1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails außerhalb des Posteingangs vom Server löschen

  • mailin8or
  • 9. Februar 2011 um 17:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mailin8or
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2011
    • 9. Februar 2011 um 17:56
    • #1

    TB Version: 3.1.7
    Kontoart: POP
    OS: Win7

    Hallo,
    ich hab mal ne Frage: Ich wüsste gern, wie man mails vom Server löschen kann, die nicht im Posteingang sind. Meine mails werden beim Abrufen gleich gefiltert und in bestimmte Ordner einsortiert. Wenn ich nun eine mail aus einem Odner löschen will, so dass sie auch vom Server gelöscht wird, scheint es mir zu umständlich die mail erst wieder in den Posteingang zu verschieben und dann zu löschen. Geht das nich irgendwie schneller? Am besten wär natürlich ein shortcut...

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2011 um 18:27
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Warum nimmst du nicht gleich bei deinem POP-Konto in den Server-Einstellungen das Häkchen bei "Nachrichten auf dem Server belassen" heraus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mailin8or
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2011
    • 9. Februar 2011 um 18:48
    • #3

    weil ich meine mails von mehreren rechnern aus abrufe uns so von überall dran komme ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2011 um 19:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mailin8or"

    weil ich meine mails von mehreren rechnern aus abrufe uns so von überall dran komme ;)


    dafür bietet sich eigentlich IMAP an. Dann könntest du bei entsprechend abonnierten Ordnern die von dir gewünschte Aktion erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mailin8or
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Feb. 2011
    • 10. Februar 2011 um 20:55
    • #5

    danke für den tipp. das problem is nur, dass ich bei gmx bin und imap da extra kostet. ich müsst 2,99€ pro monat blechen. eigentlich würd ich mir die lieber sparen, da ich nur ein armer student bin ;)

    gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Februar 2011 um 21:55
    • #6

    Hi mailin8or,

    das kann ich richtig gut verstehen.
    10 Monate gespart, und du kannst dir eine richtig gute Tastatur mit funktionierenden Shifttasten kaufen. Letztere müssen wohl am 09.02.2011 zwischen 17:56 und 18:48 ihren Dienst aufgegeben haben ... .

    Es ist nunmal so, dass bei POP3 einzig und allein die INBOX bedient wird. Mehr ist bei POP3 nicht drin.
    Ich habe gehört, dass es sogar Mailprovider geben soll, die für zahlungsunwillige Kunden (oder arme Studenten) IMAP-Konten anbieten. Bei einem davon würde ich zwar niemals freiwillig private Daten ablegen, aber wer das nicht so verbissen sieht wie ich ... . Manchmal hilft die Suchmaschine deines Vertrauens. Und mit gmx bist du ja nicht verheiratet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2011 um 23:15
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "mailin8or"

    eigentlich würd ich mir die lieber sparen, da ich nur ein armer student bin ;)


    vielleicht interessieren dich folgende Informationen: Freemail-Angebote im Vergleich

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™