1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch - einzelne Felder exportieren

  • IreneSchmidt
  • 31. Januar 2011 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • IreneSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 31. Januar 2011 um 17:44
    • #1

    Konto pop, Thunderbird 3.1.7, Windows 7 Ultimate
    Möchte gerne:
    Möglichkeit, aus dem nur Einzelteile exportieren - z.B. Name, Vorname, Anrede & E-Mail-Adresse.
    als csv - dann in Newsletter Pro importieren für personalisierter E-Mail Versand.
    Problematik: es exportiert im Moment alle Felder
    und Importiert dann wieder alle Felder was ca. 3-4 Mal mehr Datensätze ergibt, die dann wieder
    mit der Dubletten-Frage rausgelöscht werden müssen. Gibt es ein bekanntes Komptabilitätsproblem
    mit dem neuen TB? In früheren Versionen hat es zwar auch alles exportiert, aber zumindest nur die
    genaue Anzahl Adressen importiert, was dann nur die effektiven Doubletten zum löschen gab.
    Danke für HILFE.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Januar 2011 um 20:09
    • #2

    Hallo Irene (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)

    Wie immer bei solchen Fragen meine "Universallösung":
    - Den Datenbestand als .csv exportieren.
    - Nicht mit dem Editor, sondern mit einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen.
    (Die Trennzeichen bilden dann die Spaltenbegrenzungen, der Textinhalt ist der Inhalt der Felder.)
    - Jetzt durch Löschen der Spalten, oder nur deren Inhalte, durch Verschieben der Spalten oder durch Einfügen weiterer Spalten bearbeiten
    - Das Ergebnis speichern (nicht in .xls umwandeln, sondern immer noch als .csv)

    => Jetzt hast du eine csv-Datei mit genau der gewünschten Sturkur. Einfacher geht es nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • IreneSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 3. Februar 2011 um 22:42
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Irene (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)

    Wie immer bei solchen Fragen meine "Universallösung":
    - Den Datenbestand als .csv exportieren.
    - Nicht mit dem Editor, sondern mit einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen.
    (Die Trennzeichen bilden dann die Spaltenbegrenzungen, der Textinhalt ist der Inhalt der Felder.)
    - Jetzt durch Löschen der Spalten, oder nur deren Inhalte, durch Verschieben der Spalten oder durch Einfügen weiterer Spalten bearbeiten
    - Das Ergebnis speichern (nicht in .xls umwandeln, sondern immer noch als .csv)

    => Jetzt hast du eine csv-Datei mit genau der gewünschten Sturkur. Einfacher geht es nicht.

    MfG Peter

    besten Dank - das manuelle rauslöschen kenne ich........das ist bei 10 verschiedenen Adressbüchern, die sich auch ständig wieder ergänzen oder verändern und 1 x pro Woche gemacht wird,
    ziemlich aufwendig. Es wäre einfacher, wenn man im Adressbuch den Export beeinflussen können sollte und dies als Vorlage speichern sollte. ich nehme an, dass ich ja nicht die einzige mit diesem Problem sein dürfte....DANKE

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™