1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten in anderes Profil verschieben

  • karl55
  • 23. Februar 2011 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karl55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Feb. 2011
    • 23. Februar 2011 um 18:07
    • #1

    Hallo,

    ich hab ein neues Profil angelegt und möchte nun aus dem bisherigen Profil ein Konto in das neue Profil übertragen (mit allen bisherigen Einstellungen und Mails).

    Ich bitte um Unterstützung, da ich keinen Beitrag darüber gefunden habe...

    Danke im Voraus!

    Karl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2011 um 19:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Die Konten sind so fast das Einzige, was man nicht ex-/importieren kann.
    Du kannst aber alle mbox Dateien (die ohne Endung)wie inbox, sent, templates ohne die dazugehörige *.msf in den Ordner Mail/Local Folders kopieren und dann alle *.msf löschen.
    In TB selbst kannst du diese Ordner neu organisieren.
    Schneller aber (weil du die Ordner, wohin kopiert werden soll, vorgeben kannst) geht es mit dem Add-on ImportExportTools.
    Die Konten sind aber schnell einzurichten, wenn man mit dem Kontenassistenten umgehen kann.
    Genau überlegen, ob man IMAP oder POP möchte.
    Add-ons könnte man importieren, ist aber nicht empfehlenswert.
    Das alte Adressbuch solltest du als *.ldif exportieren und im neuen Profil auch so importieren.

    Zu weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
    Bitte lies unsere sehr ausführlichen Anleitungen
    Zum Profilordner:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2011 um 19:05
    • #3

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    am besten bist Du imho dran, wenn Du dasKonto im neuen Profil auch neu einrichtest unddie Mails mit der Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importierst.A

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™