1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.1.7 MAC, IMAP: Anhänge mehrerer E-Mails löschen?

  • THB-Checker
  • 6. Februar 2011 um 21:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • THB-Checker
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 6. Februar 2011 um 21:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Reihe von E-Mails mit vielen (!) Anhängen erhalten, teilweise sind diese >25Mb. Da ich Platz brauche (IMAP Profil aktuell ca. 2,6Gb groß), möchte ich die Anhänge dieser alten E-Mails löschen OHNE die Mails selbst zu löschen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Anhänge aller dieser E-Mails (ca. 40) gebündelt zu löschen?
    Da ich IMAP nutze muss ich jetzt alle E-Mails einzeln öffnen und die Anhänge löschen, was sehr zeitaufwändig ist...

    Danke für hilfreiche Tipps!

    Gruß
    THB

  • THB-Checker
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 6. Februar 2011 um 23:45
    • #2

    Ergänzung / Ergänzende Frage:

    Auf meiner Festplatte habe ich die einzelnen Anhänge gefunden in jeweils etwas kryptisch lautenden Unterordnern. Kann ich die nicht einfach komplett von der Platte entfernen? TB wird dann vermutlich mit den Anhängen ein Problem haben, weil sie nicht mehr gefunden werden, aber da ich die eh nicht mehr benötige...?

    Ginge das?

    Äh... Denkfehler: Auf dem Server werden die ja doch noch vorhanden bleiben die Anhänge, oder?

    Gruß
    THB

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2011 um 10:18
    • #3

    Hallo THB,

    du hast ja IMAP, brauchst du die Mails offline auf dem Server?

    Dann: schalte auf jeden Fall mal die Option "Nachrichten auf diesem Computer bereithalten" in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz ab.
    Mache zur Sicherheit eine Kopie deines Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt\]
    Dann kannst du im Profil in ..\imapmail\*%Accountname%.. die endungslosen Dateien entfernen, du hast ja eine Kopie. Es sind die Maildateien, aber die Mails hast du ja auf dem Server, die gleichnamigen *.msf Dateien kannst du löschen

    Damit hast du auf der Platte Platz, wenn du aber auch auf dem Server den Platz brauchst, dann installiere das Addon AttachmentExtractor: Add-on for Thunderbird 3.0 und trenne damit die Anhänge ab.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • THB-Checker
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 7. Februar 2011 um 11:09
    • #4

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Vielleicht muss ich noch etwas weiter ausholen: Ich würde einfach gerne eine Menge unnötiger Anhänge löschen, denn die Daten daraus sind schon bearbeitet/veraltet. Idealerweise werden die Fotos KOMPLETT entfernt, also auch auf dem Server (denn dort wird der Platz auch langsam knapp).

    NUR: Ich bin öfter mit dem Laptop unterwegs und muss/möchte dann nochmal in projektrelevante Mails schauen OHNE online sein zu müssen (in manchen Besprechungsräumen gibts halt kein Internet). Daher brauche ich die Mails selbst schon noch im offline-Modus...

    Also: Anhänge off-/online löschen, Mails selbst behalten, auch offline...

    Ist das möglich?

    Danke
    THB

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2011 um 11:13
    • #5

    Hallo,

    bei IMAP ist eine Synchronisation der Bestände in TB und auf dem Server immanent und damit ist das so einfach nicht möglich. Was aber möglich wäre, ist die Mails mit Anhängen in einen Lokalen Ordner zu kopieren bzw. in einen nicht abonnierten Ordner. Dann kannst Du in dem eigentlichen Ordner die Anhänge abtrennen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2011 um 11:21
    • #6

    Du kannst ja auch nach der jetzigen Bereinigung der vorhandenen Mails dann wieder auf einzelnen PCs offline verfügbar machen und halt ab sofort regelmäßig die Anhänge abtrennen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • THB-Checker
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 7. Februar 2011 um 11:34
    • #7
    Zitat von "slengfe"

    Hallo,

    bei IMAP ist eine Synchronisation der Bestände in TB und auf dem Server immanent und damit ist das so einfach nicht möglich. Was aber möglich wäre, ist die Mails mit Anhängen in einen Lokalen Ordner zu kopieren bzw. in einen nicht abonnierten Ordner. Dann kannst Du in dem eigentlichen Ordner die Anhänge abtrennen.

