Problem nach Systembackup [erl.]

  • Hallo zusammen,


    leider habe ich weder bei google noch hier in diesem Forum eine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb öffne ich jetzt diesen Thread:


    Ich habe ein circa 5 Jahre altes Notebook und habe schon oftmals meine Festplatte formatiert und dabei immer die Daten aus dem Profilordner gesichert.
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten


    Bisher habe ich jedes mal immer nur meine Windows XP neu installiert diesmal bin ich auf Windows 7 umgestiegen.


    Ich habe also den gesamten "Thundebird" Ordner in dem unter dem Link angegebenen Pfad gespeichert und dann nach dem formattieren wieder reinkopiert.


    Diesmal ist dabei folgendes Problem aufgetreten:


    Meine beiden E-mail adressen werden angezeigt, aber die Ordner mit den beinhaltenden E-mails nicht. Zuerst dachte ich es ist ein reines Anzeigeproblem, aber egal was ich mache ich bekomme die alten e-mails nicht angezeigt.


    Im Adressbuch sind meine Daten noch vorhanden. Ich habe probeweise mal ein älteres Backup reingezogen, um zu schauen, ob die Daten fehlerhaft sind. Hier ist aber das gleiche Problem aufgetreten.


    Ist es vielleicht ein Versionsproblem? Oder doch nur ein Anzeigeproblem?


    Vielen Dank für eure Ideen...

  • Hallo nik1985


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Da die Konten und Adressen angezeigt werden, gehe ich davon aus, dass das Profil am richtigen Ort gelandet ist, du also die richtigen, von Win XP abweichenden, Pfade auch unter Win 7 gefunden hast.
    Hast du die Mails evtl. nicht im Profil gespeichert , sondern irgendwann mal den Pfad in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter "Lokales Verzeichnis" verändert? Schau mal nach, was da drin steht.

  • Hallo,


    Vielen Dank für die Antwort!


    Ich kann leider nicht mehr nachschauen, ob ich die Mails unter lokale Verzeichnisse abgespeichert habe, da der PC bereits formattiert ist. Aber ich bin mir sicher, dass das nicht der Fall ist. Ich habe vorher schon zig mal meinen Rechner formattiert, bin dabei immer genauso vorgegangen und hatte nie ein Problem.


    Vielleicht noch eine detailliertere Erklärung:


    Es werden nur die beiden E-mail Adressen angezeigt, sonst nichts. Die ganze Struktur, die da normal dranhängt (Posteingang, Postausgang, ...) fehlt.
    Das Adressbuch wurde auch korrekt übernommen (meine Kontakte sind noch da). Also am Speicherort kann es nicht liegen. Ich bin mir nicht sicher, welche Version von Thunderbird ich vorher auf dem PC hatte. Macht Thunderbird automatisch Updates?
    Wenn nicht könnte ich eine ältere Version vorher draufgehabt haben. Könnte dies zum dem beschriebenen Problem führen?

  • Hi,


    du kannst aber doch in der jetzigen Version in den Konten-Einstellungen nachsehen, oder? Das meinte ich.
    Je nach Einstellung macht TB durchaus automatische Updates, das ist aber problemlos. Es sei denn, auf dem alten PC war bereits eine neuere Version als die, die du jetzt installiert hast. Aber selbst dann würde das nicht dazu führen, dass Konten nicht gezeigt werden.
    Also kontrolliere mal die Pfade und poste sie uns.
    Hast du mal in den Kontenordnern nachgesehen, ob da die Mails noch da sind? ..\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop*
    Hast du denn POP- oder IMAP-Konten?

  • Hallo,


    Ich habe nachgeschaut. Bei den Lokalen Verzeichnissen steht etwas komisches drin, nämlich:


    C:\D:\Thunderbird\Profiles\zavs2c60.default\Mail\pop.gmx.net


    Was sollte da drin stehen?


    Ich habe Pop Konten.


    Den Satz: "Hast du mal in den Kontenordnern nachgesehen, ob da die Mails noch da sind? ..\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop*"
    habe ich nicht verstanden.


    In welchem Pfad soll ich da nachschauen?


    Bitte entschuldigt meine Laienhaftigkeit.

