1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Globale Konten - ist das Möglich ?

  • Alpha303
  • February 17, 2011 at 3:02 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Alpha303
    Member
    Posts
    11
    Member since
    17. Feb. 2011
    • February 17, 2011 at 3:02 PM
    • #1

    Hallo,

    meine Suche ergab leider keine treffende Antwort. Daher der Thread, und hoffe vorweg, das mir jemand behilflich sein kann.

    Habe wie im Titel schon erwähnt vor, über 2 Globale Konten meine Mails abzurufen. Da ich meine Privaten gerne zusammenlegen würde, und die Geschäftlichen.

    Die Privaten habe ich alle auf dem Globalen Konto zusammengeführt, und kann ich entsprechend auch ohne weiteres abrufen. Doch die verschiedenen Geschäftsadressen, jedesmal einzeln abzurufen, ist nicht so das Wahre ;) Bekommt man das irgendwie hin, die Geschäftlichen ebenso zusammen zu legen, sodass ich quasi nur noch 2 Konten zum abrufen habe?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß
    Markus

    TB Version 3.1.7. / XP

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 17, 2011 at 3:39 PM
    • #2

    Hallo Markus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast also POP-Konten und die als globale Konten definiert und im lokalen Ordner zusammengefasst.
    Du kannst in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Erweitert doch auch den Haken bei Posteingang eines anderen Kontos setzen.
    Ich habe das nicht getestet, aber das sollte es sein.
    Probiere es doch mal aus und gib uns Bescheid.
    Und wenn du davor eine Kopie des Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] machst, kannst du in wenigen Sekunden wieder zum alten Stand zurück.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 17, 2011 at 4:59 PM
    • #3

    Hallo Alpha303 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt die Erweiterung LocalFolder, mit der man beliebig viele Lokale Ordner anlegen kann. Was genau man damit dann anschließend anstellen kann, entzieht sich meiner Kenntnis, aber es ist doch vielleicht mal einen Versuch wert.

    Ferner möchte ich Dich auf die Möglichkeit von virtuellen Ordnern hinweisen, die vielleicht die einfachste Variante für Dein Problem sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Alpha303
    Member
    Posts
    11
    Member since
    17. Feb. 2011
    • February 18, 2011 at 12:54 AM
    • #4

    Danke fürs Feedback.

    @ rum.. hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Sind keine Pop, sondern IMAP, daher fehlt mir die Option. Schaut aus wie hier. Hatte ich zuvor auch schon gesucht, und versucht. Aber keine Ahnung wie und was man da eintragen kann. Weil das in der Wiki auch nicht explizit erklärt wird.

    slengfe. Hab das mal versucht, und anfangs dachte ich auch, das könnte in die richtige Richtung gehen. Vrtuellen Ordner erstellen, und mit den gewünschten Konten verknüpfen.

    Doch nachdem ich mir mal Testmails gesendet habe, kamen die leider nicht in dem neu erstellten virtuellen Ordner an. Lediglich unter den normalen Konten, wie normal auch. Hatte auch alle Harken gesetzt, auch in den Unterordnern von den Konten die es betrifft. :gruebel:
    Vielleicht was übersehen? :help:

    Das mit dem Addon Local Folder, klappte ebenso nicht, bzw. weiß ich nicht genau, was es damit aufsicht hat. Da die Einstellungen des Addons ausgegraut bleiben?? Selbst nach Neustart konnte ich nichts einstellen, um zu sehen, was passiert :nixweiss:

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 18, 2011 at 9:38 AM
    • #5

    Hallo Alpha303,

    nicht alle Erweiterungen bieten die Möglichkeit ihre Einstellungen über den entsprechenden Button im Erweiterungsmanager. Ein Blick ins Extra-Menü ist da oftmals aber hilfreich.

    Wie hast Du denn die virtuellen Ordner erstellt? Ich nutze sie seit geraumer Zeit und wenn eine Mail fehlte, fehlte eigentlich immer auch ein Haken.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 18, 2011 at 11:34 AM
    • #6

    Guten Morgen,

    das

    Quote from "Alpha303"

    Die Privaten habe ich alle auf dem Globalen Konto zusammengeführt, und kann ich entsprechend auch ohne weiteres abrufen

    verstehe ich dann in diesem Zusammenhang

    Quote from "Alpha303"

    ätte ich vielleicht erwähnen sollen. Sind keine Pop, sondern IMAP, daher fehlt mir die Option

    nicht, oder sind die privaten Kontos POP-Konten und die geschäftl. IMAP?

    Wenn dem so ist, kannst du die Konten nicht einfach in TB zusammenlegen, da bei IMAP ja nur quasi ein Abbild des Servers angezeigt wird.

    Quote from "Alpha303"

    die verschiedenen Geschäftsadressen, jedesmal einzeln abzurufen, ist nicht so das Wahre

    Aber den Abruf der Konten kannst du ja in den Einstellungen einstellen und ab dem ersten Abruf nach dem TB online geht aktualisieren sich IMAP-Konten im Regelfall per IDLE automatisch.

    Quote from "Alpha303"

    Testmails gesendet habe, kamen die leider nicht in dem neu erstellten virtuellen Ordner an

    bei den Bedingungen ist "Status" "ist nicht" "Gelesen" bei mir zielführend..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alpha303
    Member
    Posts
    11
    Member since
    17. Feb. 2011
    • February 19, 2011 at 12:20 AM
    • #7
    Quote from "slengfe"


    nicht alle Erweiterungen bieten die Möglichkeit ihre Einstellungen über den entsprechenden Button im Erweiterungsmanager. Ein Blick ins Extra-Menü ist da oftmals aber hilfreich.


    Werde mal nachschauen, ob sich da was zeigt, wenn ich es nochmal installiere.

    Quote from "slengfe"


    Wie hast Du denn die virtuellen Ordner erstellt? Ich nutze sie seit geraumer Zeit und wenn eine Mail fehlte, fehlte eigentlich immer auch ein Haken.


    Normal erstellt, aber ich habe die Kriterien falsch angegeben :redface: Jetzt bekomme ich die neuen Mails angezeigt.

    Bekomme aber auch Fehlermeldungen wie : Der aktuelle Vorgang in "[Gmail]" ist Fehlgeschlagen usw..


    Quote from "rum"


    das

    verstehe ich dann in diesem Zusammenhang

    nicht, oder sind die privaten Kontos POP-Konten und die geschäftl. IMAP?

    Wenn dem so ist, kannst du die Konten nicht einfach in TB zusammenlegen, da bei IMAP ja nur quasi ein Abbild des Servers angezeigt wird.


    Sind gemischte Konten, und funktioniert wie gewünscht. Laufen auf dem Globalen Posteingang zusammen, und kann die dort auf einmal anschauen.

    Quote from "rum"

    Aber den Abruf der Konten kannst du ja in den Einstellungen einstellen und ab dem ersten Abruf nach dem TB online geht aktualisieren sich IMAP-Konten im Regelfall per IDLE automatisch.


    Aktualisieren ist kein Problem, das geht ja. Abzurufen, war vielleicht falsch ausgedrückt. Meinte eher einzeln aufrufen. Da ich meine Geschäftlichen Konten nicht in den Globalen Posteingang gelegt habe, und diese dann in der Baumstrucktur nacheinander abarbeiten musste.

    Quote from "rum"

    bei den Bedingungen ist "Status" "ist nicht" "Gelesen" bei mir zielführend..

    Bei mir mitlerweile auch :zustimm:

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 11:05 AM
    • #8

    Hallo,

    Quote from "Alpha303"

    Das mit dem Addon Local Folder, klappte ebenso nicht, bzw. weiß ich nicht genau, was es damit aufsicht hat. Da die Einstellungen des Addons ausgegraut bleiben?? Selbst nach Neustart konnte ich nichts einstellen, um zu sehen, was passiert :nixweiss:


    ich habe es gerade mal getestet und es gibt einen neuen Eintrag in den Konteneinstellungen unter Konten-Aktionen: Ajouter un dossier local. Mein französisch reicht gerade noch aus, um das als Anlegen eines neuen Lokalen Kontos zu identifizieren. Und wenn man die Funktion aufruft, kann man sogar einen eigenen Ordnerpfad für dieses Konto anlegen. Ob das allerdings sinnvoll ist (man zerreißt ja das Profil) ist eine andere Frage.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™