1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftprobleme

  • doubles
  • 11. Februar 2011 um 15:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doubles
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 11. Februar 2011 um 15:38
    • #1

    Ich habe (eigentlich von Anfang an) schlimme Probleme mit TB, was das tägliche Arbeiten nervig macht:

    Als Schrifteinstellung habe ich unter Einstellungen ---> Ansicht -->Schriftartenkontrolle unten "Westlich (ISO-8859-15) als Kodierung ausgewählt.

    1.
    Vor dem Versenden sehen die Mails OK aus, aber sie kommen bei mir (mach ich manchmal testweise) oder auch bei den Kunden oft völlig chaotisch und kryptisch an. Umlaute werden falsch angezeigt, die Fotmatierung ist hin.
    2.
    Das passiert mal, ein anders mal nicht.
    3.
    Wenn meine Testmails bei mir ankommen, ist mal die Fotmatierung ok, mal sind sie weg und wo z.B. ne Schrift BOLD ist, stehen vorne und hinten nur Sternchen

    Ich weiß einfach nicht, woran das liegt. Ich kann testen und ändern wie und was ich will, alle anderen Möglichkeiten der Kodierungswahl sehen noch schlimmer sind.

    Wenn ich Mails empfange, sehen die auch sehr oft völlig chaotisch und kryptisch aus.
    Dann stelle ich (beim Mac) über die TB-Menüzeile oben nter Ansicht ---> Zeichenkodierung -->
    auf Unicode um. Und schon sind alle Buchstaben richtig.

    Mache ich das aber vor dem Versenden, dann taugt das auch nix.

    Momentane Krücke als Lösung:
    Ich behlfe mir bei Angeboten schon mittlerweile so, dass ich alle Mails in eine WORD-Datei kopiere und dieses Dokument mit dem Mail verschicke, nur um sicher zu gehen, dass der Kunde ein ordentlich formatiertes Angebot bekommt.

    Fazit:
    Seit TB 3.xx ist dieses Problem, was mich von Tag zu Tag immer mehr nervt.
    So kann es doch nicht sein.

    Gruß Jochen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2011 um 19:51
    • #2

    Hallo,
    zu 1:
    wenn sie bei dir falsch dargestellt werden (nach dem Empfang) oder beim Empfänger, sind das 2 Paar Schuhe, da der Empfänger ja andere Einstellungen haben kann.
    Schaue daher mal in jeweils gesendete und empfangene Mail an dich selbst, im Quelltext (Strg+U) nach welche Kodierung in beiden Fällen dort angegeben ist (nennt man Deklarierung).
    Man erkennt das an Zeilen wie

    Code
    Content-Type: text/plain;
    	format=flowed;
    	charset="iso-8859-15";
    	Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Für dich ist zunächst nur der Charset (= Zeichensatz oder Zeichenkodierung) interessant und das Content-Transfer-Encoding:

    Der charset muss genau mit dem im Hauptfenster unter Ansicht, Zeichenkodierung gerade angezeigten übereinstimmen.
    Poste die Ergebnisse hier.
    Überprüfe außerdem in der erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob dort der Eintrag mailnews.force_charset_override auf "false" steht (was er sollte).
    TB sollte immer automatisch den richtig deklarierten Zeichensatz - bei richtiger Einstellung.
    Zu 3:
    Dann werden die Mails gerade mal in Reintext dargestellt. Das kann man unter Ansicht, Nachrichteninhalt einstellen.
    In einem Fall auf "Original HTML" stellen.

    Da du aber einen Mac hast, kann die Ursache auf deinem System liegen.
    Bitte das nächste Mal unser nicht gerade unauffälliges gelbes Hinweisschild beachten.
    Bei nicht-Windows-Usern antworte ich gewöhnlich nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™