Anhang -> Miniaturansicht standardmäßig aktivieren?[erl.]

  • Hallo!
    Ich nutze Thunderbird 3.1.7 in der Portable-Version unter Windows XP und mit POP-Server.


    Mein Problem, das auch schon 2007 zwei Mal im Forum gestellt, aber nie beantwortet wurde, ist:


    Ich würde gerne, wenn ich einen Anhang an eine E-Mail packe, standardmäßig die Miniaturansicht aktivieren, um das entsprechende Bild aus dem Ordner heraussuchen zu können. Die Einstellung aus Windows für den entsprechenden Ordner werden offenbar nicht übernommen. Gibt es dafür (mittlerweile) eine Möglichkeit?


    Vielen Dank für ne Info!


    Grüße
    gotcha

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Wie gehst du denn dabei genau vor?
    Und welches ist dein Standard-Grafikprogramm?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    und danke für das "Willkommen"! :D


    Also beschreib ich das mal exemplarisch:


    Ich habe einen Ordner "Bilder", in dem 20 JPG-Bilder sind.
    Ich erstelle eine neue Mail, klicke auf "Anhang" und navigiere zum Ordner "Bilder". Da finde ich dann 20 Dateien á la "DSC12345.jpg" und würde gerne das vom Strand aussuchen. Der Name "DSC12345.jpg" verrät mir das nicht, deshalb würde ich gerne einfach eine Miniaturansicht sehen. Ich kann durch Klick auf den Windows-Button "Menü Ansicht" auf Miniaturansicht umschalten und dann sehe ich lauter kleine Bildchen statt der Dateinamen und suche mir das Bild vom Strand raus.


    So, ich würde aber gerne nicht jedes Mal manuell umschalten müssen, sondern dass generell die Miniaturansicht gezeigt wird. Im Windows-Explorer kann ich das sogar für den Ordner einstellen, dass der immer in Miniaturansicht gezeigt wird, nur Thunderbird übernimmt diese Einstellung nicht.


    Ich weiß nicht, ob das Grafikprogramm dafür wichtig ist, aber ich arbeite v.a. mit Corel Photopaint, schaue mir aber Bilder standardmäßig über die Windows Bildanzeige an.


    Grüße
    Holger

  • Hallo,
    Ja, ich verstehe, du meintest also nicht das Datei-Icon sondern ein sog. Thumbnail, oder?
    Das kann man in TB nicht anzeigen lassen.
    Wenn dir das so wichtig ist, müsstest du anders vorgehen.
    Entweder per drag&drop in das Verfassenfenster ziehen oder mit dem Kontextmenü des Windows-Explorers "Senden an" Email-Empfänger.
    Auf WinXP geht es bisweilen - wie bei mir - nur mit Hilfe einer speziellen Batchdatei.
    Falls dir mehr die 2. Alternative gefällt, melde dich noch einmal.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    und danke für deine Einschätzung und die Möglichkeiten.


    Ich hätte es mit meinen Schülern gerne aus TB heraus gemacht, den auf verschiedenen Ebenen bzw. mit verschiedenen Programmen gleichzeitig zu arbeiten ist für die noch zu schwierig... ;)
    Dann bring ich ihnen eben das manuelle Umschalten auf Miniaturansicht bei. Das brauchen sie ja auch mal in nem anderen Kontext.


    Danke noch mal und Grüße!

  • Hallo gotcha


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Ich habe das gerade noch mal getestet, weil ich es anders in Erinnerung habe und bei mir geht es so, wie du es willst.
    Ich klicke auf das Feld Anhänge oder im Verfassen-Fenster auf Anhang>Datei als Anhang anfügen und es erscheint das Auswahlfenster und wenn ich einen Bilder-Ordner anwähle, bekomme ich die Miniaturansichten sofort, wenn ich dies in TB mal so eingestellt hatte, selbst dann, wenn es im Win Explorer nicht auch so eingestellt ist. Ich habe es dort extra gerade mal auf Liste gestellt, TB bleibt bei Minis.


    Ich tippe mal auf ein Problem im Zusammenhang mit der Portable-TB Version, die sich die Einstellungen in den jeweiligen Ordnern ja auch PC übergreifend merken müsste?

  • Hallo rum,
    wo kann man das in TB einstellen?
    Es öffnet sich ja zur Auswahl ein Explorer Fenster, dort kann man in der Tat Miniaturansichten mit Hilfe des rechten Button (Eigenschaften) auswählen. Meinst du den?
    Übrigens kannte ich den noch nicht.
    Hatte übrigens die Frage nicht richtig verstanden und gemeint, ob diese in TB angezeigt würden und meinte damit im Anhangfeld.
    an den TE:
    Sorry für das Missverständnis.:redface:
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi mrb,


    ich denke, wir reden gerade von zwei Dingen: du meinst das kleine Info-Fenster rechts oben, welches die gewählten Anhänge auflistet, ich rede von dem aufpoppenden Fenster des Dateimanagers, aus dem ich dann den Ordner/die Datei auswähle.
    Hier mal ein Screen...

  • Hallo!


    also zur Klärung meine ich tatsächlich das Popup-Fenster. Hab mich wahrscheinlich auch nicht klar genug ausgedrückt.


    rum, vielleicht liegt es wirklich an der Portable-Version. Ich habe nun mal versucht, das mit einem Ordner auf dem gleichen Stick zu machen, denn DEN könnte er sich ja merken. Tut er aber auch nicht.


    mrb, was meinst du mit der rechten Maustaste.zum Einstellen? Ich stelle das oben über den Button "Menü Ansicht" ein, den vierten rechts neben dem Ordner-Fenster. Und das bleibt leider nicht so, nicht mal bis zum nächsten Bild in der gleichen Mail... :(


    Danke für jeden Tipp!


    Grüße

  • Hallo,

    Quote

    Ich stelle das oben über den Button "Menü Ansicht" ein, den vierten rechts neben dem Ordner-Fenster.


    Den meinte ich auch und sollte auch "Normalklick" heißen, bei Rechtsklick passiert ja nichts.
    Dumm ist nur, dass man das nicht permanent einstellen kann. Das könnte allerdings an Windows liegen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    Quote from "mrb"

    Dumm ist nur, dass man das nicht permanent einstellen kann. Das könnte allerdings an Windows liegen.

    wie gesagt, ich kann das einstellen und TB behält die Einstellung auch dann, wenn ich im Win-Explorer eine andere wähle.

  • Hi!


    Na gut, dann klappt das wohl einfach nicht.
    Interessanterweise "merkt" er sich trotzdem den Ordner, aus dem ich das letzte Mal Bilder angehängt habe, nur die Art der Ansicht eben nicht.
    Dachte erst das liegt daran, dass ich die Dateien der Installation versteckt habe (damit meine Schüler da nicht aus Versehen dran rum machen), denn ich habe festgestellt, dass TB mit versteckten Dateien so seine Probleme hat. So wurden Einträge ins Adressbuch nicht gespeichert, so lange die Datei versteckt war... aber auch nach dem "Entstecken" :D hat sich nichts geändert.


    Na gut, dann hak ich das mal ab.


    Danke euch!

  • Hallo rum ,


    habe das noch einmal in einem neuen Profil getestet. Keine Chance, ich brauche TB nicht einmal schließen, schon beim nächsten Versand werden mir nur die "Details" angezeigt.
    WinXP.
    Allerdings läuft bei mir ein Hack, der alle sich öffnenden Dateifenster (bei speichern, öffnen usw) als Details anzeigt (dazu wurde eine System DLL geändert). Vielleicht verhindert der das.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo mrb,


    ich tippe da auch mal auf den Hack, denn ich habe das noch mal bei einem anderen XP-PC probiert und erhalte das gleiche Ergebnis.


    BTW:

    Quote from "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum! rum,

    danke fürs Willkommen heißen! :mrgreen: