1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Text in Visitenkarte unter Sonstiges

  • Hanheifeh
  • February 2, 2011 at 11:24 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Hanheifeh
    Member
    Posts
    96
    Member since
    17. Sep. 2006
    • February 2, 2011 at 11:24 PM
    • #1

    Thunderbid-Version 3.1.7.
    Kontoart POP, Betriebssystem Windows xP Prof.

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Forumsmitglieder
    meine Mails versende ich generell mit angehängter Visitenkarte. Klappt vorzüglich. Im Reiter Sonstiges der Visitenkarte habe ich einen Text aufgeführt.
    Durch Reklamationen von Mailempfängern habe ich nun leider feststellen müssen, daß der Text so verändert wird, daß getrennte Wörter zusammenrutschen, also so wie ich bin zu ichbin oder auch so, zu auchso.
    Das passiert schon, wenn ich den Text mit ok abschließe, ohne Versand.
    Dazu kommt, daß die Empfänger keine Umlaute lesen können, sondern dafür nur komische Zeichen und Zahlen.
    Das Problem Umlaute habe ich nun abgelöst durch abgeloest. Aber das zusammenrutschen von Wörtern kann ich nicht beheben.
    Hat jemand Liebes dazu ein Lösung?
    Herzlichen Dank für's mitmachenund frohe Zeiten, Vielleicht kann mir jemand helfen. DANKE.
    Hanheifeh.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • February 3, 2011 at 9:04 AM
    • #2

    Hallo Hanheifeh,

    da ich selbst meine eigenen Daten eher sehr bedeckt halte, habe ich extra für die Lösung deines Problems mal eine "Visitenkarte" angelegt. Wenn ich diese empfangen habe und mit einem Editor betrachte, sieht es so aus:

    Code
    begin:vcard
    fn:Peter Lehmann
    n:Lehmann;Peter
    org:;Essen und Trinken
    email;internet:asdfasdf@example.de
    title:Der kleine Chef
    tel;work:11111111111111111
    tel;fax:33333333333333333
    tel;pager:44444444444444
    tel;home:122222222222222222
    tel;cell:5555555555555
    note;quoted-printable:Das ist der Text im Feld Sonstiges=0D=0A=
    	eins zwei drei vier f=C3=BCnf sechs sieben acht neun zehn elf zw=C3=B6lfd=
    	reizehn vierzehn aaaaa sssss ddddd ffff ggggg hhhhh jjjjj kkkkk lllllqqqq=
    	q wwwww eeeee rrrrr ttttt zzzzz uuuuu iiiii ooooo 11111 22222 33333 44444=
    	 55555 66666 77777 88888 99999 00000=0D=0A=
    
    version:2.1
    end:vcard
    Display More

    Wie du siehst, ist auch bei mir zwischen "zwölf" und "dreizehn" sowie zwischen "lllll" und "qqqqq" der mit Sicherheit eingefügte Zwischenraum verschwunden. Ich habe also den gleichen Effekt zu verzeichnen, wie du.
    Kurioserweise war dann im TB unter "Bearbeiten der Visitenkarte" ebenfalls kein Zwischenraum mehr zu erkennen.
    Es scheint also wirklich "was dran" zu sein.
    [Ich habe aber keinen Leidensdruck, die Sache weiter auszutesten, denn: siehe oben ... .]


    Wie gehts weiter?
    Ich würde jetzt erst mal ein kleines Weilchen warten. Garantiert schauen sich andere User das Problem auch mal an ... .
    In der Zwischenzeit mal unter "Bearbeiten der Visitenkarte" nachschauen. Korrigieren, Testen, usw.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, und auch durch andere User bestätigt wird, kannst du unter Weiterentwicklung einen Link finden, wo du nachsehen kannst, ob das Problem den Entwicklern bereits bekannt ist. Solltest du nichts finden, kannst du selbst eine entsprechende Meldung absenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hanheifeh
    Member
    Posts
    96
    Member since
    17. Sep. 2006
    • February 4, 2011 at 12:42 AM
    • #3

    Danke Peter
    für den Bericht. Schlimm sehen ja auch die Umlaute aus. Dies ist bei mir auch, habe ich aber dahingehend geändert, daß ich anstatt ä oder ü ae oder ue verwende.
    Gut, ich warte und bin sicher, daß die Mannschaft von Thunderbird eine Lösung findet. Obwohl ich von der Funktion des Internet nix verstehe, traue ich mich zu behaupten, daß TB beispiellos gut ist.
    Also, vielen Dank, frohen Mutes und liebe Grüße,
    Hanheifeh.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™