1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Link über E-Mail senden? [erl.]

  • günter01
  • 6. Februar 2011 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • günter01
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 6. Februar 2011 um 21:32
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe installiert:
    Win 7, 64 Bit, InternetExplorer 8.0, TB 3.1.7.
    Früher mit XP, InternetExplorer und OutlookExpress, konnte ich einen Internetlink mittels "Link über E-Mail senden" versenden. Das geht nun nicht mehr. Im InternetExplorer ist zwar der Eintrag "Link über E-Mail senden"
    noch sichtbar, kann aber nicht aktiviert werden.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?
    Gruß
    Günter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2011 um 09:34
    • #2

    HAllo und guten Morgen Günter,

    hast du denn TB auch über die Win Systemsteuerung als Standardprogramm deklariert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • günter01
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 7. Februar 2011 um 19:09
    • #3

    Hallo rum,
    danke für deine antwort.
    den tb habe ich als standardprogramm eingestellt.
    ich war mir zwar nicht sicher, habe es aber nochmal gemacht.
    gruß
    günter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2011 um 19:17
    • #4

    Hi Günter,

    lies bitte meine Antwort genau

    Zitat von "rum"

    über die Win Systemsteuerung als Standardprogramm deklariert


    Ich rede nicht von dem Haken in TB.

    Und wenn du in der Systemsteuerung bist, stell mal die Tastatur auf Deutschland um, Windows erkennt scheinbar die Notwendigkeit der Groß-/Kleinschreibung nicht mehr :flop: ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • günter01
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 8. Februar 2011 um 16:31
    • #5

    Hallo rum,
    was meinst Du denn mit deklariert?
    Mittels Systemsteuerung kann ich keinen Haken setzen.
    Ich kann lediglich den TB als Standardprogramm festlegen. Das habe ich getan.
    Siehe Anzeige:
    imghttp://d:temp/systemsteuerung.png/img
    (fals keine Anzeige sichtbar ist, weiß ich nicht wie das geht)
    Außerdem ist meine Tastatur auf Deutschland eingestellt.
    In der Taskleiste steht auch DE.
    Danke vorab für Deine Mühe Dein Mitleid.

    Gruß
    Günter

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2011 um 16:45
    • #6

    Hi,

    Zitat von "rum"

    hast du denn TB auch über die Win Systemsteuerung als Standardprogramm deklariert?

    du kannst in Windows Standardprogramme festlegen und das meinte ich.
    Einen Haken, um TB als Standard festzulegen, gibt es in den Einstellungen von TB bei Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein

    Zitat von "günter01"

    Außerdem ist meine Tastatur auf Deutschland eingestellt. In der Taskleiste steht auch DE.

    und du hast

    Zitat von "rum"

    die Notwendigkeit der Groß-/Kleinschreibung

    ja wieder umgesetzt, danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • günter01
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 8. Februar 2011 um 20:19
    • #7

    Hallo rum,
    ja, dann habe ich doch alles richtig gemacht.
    Dennoch kann ich "Link über E-Mail senden" nicht aktivieren.
    Hast Du vielleicht noch einen Tipp?
    Und wie geht das in diesem Forum, wenn ich ein Bild oder ähnliches anhängen oder einfügen will?
    Danke vorab.
    Gruß
    Günter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2011 um 23:57
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "günter01"


    Und wie geht das in diesem Forum, wenn ich ein Bild oder ähnliches anhängen oder einfügen will?


    :arrow:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Februar 2011 um 09:44
    • #9

    Guten Morgen,

    hmm, momentan fällt mir erst mal nichts ein. Ich probiere das später mal an einem Win Fiesta verseuchten PC, bei mir unter XP geht das problemlos.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • günter01
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 9. Februar 2011 um 19:26
    • #10

    Hallo rum, hallo graba,

    ich konnte mein Problem wie folgt lösen:

    Systemsteuerung - Standardprogramme - Programmzugriff und Computerstandards festlegen - Microsoft Windows - Benutzerdefiniert:
    dort Mozilla Thunderbird aktivieren und mit ok abschließen.
    Danach funktionierte alles.

    Vielleicht ist dies für andere User nützlich.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe.


    Gruß
    Günter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2011 um 19:37
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "günter01"


    ich konnte mein Problem wie folgt lösen:
    Systemsteuerung - Standardprogramme - Programmzugriff und Computerstandards festlegen - Microsoft Windows - Benutzerdefiniert:
    dort Mozilla Thunderbird aktivieren und mit ok abschließen.


    das ist genau das, wonach rum oben gefragt hatte:

    Zitat von "rum"


    hast du denn TB auch über die Win Systemsteuerung als Standardprogramm deklariert?


    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern