokale Speicherung durchführst, hast du die Mails eben nicht lokal auf dem Client gespeichert. Das ist eben genau der Sinn bei IMAP, dass du da die Speicherung der Mails auf dem Server nutzt. Und im Gegensatz zum Krüppelkonto eines bekannten dt. Providers hast du ja wohl bei Magenta genügend Speicherplatz für deine Mails zur Verfügung, oder?

    Wie schon angedeutet, hindert dich niemand, zusätzlich zur Speicherung der Mails auf dem Server (zu deren dortigen Löschung es IMHO keinen richtigen Grund gibt, wenn du die Mails aufheben willst) die Mails auch noch auf dem Client lokal zu speichern. Wie das funktioniert, haben wir im Forum schon einige Male beschrieben (=> Forensuche).

    Nur ganz kurz als Anstoß:

    • In deinen "Lokalen Ordnern" mit Unterordnern eine entsprechende Ordnerhirarchie anlegen
    • Die Mails aus den entsprechenden IMAP-Ordnern in diese lokalen Ordner kopieren
    • Das Ganze entweder per althergebrachter Mausschubserart vornehmen oder mit Hilfe automatisch arbeitender Filter. Gerade zu letzteren habe ich ausführliche Beschreibungen meiner eigenen Lösung gegeben.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Capricornus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 5. September 2011 um 21:34
    • #8

    Hallo Peter,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mir war nicht bewusst, dass die lokale Speicherung erst noch eingerichtet werden muss.
    Ich habe jetzt entsprechende Unterordner auf beiden Notebooks angelegt und per Filter die Mails auf beide Clienten verteilt. Funktioniert problemlos.
    Zu Sicherung meiner Mails:
    Auch wenn ich bei Magenta 1 GB Speicher habe, war der an der Grenze seiner Kapazität. Fast 2 Jahre E-Mails empfangen und Senden hat die Menge anwachsen lassen. Jetzt habe ich erst mal 0,4 GB freigeschaufelt. Zukünftige Mails gehen dank Filter gleich in die entsprechenden Unterordner. Endlich wieder übersichtlich. Danke. :top:
    Nun noch zu meinem anderen Problem, das ich beschrieben habe.
    "Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.0.1"

    Zitat von "Capricornus"

    Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.


    :help: Gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten E-Mails zurückzuholen? Bisher habe ich noch nichts komprimiert.

    Noch eine Frage: :?:
    Bei t-online gibt es mehrere E-Mail-Subadressen. Wenn ich E-Mails von t-online aus versende, kann ich mir einen Absender (Subadresse) aussuchen. Geht das auch von TB aus?

    Viele Grüße
    Capricornus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2011 um 00:32
    • #9

    Hallo,

    ich bin zwar nicht Peter... ;)

    Zitat von "Capricornus"

    Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.0.1"


    Installiere mal Add-on Compatibility Reporter. Danach funktioniert evtl. o. g. Add-on.

    Zitat


    Bei t-online gibt es mehrere E-Mail-Subadressen. Wenn ich E-Mails von t-online aus versende, kann ich mir einen Absender (Subadresse) aussuchen. Geht das auch von TB aus?


    Das müsste mit der Einrichtung von Aliassen gehen:
    :arrow: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Capricornus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2011
    • 6. September 2011 um 17:23
    • #10

    Hallo graba,
    auch dir besten Dank für die schnelle Antwort.
    Wenn ich gewusst hätte nach was ich suchen muss, dann hätte ich im Forum evtl. auch die Aliasse gefunden. Eingerichtet und geprüft: Funktioniert! :top:

    Jetzt gibt es nur noch mit dem Add-on RECOVER DELETED MESSAGES Probleme:
    Ich würde ja hier gern einen Bildschirmabzug einfügen - aber wie?
    Also folgende Fehlermeldung nach der Installation von Add-on Compatibility Reporter und Add-on Recover Deleted Messages 0.3:
    "Die Addon-Kompatibilitäts-Prüfung ist deaktiviert. Sie könnten inkompatible Add-ons haben."
    und
    "Recover Deleted Messages ist nicht kompatibel mit TB 6.0.1"
    Compatibility > "This add-on still works" mit grünem Haken + "This add-on no longer works" mit rotem Ausrufezeichen
    Beim Klicken auf Erste Meldung wurde en Compatibility-Report irgendwohin (?) gesendet (mit Thank you!).
    Auch das "Aktivieren" und "Jetzt neu starten" brachte nichts.

    Viele Grüße
    Capricornus

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. September 2011 um 17:34
    • #11
    Zitat von "Capricornus"


    Ich würde ja hier gern einen Bildschirmabzug einfügen - aber wie?


    Hallo :)

    gerade vor wenigen Stunden gepostet:

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=55103&p=295835&hilit=anleitung+erstellen+screenshot#p295835

    rum[/url]"]
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    Alles anzeigen


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2011 um 17:48
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Capricornus"


    "Recover Deleted Messages ist nicht kompatibel mit TB 6.0.1"


    diese Meldung ist durchaus "normal", bedeutet aber tatsächlich nicht, dass das Add-on nach der Installation von Add-on Compatibility Reporter nicht funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™