  • Hi,


    ähem,

    Quote from "nik1985"

    C:\D:\Thunderbird\Profiles\zavs2c60.default\Mail\pop.gmx.net

    der Pfad sollte mit dem Pfad deines Profils übereinstimmen, der genaue gültige Pfad steht in Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini

    Quote from "nik1985"


    Den Satz: "Hast du mal in den Kontenordnern nachgesehen, ob da die Mails noch da sind? ..\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop*"
    habe ich nicht verstanden.

    nun, im Profil findest du die entsprechenden Ordner und darin z.B. endungslose Maildateien und der Pfad des Profils ist von mir mit ..\ angedeutet.
    Dein Profil liegt nicht am Originalort, bei


    Windows 7, Vista > Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default


    sondern scheinbar auf C: oder D: in

    Quote from "nik1985"

    C:\D:\Thunderbird\Profiles\zavs2c60.default


    Quote from "nik1985"

    Bitte entschuldigt meine Laienhaftigkeit.

    damit habe ich bestimmt kein Problem, allein, es stellt sich die Frage, wie ist bei deiner Laienhaftigkeit :mrgreen: das Profil an diesen merkwürdigen Ort gewandert, wie hast du es verschoben?

  • Hallo nik1985,



    Das ist ein Pop-Konto. Ich gehe allerdings davon aus, dass Dir da ein Fehler beim Abschreiben passiert ist, da Du eine doppelte Laufwerksangabe hast. Oder meinst Du das mit "komisch"?


    Quote from "nik1985"

    Den Satz: "Hast du mal in den Kontenordnern nachgesehen, ob da die Mails noch da sind? ..\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop*"
    habe ich nicht verstanden.


    In welchem Pfad soll ich da nachschauen?


    Im Profilordner (C:\Thunderbird\Profiles\zavs2c60.default - das müsste er sein, wenn Deine Angaben korrekt sind, allerdings liegt der Ordner an einem ungewöhnlichen Ort) und dort in den Unterordnern .\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop* wobei der * alles Mögliche sein kann.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote

    nun, im Profil findest du die entsprechenden Ordner und darin z.B. endungslose Maildateien und der Pfad des Profils ist von mir mit ..\ angedeutet.
    Dein Profil liegt nicht am Originalort, bei


    Windows 7, Vista > Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default


    sondern scheinbar auf C: oder D: in


    Ich glaube ich weiß jetzt wo das Problem lag. Ich habe mal die Thunderbird Profile auf einer anderen Partition abgelegt (D:) und beim Neuninstallieren wird anscheinend noch ein C: davor geschrieben.
    Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass ich diese Partition platt gemacht habe. Jetzt sind halt alle mails von einem Jahr weg. => shice

  • Hallo nik1985,


    und die Lehre aus der Geschicht': Teile Dein TB-Profil nicht. Außerdem habe immer eine vollständige aktuelle Sicherungskopie Deines kompletten Profils. Das reimt sich zwar nicht mehr so schön, ist aber mindestens genauso wichtig. Aus Schaden wir man klug.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "nik1985"

    Ich habe mal die Thunderbird Profile auf einer anderen Partition abgelegt (D:)

    du hast scheinbar nicht das Profil, sondern nur die Mailablage mittels der Pfadangabe "Lokalen Verzeichnis" geändert. Genau aus dem Grund raten wir dringendst davon ab, den Pfad dort zu ändern, denn dann ist das Profil zerrissen und schon eine einfache Profilsicherung birgt Risiken, deren Auswirkungen du nun ja kennst :pale:

    Quote from "nik1985"

    Jetzt sind halt alle mails von einem Jahr weg. => shice

    vermutlich gehörst auch du ab sofort zu den Usern, die wichtige Daten (nicht nur Mails..) regelmäßig sichern, denn ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
    Ich mache das, da geschäftlich, täglich, automatisch mit einem Programm. Das hier ist sogar kostenlos >Personal Backup von Rathlev
    Bei TB einfach das Profil komplett sichern reicht.



    Btw:

    Quote

    Ich habe probeweise mal ein älteres Backup reingezogen, um zu schauen, ob die Daten fehlerhaft sind. Hier ist aber das gleiche Problem aufgetreten.

    es nützt das schönste Backup nichts, wenn man nicht testet, ob es auch alles wieder herstellt :rolleyes: