1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch von alter Festplatte [erl.]

  • pachizefalos
  • 6. Februar 2011 um 12:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pachizefalos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2005
    • 6. Februar 2011 um 12:28
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir eine neue Festplatte angeschafft und auf dieser XP-Home neu installiert und jetzt auch wieder Thunderbird (3.1). Das alte Windows war plötzlich so zerschossen, dass ich Mozilla Firefox und Thunderbird (3.1) nicht mehr öffnen konnte auch nicht Internetexplorer und Systemsteuerung, wohl aber andere Programme. Das war auch der Grund für die Neuinstallation. Virus habe ich keinen gefunden auch jetzt nachträglich nicht.

    Die alte Festplatte habe ich jetzt mit einem USB-Adapter angehängt. Meine Bilder und Dokumente konnte ich problemlos von dort kopieren. Kann ich auch mein Adressbuch (POP) von dort importieren? Wenn ja, wie?

    Gruß Rainald

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2011 um 13:01
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "pachizefalos"

    Kann ich auch mein Adressbuch (POP) von dort importieren? Wenn ja, wie?


    :arrow: Adressen importieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pachizefalos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2005
    • 6. Februar 2011 um 14:40
    • #3

    Danke für die Antwort. Die hilft mir aber nicht weiter, weil ich von der alten Festplatte nicht exportieren kann.

    Gruß Rainald

  • pachizefalos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2005
    • 6. Februar 2011 um 15:52
    • #4

    Hallo,

    eben hatte ich selbst die richtige Idee. Ich habe auf der neuen Festplatte den Ordner "Thunderbird" unter: C:\Dokumente und Einstellungen \ user \ Anwendungsdaten einfach gelöscht und von der alten Festplatte den entsprechenden Ordner kopiert - und hatte damit nicht nur alle alten Einstellungen sondern auch mein Adressbuch . . . freu

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Februar 2011 um 16:19
    • #5

    Hmmmmmm,

    irgendwie erinnert mich das an die Anleitung des Umzugs von einem Rechner auf einen anderen oder der Sicherung und Rücksicherung eines TB-Userprofils.
    Ich kann mich sogar dunkel daran erinnern, dass es dazu neben den entsprechenden Passagen in unserer Anleitung schon Dutzende (?) von Forenbeiträgen gibt. Mir ist sogar so, selbst "ab und an" dazu etwas geschrieben zu haben ... .

    Klar, eine selbst entwickelte Lösung ist immer gut, weil sie beweist, dass man sich mit der Materie befasst hat.
    Aber manchmal erleichtert ein vorheriges Lesen von bereits geschriebenem (=> Anleitung und Forensuche) wirklich das Leben ;-)
    (Auch wenn es hier einen User gibt, der uns immer wieder vom Gegenteil überzeugen will ... . Nein Rainald, du bist damit nicht gemeint!!!)

    Auf jeden Fall freue ich mich, dass du hast dein Problem lösen können.
    Und vielen Dank für die Rückantwort!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™