    Gruß
    slengfe

    Sorry, ich hab das hier oben nicht verstanden... Soll heißen: Wenn ich lokal Anhänge lösche, sind die auf dem Server immer noch vorhanden? Ich dachte, dass sich bei IMAP die Konten abgleichen - in jeder Hinsicht?

    ?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2011 um 11:52
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "THB-Checker"

    Wenn ich lokal Anhänge lösche, sind die auf dem Server immer noch vorhanden? Ich dachte, dass sich bei IMAP die Konten abgleichen - in jeder Hinsicht?


    das war der erste Teil meiner Ausführung. Du kannst allerdings Kopien in den Lokalen Ordner anlegen. Dies ist ein eigenes Konto und hat nichts mehr mit dem IMAP-Konto zu tun. Die Daten sind also unabhängig und damit sicher.

    Außerdem kannst Du Ordnern das synchronisieren abgewöhnen, indem Du sie nicht mehr abonnierst. Ein solcher Ordner kann dann auch Daten enthalten, die so nicht auf dem Server liegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • THB-Checker
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    26. Feb. 2009
    • 7. Februar 2011 um 12:08
    • #9

    ?

    Danke für Deine Antwort, aber ich glaube, dass es nicht das ist, was ich benötige.
    Ich versuche es nochmal: Aktuell habe ich einen IMAP-Account bei 1und1. Der ist jetzt zu 80% voll, der Platz wird also langsam knapp und ich muss ausmisten. Nach einem Check der Mails (die ich offline aus diesem Account auf meiner Laptop-Festplatte gespeichert habe), sind die größen Platzverschwender die vielen Anhänge, die an Mails kleben, die mir zugeschickt wurden. Ich würde gerne NUR diese löschen, denn die Inhalte der Mails könnten mal in Zukunft noch wichtig sein.

    Der AttachementExtractor ist schon mal eine sehr nützliche Erweiterung gewesen, um lokal aufzuräumen. Allerdings ändert sich die Anzeige der Mailgröße (in kb) in TB nicht, wenn ich die E-Mailanhänge auf diese Weise abtrenne. Ich vermute also, dass die Anhänge immer noch auf dem Server vorhanden sind und dann, da ich die jeweiligen Ordner abboniert habe, wieder abgeglichen werden.

    Vielleicht verstehe ich auch was nicht?! Erfolgt denn der Abgleich von E-Mails immer nur in der Richtung IMAP-Server > TB Client? D.h., wenn ich lokal eine E-Mail lösche ist sie nicht auf dem Server gelöscht?

    Gegenfrage: Welche elegante Möglichkeit hätte ich denn, die E-Mails auf dem Server zu löschen? Das Webmail-Interface von 1und1 ist leider nicht das flotteste und E-Mails anzeigen/Anhänge löschen ist echt ne Qual...

    Vielleicht nochmal zusammengefasst: Ich brauche Platz, sowohl auf dem Server als auch lokal auf meinem Laptop.

    Danke für Eure Geduld mit einem (noch) Unwissenden.

    Gruß
    THB

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2011 um 12:25
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "THB-Checker"

    Der AttachementExtractor ist schon mal eine sehr nützliche Erweiterung gewesen, um lokal aufzuräumen. Allerdings ändert sich die Anzeige der Mailgröße (in kb) in TB nicht, wenn ich die E-Mailanhänge auf diese Weise abtrenne. Ich vermute also, dass die Anhänge immer noch auf dem Server vorhanden sind und dann, da ich die jeweiligen Ordner abboniert habe, wieder abgeglichen werden.


    Nein, das heißt es nicht. Wenn Du den Ordner mal komprimierst, dann wirst Du eine Größenänderung feststellen.

    Zitat von "THB-Checker"

    Erfolgt denn der Abgleich von E-Mails immer nur in der Richtung IMAP-Server > TB Client? D.h., wenn ich lokal eine E-Mail lösche ist sie nicht auf dem Server gelöscht?


    Der Abgleich erfolgt in beide Richtungen.

    Ich hatte Dich so verstanden, dass Du die Daten lokal weiter haben möchtest. Ist das nicht der Fall, kannst Du mit der erwähnten Erweiterung die Anhänge einfach abtrennen und die Mails sollten sich lokal wie serverseitig synchronisieren. Schau doch einfach mal auf dem Server nach.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™