1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Pishing Site ?

  • swingwelcke
  • 19. Februar 2011 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • swingwelcke
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 19. Februar 2011 um 19:32
    • #1

    Thunderbird 3.1.7 / IMAP / Windows XP-Professional

    Hallo,
    ich kann nicht verstehen, dass die von mir per Abo angeforderte völlig unbedenkliche Site "CHIP.de" als Pishing Site eingestuft ist und jedesmal beim Aufruf per Hand auf "Warnung ignorieren" bearbeitet werden muss. Ist das irgendwie zu ändern? Das nervt langsam wirklich.
    Vielleicht kann mir ja ein findiger Kopf helfen - ich kann's nämlich nicht.
    Dank im Voraus für nutzbringende Antworten.
    Gruß Juergen

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. März 2011 um 16:04
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "swingwelcke"

    "CHIP.de" als Pishing Site eingestuft ist und jedesmal beim Aufruf per Hand auf "Warnung ignorieren" bearbeitet werden muss. Ist das irgendwie zu ändern?


    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass TB aus dem "Ignorieren" leider nicht lernt - im Gegensatz zum Junkfilter. Du kannst aber zum einem die Phishing-Meldung global abschalten - unter Extras->Einstellungen->Sicherheit->Betrugsversuche - zum anderen aber auch gezielt nur für einen bestimmten Absender. Vorausgesetzt die CHIP-Newsletter werden per Filter in einen Ordner verschoben, lässt sich für diesen Ordner eine Ausnahme erstellen. Benötigt wird dazu die Erweiterung Mnenhy. Mit der nützlichen Funktion "Ordnerabhängiger Speicher" - die im übrigen auch nur als einzige Funktion aktiviert werden kann, falls einem die anderen Programmteile überflüssig erscheinen - lassen sich Einträge in about:config auch nur auf einzelne Ordner wirkend, ändern/anpassen.

    Im obigen Fall - deaktivieren der Phishing-Untersuchung - ist der folgende Eintrag in about:config zuständig, dessen Wert [mit Mnenhy] dann auf "false" gesetzt werden muss.

    Code
    mail.phishing.detection.enabled

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern