Zeitüberschreitung beim Hochladen in IMAP Verzeichnisse

  • Hallo,
    beim Versenden von e-mails ( IMAP T-Online Homepage Konto) mit Thunderbird/3.1.7
    treten unregelmäßig Meldungen über Zeitüberschreitung auf und die gesendete Mail wird nicht im Ordner gesendet abgelegt.
    Das Problem tritt bei kleinen und größeren e-mails auf, bei größeren häufiger.
    Auch beim Umkopieren von e-mails in IMAP Ordner tritt das Problem mit der Zeitüberschreitung unregelmäßig auf.


    Eine versuchsweise Änderung des Parameters mailnews.tcptimeout von 100 auf 1200 brachte keine zuverlässliche Besserung


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7
    Internetverbindung: DSL 2000 mit 256 kB Upload Rate



    Danke für die Hilfe
    a12s

  • Hallo a12s


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Dass das Hochladen einer Mail auf den Server bei 256 kbit/s eine Zeit dauert, sollte klar sein.
    Wenn dann auch noch ein Virenscanner ausgehende Mails scannt, geht das schnell schief. Hast du so einen Scanner, dann konfiguriere ihn erst mal, siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu


    Ansonsten solltest du dir überlegen, ob alle gesendeten Mails auf dem Server vorliegen müssen und ganz besonders, ob das mit Anhängen sein muss?
    Kopiere gesendete Mails per Konten-Einstellungen (..Kopien & Ordner) in einen lokalen Ordner und wenn nötig, schiebst du sie in den IMAP Ordner. Dann kannst du davor die Anhänge entfernen, die liegen ja auf deinem PC sowieso vor.

  • Hallo,
    gibt es denn keine Möglichkeit den Timeout auf WAN Bedingungen einzustellen ?


    Die Workaround funktionieren sicher, aber ich suche nach einer stabilen Lösung zumal die Tiemouts auch bei kurzen e-Mails auftreten.


    Grüße Ansgar