Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erl.]

  • Guten Morgen,


    gestern hab ich Euer Forum entdeckt und ich hoffe sehr auf Euere Hilfe.
    Ich habe Thunderbird 3,1, Pop-Konten und das alles unter Windows 7x64.


    Seit Jahren arbeite ich mit Thunderbird ohne Probleme, erst mit 1und1, seit anderhalb Jahren mit T-Online. Ich kenn mich jetzt aber nicht soo mega gut aus, ich hatte halt den Standard mit ein paar Filtern. Von Profilen hatte ich nie gehört, leider hab ich auch mein Adressbuch und meine ganzen Ordner nirgends anders gespeichert.


    Ich hatte zwei Konten erstellt. Nun habe ich kürzlich ein drittes (diesmal free-mail über T-Online) Konto mir eingerichtet. Damit gingen die Probleme an, dass beim Nachrichten-Abruf folgende Fehlermeldung kam: Probleme mit dem Server, der Pop3mail server antwortete: Bloß leider kam keine Fehlermeldung.
    Dann hab ich leider rumprobiert. Erst das free-mail konto wieder gelöscht, brachte nichts. Ich weiß nicht mehr was alles. Dann waren vom einen Konto alle Ordner weg, und es standen ungefähr 20 mir völlig unbekannte Ordner da.
    Dann las ich mich ein bisschen durch diverse Foren und bin auf die Profile gestoßen. Um das restliche Konto zu retten, wollte ich ein Profil anlegen und die Ordner dahin kopieren. Seitdem geht jetzt gar nix mehr. Immer wenn ich Thunderbird aufmachen will, kommt die Meldung, er sei bereits geöffnet und werde ausgeführt. Ich soll es schließen oder den PC neu hochfahren. In der Taskleiste oder dem Taskmanager ist es aber nicht aufgeführt. Auch das neu starten bringt nix.
    In meiner Ratlosigkeit habe ich es auch schon deinstalliert und wieder neu installiert. Das ändert nichts an dem Sachverhalt.
    Ich nehme mal an, dass ich auf jeden Fall meine ganzen Ordner und Adressen verloren habe.


    Jetzt will ich bloß, dass ich Thunderbird wieder nutzen kann; muß ich mir halt alles neu einrichten. Ich bin nur so ratlos, warum ich es trotz Deinstallieren und neu installieren immer noch nicht öffnen kann?


    Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.


    LG Ratlose

  • Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!


    Ich will Dir deine letzte Frage zuerst beantworten. Eine De- und Reinstallation von Thunderbird kann Dir deshalb nicht helfen, weil Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien trennt. Löscht du also das Programm, bzw. deinstallierst es, bleibt der Datenordner Thunderbird mit samt dem Profil erhalten. Ist dieses defekt, und kann deshalb der Vogel nicht gestartet werden, so bleibt dieser Zustand natürlich auch bei einer De-ind Reinstallation der gleiche.
    Was Du tun kannst:
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p Erstelle ein neues Profil, richte da deine KOnten neu ein.
    Kopiere dann die Adressbuchdatei mit der Endung .mab aus Deinem alten Profil ins neue.
    Deine Profile befinden sich, wenn nicht von Dir anders angelegt in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles und haben 8 cryptische Buchstaben, das ursprüngliche vermutlich mit Default am Ende.
    Deine noch vorhandenen Mails kannst Du aus profilordner\mail\kontoname importieren, und zwar importierst Du die Dateien ohne Endung, die deinen in Thunderbird erstellten Ordnern entsprechen. Ein Merkmal, dass es sich um Maildateien handelt, ist auch,d ass sie eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf haben, importiert werden aber nur die ohne Endung.
    Dabei hilft Dir die Erweiterung:
    ImportExportTools

  • Hallo Rothaut,


    vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe ein neues Profil erstellt, der Mail-Abruf klappt.
    Leider war in der TB-Profiledatei das alte Profil nicht mehr drin. Es steht zwar noch im Profilemanager, wo es sich aber auch nicht mehr öffnen lässt. Nachdem ich noch die TB-Hilfe zu den Profilen gelesen habe, schätze ich mal, dass ich es in meiner Unwissenheit gelöscht habe. Ziemlicher Mist. Man sollte sich halt erst schlau machen, bevor man ziellos rumprobiert.
    Danke

  • Du kannst Dir sicher sein, dass ich das machen werde. Und ich hab auch gleich für meinen Mann und mich getrennte Profile gemacht, so sollte es auch sicherer sein.