1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von E-Mails

  • HolPet
  • 30. Januar 2011 um 19:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 28. Februar 2011 um 12:54
    • #21

    Hallo Her-rum,

    macht nix, Du darfst auch mal Fehler machen.

    Also noch mal 'ne dumme Frage.
    Warum muss der neue Ordner leer sein und darf noch keine Adressen haben?
    Sortieren die alten Adressen sich dann da nicht ein?

    Ich habe gesehen, dass im neuen Ordner "Gesammelte Adressen" schon welche drin sind.
    Ich weiß aber gar nicht, wie die dort hingekommen sind.
    Sammelt Thunderbird die jetzt automatisch?

    Gruß
    nonativedigital

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2011 um 13:59
    • #22

    Hallo,

    Zitat von "nonativedigital"

    Warum muss der neue Ordner leer sein und darf noch keine Adressen haben?
    Sortieren die alten Adressen sich dann da nicht ein?

    die Datei abook.mab ist in TB dein Adressbuch und wenn du nun die vorhandene Datei mit der Gefundenen ersetzt, wären die Adressen doch weg.

    Zitat von "nonativedigital"

    Ich habe gesehen, dass im neuen Ordner "Gesammelte Adressen" schon welche drin sind.

    schau mal in Extras>Einstellungen>Verfassen>Adressieren. Da ist angehakt, dass die Empfänger-Adressen beim Senden automatisch gesammelt werden.


    Also: wenn du nur die paar Adressen hast, dann lege in TB im Adressbuch mit Datei>Neu>Adressbuch ein neues an und verschiebe die vorhandenen Adressen dort rein. Die beiden Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen", die du jetzt schon hast, sind dann leer. Dann beende TB und kopiere die Dateien in das Profil, damit ersetzt du die eben geleerten Adressbücher also.
    Wenn du TB dann startest, hast du die alten, gerade kopierten, Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" und dein eben erstelltes.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 2. März 2011 um 14:54
    • #23

    Huch, Her-rum,

    das klingt schon wieder so schwierig,
    aber ich werde es dann mal versuchen.

    Danke!

    Gruß
    nonativedigital

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 2. März 2011 um 15:55
    • #24

    Hallo Her-rum,

    das mit dem Kopieren des abook.map Ordners hat geklappt.
    Nun habe ich auch ein neues Adressbuch erstellt,
    wie Du geschrieben hast,
    aber wie kann ich nun die Adressen verschieben?
    Ich habe alles aus dem Ordner -Gesammelte Adressen - unter Bearbeiten ausgewählt,
    aber die Adressen lassen sich gar nicht kopieren oder verschieben.

    Was mach ich nun?

    Gruß
    nonativedigital

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2011 um 16:39
    • #25

    Hallo nonativedigital,

    zuerst einmal: wir kennen uns ja nun schon so lange, dass du einfach statt

    Zitat von "nonativedigital"

    Her-rum

    oder

    Zitat von "nonativedigital"

    Herr-rum

    rum sagen darfst, wenn du magst auch in Farbe:  rum :mrgreen:

    Wenn du das Adressbuch geöffnet hast, hast du doch links die Übersicht der Adressbücher, dort klickst du auf Gesammelte Adressen und dann markierst du alle zu kopierenden Adressen und ziehst sie danach einfach mit der Maus in das gewünschte Adressbuch.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 2. März 2011 um 19:54
    • #26

    Hallo - rum -

    auch ich biete Dir das DU an :mrgreen: :zustimm:

    Es hat geklappt! Juchhu. Nun ist alles so, wie es sein sollte - hoffe ich jedenfalls :lol:

    Vielen Dank für Deine Hilfe - vor allem für Deine Ausdauer!

    Gruß
    nonativedigital

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2011 um 11:39
    • #27

    Hallo **nonativedigital**

    schön, dass es nun geklappt hat!

    Zitat von "nonativedigital"

    Vielen Dank für Deine Hilfe

    gerne geschehen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 6. März 2011 um 16:15
    • #28

    Hallo rum,

    Du hast mir sehr geholfen,
    nun stelle ich noch mal 'ne Frage.
    Also ich möchte meinen alten Laptop "putzen"
    und habe mir gedacht auch Thunderbird zu deinstallieren
    und dann neu zu laden.

    Wie könnte ich denn jetzt - ohne dass ich einzelne
    Dateien wieder mit diesen tools umständlich rüberholen muss -
    das neue funktionierende Programm von meinem
    neuen Laptop wieder überspielen?
    Reicht es, wenn ich den ganzen Profilordner
    kopiere?

    Gruß
    nonativedigital

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2011 um 09:44
    • #29

    Guten Morgen nonativedigital,

    noch einfacher ist es, den gesamten Anwendungsordner ..\thunderbird\.. zu kopieren, der ja in ..\profiles\.. dann das/die Profil/e enthält.
    Dann auf dem neu geputzten System das Ganze in den Anwendungsordner kopieren und erst dann TB das erste mal starten, dann ist alles wieder da.

    Schau bitte davor noch mal in die FAQ, Button oben, da ist das genau erklärt. Und damit schließt sich der Kreis wieder, denn in meiner ersten Antwort für dich schrieb ich...das doch schon mal!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 12. März 2011 um 14:43
    • #30

    Hallo rum,

    ich habe jetzt das Programm deinstalliert.
    Muss ich jetzt noch was löschen? Hab alles was ich finden konnte mit
    Namen Thunderbird gelöscht.
    Vielleicht diesen alten Profilordner finden und löschen
    oder ist jetzt alles weg?

    Muss ich dann erst das Programm wieder neu aufladen und
    dann den den von Dir angegeben \thunderbird \ kopieren?

    :nixweiss:
    Gruß
    nonativedigital

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. März 2011 um 10:31
    • #31

    Hi,

    wenn du den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. kopierst, wird dabei ja ein evtl. vorhandener Ordner ersetzt (Achtung: damit sind die TB Inhalte des alten Laptops weg) und wenn du dann TB neu lädst, installierst und startest, wird der eben kopierte Anwendungsordner ..\thunderbird\.. verwendet, in dem ja dein Profil vom neuen PC ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern