Mir fehlen immer wieder Kontakte im Adressbuch

  • Hallo,


    Ich habe ein sehr großes Problem: Mir fehlen in unregelmäßigen Abständen immer wieder Adressen aus meinem Adressbuch.


    Nur ich habe Zugang zum System, das heißt, kein anderer kann dort rumfuschen. Mindestens einmal im Monat bemerke ich, dass wieder Adresse fehlen. Ich mache keine Syncs mit anderen Geräten. Mein Account ist ein Homeaccount (POP)und kein Mailserver oder so hängt dazwischen.


    3.1.7


    Habt ihr Ideen?

  • Hi technologybase,


    und willkommen im Forum!
    Wie viele verschiedene Adressbücher hast du?
    Ich gehe davon aus, dass du ein regelmäßiges Backup deines kompletten TB-Userprofils machst (bei Datenverlust würde ich das täglich machen!). Kannst du den Verlust von Adressdaten durch Vergleich eines vollständigen Adressbuches aus dem Backup und eines Adressbuches "mit Verlust" direkt auf Dateiebene bestätigen?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ich habe vier verschiedene Adressbücher.
    Backups: Ja, einmal im Monat.


    Ja, ich kann den Verlust eindeutig nachweisen. Problem ist nur: Ich habe Angst das auch mein Backup von dieser Alzheimerkrankheit befallen sein könnte. Aber habe die Datensätze auch schon in Excel rübergezogen und die Zeilenanzahl neuerer Bestände verglichen.


    Update von 3.1.5 auf 3.1.7 kann nicht schuld sein?

  • Hallo technologybase und willkommen im Thunderbird-Forum,


    ich habe da mal eine etwas hemdsärmelige Lösung für Dich (leider nur Symptomlösung, nicht Ursachenlösung):


    Nimm dir das Adressbuch mit den fehlenden Adressen vor und kopiere die Adressen in ein neues Adressbuch. Nun kopierst Du die Sicherungsdatei von genau diesem Adressbuch bei geschlossenem TB in das Profilverzeichnis und öffnest TB wieder. Nun solltest Du alle Adressen haben und musst sie nur noch wieder in ein Adressbuch kopieren. Um doppelte Adressen zu entfernen kannst Du Duplicate Contact Manager nutzen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote


    Update von 3.1.5 auf 3.1.7 kann nicht schuld sein?


    Das kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würden wir hier Tausende von gleichen Fehlermeldungen haben. Die Masse der Nutzer dürfte die aktuelle Version installiert haben.
    Ich kann mich auch an keinen gemeldeten Fehler dieser Art erinnern. Ist mir wirklich noch nicht untergekommen. Also haben wir jetzt ein Problem ... .


    Kann es sein, dass irgend ein anderes Programm auf die Adressbücher zugreift? Früher mal irgend ein Sync-Programm installiert?
    Ich würde jetzt zuerst einmal mit einem Programm wie "Filemon" eine Art Dauerüberwachung der Adressbuchdateien einrichten. Mit Hilfe von Filtern das Programm so einrichten, dass ich in den Logfiles nicht ersticke. Ziel: Ausschluss eines anderen Programms als Ursache.
    Dann würde ich durch einen regelmäßigen oder gar dauerhaften Dateivergleich den Moment der Veränderung "herausbekommen". Ich weiß, dass dies sehr zeitraubend ist, aber "irgendwas" muss ja "irgendwann" eine Veränderung vornehmen.


    Ja. mehr fällt mir nicht ein ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Danke Peter, Danke slengfe!


    Peter: Ja, das werde ich mal machen, was du vorgeschlagen hast. Und nein. Ich habe noch nie ein Syncprogramm auf diesem PC benutzt. Das ist ja das komische, denn wäre auch von einem Konflikt o.Ä. ausgegangen :nixweiss:


    Woran ich noch garnicht gedacht habe: Hausfrauenneustart? Alles Deinstallieren und noch mal neu aufsetzen?
    Bevor ich mir die Arbeit mache, alles neu einzurichten, werden ich vorher eure Tipps ausprobieren UND
    euch natürlich berichten, wie mein Problem verlaufen ist.