1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten mit t-online Server

  • burquinia
  • 16. Februar 2011 um 12:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • burquinia
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Feb. 2011
    • 16. Februar 2011 um 12:52
    • #1

    Hallo,
    ich bin ziemlicher Computer-Neuling und habe folgende Frage:
    mein server ist t-online und ich habe da 2 e-mail-Konten, Betriebssystem Windows XP.
    Dazu habe ich ein Notebook mit Windows Vista. Nun möchte ich ein zusätzliches e-mail-Konto auf dem Notebook über Thunderbird, neueste Version, einrichten.
    Wie funktioniert das?
    Bitte um Hilfe!

    Burquinia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Februar 2011 um 13:08
    • #2

    Hallo Burquinia,

    und willkommen im Forum!
    Dein Provider (und nicht dein Server!) ist also T-Online.
    Und ich gehe davon aus, dass du die beiden erwähnten Konten bereits im Thunderbird eingerichtet hast (sonst würdest du anders fragen, oder?).

    Zuerst musst du immer bei einem Provider das Konto anlegen. Das kann dein magentafarbener Lieblingsprovider sein, oder auch irgend ein anderer. Der Markt ist groß, und es ist für alle etwas dabei. Oftmals kostet das nicht einmal etwas.
    Also dort das Konto anlegen, und:
    - die Servernamen (je einen für den Empfang und das Senden)
    - den vereinbarten Benutzername für das Konto
    - das Passwort sowie
    - eventuelle dort ersichtliche Besonderheiten (POP3 oder IMAP, Verschlüsselung usw.)
    notieren.

    Dann liest du dir unsere Anleitung gründlich durch. Dort sind alle Schritte ausführlich beschrieben, nach denen du im Thunderbird das beim Provider wie oben beschrieben eingerichtete Konto einrichtest.
    Solltest du weitere Fragen haben, bitte gern ... .

    Nur noch einen wichtigen Hinweis:
    Solltest du dich entscheiden, bei "Magenta" eine weitere Mailadresse anzulegen, dann musst du aufpassen, ob es sich um ein echtes neues Mailkonto oder um eine so genannte Aliasadresse handelt. Kennst du nicht? => Gib in unsere Suchfunktion das Suchwort "Alias" ein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • burquinia
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Feb. 2011
    • 17. Februar 2011 um 11:36
    • #3

    Hallo Peter,
    danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
    Die Frage ist jetzt, kann ich auf meinem Laptop , das ja mit dem PC vernetzt ist, einen anderen Provider (also nicht t-online) für mein neues Konto bei Thunderbird benutzen? Wenn ja, welcher wäre da zu empfehlen?

    Besten Gruß
    Burquinia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Februar 2011 um 13:46
    • #4

    Hi Burquinia,

    da ich beschlossen habe, auch den Rest meines Lebens ohne "Anwalts Liebling" auszukommen, wäre ich schlecht beraten, dir eine Empfehlung zu geben.
    Nutze die Suchmaschine deines Vertrauens und das entsprechende Suchwort ("Mailprovider" oder ähnlich) und lasse dir die große Liste anzeigen. Dann kannst du dir deren Preise und Leistungen ansehen. Wirst garantiert aus der Masse etwas für dich passendes finden.
    Wir haben auch in unserer Anleitung einen Link, wo dir die Mailserver der gängigen dt. Provider angezeigt werden. Kannst du auch als Anhaltspunkt nutzen. >klick>
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • burquinia
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Feb. 2011
    • 17. Februar 2011 um 20:52
    • #5

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die Tippsl.
    Ich fahre jetzt erst mal für 14 Tage in Urlaub und werde mich anschließend mit meinem Problem beschäftigen.

    Gruß Burquinia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™