Hallo,
ich möchte gerne auf meinem neuen PC (noch nicht vorhanden) hosted exchange 'machen' (Ihr merkt - ich habe keine Ahnung). Mein PC-Mann sagt, das geht nur mit Outlook und nicht mit Thunderbird. Hat er recht?
fragt Stephan
Hallo,
ich möchte gerne auf meinem neuen PC (noch nicht vorhanden) hosted exchange 'machen' (Ihr merkt - ich habe keine Ahnung). Mein PC-Mann sagt, das geht nur mit Outlook und nicht mit Thunderbird. Hat er recht?
fragt Stephan
Hi,
unter Hosted Exchange versteht man doch bestimmt, wenn ein Dienstleister für dich (und andere) einen Exchange-Server betreibt. Ich vermute nicht, dass du das selbst auf deinem PC machen willst, obwohl es vielleicht möglich wäre.
Wenn es nur darum geht, ob man mit Thunderbird Mails von Exchange abholen kann:
Eindeutig JEIN. Je nachdem, wie der Exchange-Server konfiguriert ist, entweder standardkonform, so dass er IMAP anbietet, oder im "Microsoft-Modus", dann geht nur Outlook.
Hallo!
Ich habe ein Hosted-Exchange Postfach von Internex und benutze Ebenfalls Thunderbird 3.1.8. Es stimmt, dass nicht alle Features (zB. Kalender) automatisch funktionieren. Ich habe mir deswegen das Gratis-Tool "Davmail" herunter geladen.
Damit kann ich auch auf meinem iPhone syncen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Lg
Hallo harmi,
und willkommen im Forum!
Im Prinzip magst du Recht haben - in deinem Fall funktioniert es. Aber wie frog schon sagte:
QuoteEindeutig JEIN. Je nachdem, wie der Exchange-Server konfiguriert ist, entweder standardkonform, so dass er IMAP anbietet, oder im "Microsoft-Modus", dann geht nur Outlook.
.
In Firmen, in denen durchgängig Ausgugg genutzt wird, wird in der Regel auch der "M$-Standard" angewandt werden. Denn nur damit kann der Server voll ausgenutzt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Admin bzw. der Hoster "für ein Bier" zusätzlich noch IMAP aktiviert. Bei einem "Hosted-Exchanged Postfach" sieht das schon völlig anders aus, als in einer Firma.
Aber, wie heißt es so schön: "Versuch macht kluch"
hainarchitektur:
Du kannst einfach versuchen, deinen TB so einzurichten, dass dieser per IMAP auf den HE-Server zugreift. Entweder es geht - dann hast du Glück gehabt (hast aber nie alle Funktionen, wie deine Ausgugg-Kollegen!). Geht es nicht, hast du an Erfahrung gewonnen.
MfG Peter