Profil/Konto lässt sich nicht wiederherstellen

  • Hallo Thunderbirder,


    vorab - ich habe die Anleitungen/FAQs gelesen - stelle mich trotzdem zu doof an :eek:


    Folgendes Szenario - bei einer Freundin ist der Laptop mit Vista kaputt gegangen, an die dort eingebaute HDD habe ich keinen Zugriff mangels Defekt - auf einer externen HDD wurde eine Art Backup vom Thunderbird 3.1 gesichert. Der Ordner heisst uslkdqer.default und ist 2,4 GB gross inkl. aller Unterordner und Dateien.


    Diesen Ordner habe ich auf den neuen Laptop mit Win7 kopiert. In diesen Ordner ist auch ein Ordner Mail enthalten (darin ein Ordner pop1und1.de und darin ist auch die 334 MB grosse Inbox-Datei). Aktuell ist TB 3.1.7 installiert.


    Lt. Anleitung hier habe ich zuvor über den Profilmanager ein neues Testprofil angelegt und den Pfad zu D:\uslkdqer.default angelegt - nichts. Danach den Pfad D:\uslkdqer.default\Mail\pop.1und1.de\ - auch nichts. Keine (alten) Mails werden angzeigt. Die neuen Mails werden brav runtergeladen - aber keinerlei alte Mails sichtbar, auch keine Adressbucheinträge vorhanden, obwohl im uslkdqer.default die 135kb *.mab vorhanden ist....


    Bin echt ratlos und über Hilfe sehr dankbar - wenn gewünscht kann ich screenshoots von den Ordnern machen.


    Dankeschön
    hh31

  • Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!


    so wird das nicht funktionieren.
    Starte thunderbird mit dem Profilmanager, erstelle ein neues Profil, brich beim Start von thunderbird mit Esc den Kontoassistenten ab und schließe dann thunderbird.
    Öffne den Windows-Explorer. gehe dann in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbirrd\profiles\dein neuesProfil. Markiere den Inhalt mit STRG a und lösche ihn in den Papierkorb.
    Öffne ein 2. Explorerfenster und gehe auf die Externplatte in den ordner, den Ihr als Backup angelegt habt. Markiere den Inhalt mit STRG a und kopiere ihn in die Zwischenablage.
    Füge ihn in das vorher leer gemachte Verzeichnis im andern Explorerfenster mit STRG v ein.
    Öffne dann thunderbird. Wenn beim Vistaabsturz nihchts beschädigt wurde, sollte alles von vorher da sein. die inzwischen herunter geladenen Mails sind natürlich im andern Profil.
    Installiere daher im neuen die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)



    und importiere diese Mails vom alten Profil.

  • Hallo Rothaut,


    erstmal vielen Dank für deine tolle Erklärung! Leider hat das auch nicht funktioniert. Habe spassenshalber mal meine eigenen emails zum probieren missbraucht. Da funktioniert es einwandfrei!!


    BTT: das einzige was sichtbar wird ist das Adressbuch der Madame, darin sind 337 Kontakte erhalten, schön...


    Insgesamt ist die Inbox 334MB groß, beim öffnen mit einem Editor schmiert der ab, bzw. wenn ich es mit Word öffne dauert es gefühlte Tage - vielleicht liegt es an mein Netbook, dass ich nach einer Stunde aufgebe??


    Habe nun 3 Tage und dutzende Stunden verbracht und gebe völlig entnervt auf.. alles für die Katz :nixweiss: :wall: